Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 11:52   #1
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Akkulampe Handschuhfach

Hallo Gemeinde!

Ich möchte eine neue Taschenlampe fürds Handschuhfach, da bei der alten der Akku hinüber ist.

Mein freundlicher sagte mir er müsse 10 Stück nehmen, und da die nicht mehr sehr oft verkauft wird, bekomme ich nur 10 oder keine.

Hab nun 3 Möglichkeiten:

1. Ich finde hier jemand der noch 9 rumliegen hat, und eine verkauft.

2.Es finden sich 9 Forumsmitgleider die das gleiche Problem haben.

3. Ich kauf 10 und stell 9 bei eBay ein.

Nun kommt's auf euch an!

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:00   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo martin

das thema hatten wir kürzlich schon mal wegen eines anderen artikel, wende
dich mal an die bmw kundenbetreuung und schildere den vorfall.

in dem anderen tread wurde dann eine dichtung ( meine ich ) einzeln verkauft.

es kann nicht deine sache sein,wenn du einen artikel suchst,dass der händler
sich dann 10 ins regal legen muss. dass ist sein problem,aber nicht deins.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:09   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der Haendler bekommt sie nur im 10er Pack von BMW und sitzt dann 10 Jahre drauf im schlimmsten Fall. Frag mal bei einem anderen Haendler nach ob die was auf Lager haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:13   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Martin,

oder einen neuen Akku besorgen.

Vlt ist das ja eine Alternative

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Akkulampe

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:20   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, dabei fällt mir ein, haben wir hier evtl. einen elektrik fachmann,der sie
(wie reinhard damals) auf LED und kondensator umrüsten kann.
das ist doch viel,viel besser. ( ladezeit 5 min und ein brenndauer von 1 stunde) im gegensatz zu (ladezeit 2 stunden und brenndauer 5 min) bei der
akku lösung.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:26   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich schalt mich hier mal mit ein. Das Problem mit der Mindestabnahmemenge ist ja nix neues und jeder, der in BWL aufgepasst hat, wird das Verhalten des Freundlichen auch nachvollziehen können. Unabhängig davon werd ich mal nen neuen Thread wegen einer Sammelbestellung von den Leuchten starten. Wenn wir genug Besteller zusammenbekommen, werd ich mich wieder um die Abwicklung kümmern.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:27   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

jo, auch ne Idee mit Kondensatoren. Haste noch einen Link dazu?

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:30   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...ich schalt mich hier mal mit ein. Das Problem mit der Mindestabnahmemenge ist ja nix neues und jeder, der in BWL aufgepasst hat, wird das Verhalten des Freundlichen auch nachvollziehen können. Unabhängig davon werd ich mal nen neuen Thread wegen einer Sammelbestellung von den Leuchten starten. Wenn wir genug Besteller zusammenbekommen, werd ich mich wieder um die Abwicklung kümmern.

greetz
der art
hallo artos

ja, dass sehe ich ja auch alles ein,aaaber es kann doch auf der einen seite
nicht sein,dass ich als kunde einen artikel nicht bekomme,weil der händler
gleich 10 auf einen schlag abnehmen muss....

es kann doch auch auf der anderen seite nicht sein,dass sich ein händler
dann erst mal gedanken machen muss.... bekomme ich auch alle 10 verkauft...
nur weil ein kunde eins kaufen will.....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 12:33   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

jo, auch ne Idee mit Kondensatoren. Haste noch einen Link dazu?

Gruß Wolfgang
nein,spontan leider nicht, ich kann mich erinnnern,dass erich und reinhard
das mal am münchner flughafen besprochen haben, evtl. hat erich noch
unterlagen oder bilder dazu.

wenn alle stränge reisen, müsste ich meine lampen mal öffnen, ich habe eine
von reinhard umgebaute und auch eine normale da.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 13:12   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/hands...unt-44843.html
das bekommt Ihr nicht hin so, Reinhard hat ja extra eine Platine gemacht dafuer.
Hab noch 3 Stueck von den Prototypen.

Hier Bilder auf Johan's Seite von der, die ich gebaut habe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/tips...ps_tricks.html
mit einer Batterie aus einem Handy.

Dann kann man eine neue Batterie einsetzten, hier

habe ich das mal beschrieben mit Bildern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/137453/

und hier noch Bilder von Reinhard seiner
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg flash;ight3.jpg (52,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg flashlight1.jpg (44,9 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg flashlight2.jpg (50,7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg flashlight7.jpg (49,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg flashlight4.jpg (61,9 KB, 15x aufgerufen)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gesucht: Masse-Anschluß nahe Handschuhfach / Kabelverlegung Radio zu Handschuhfach Tiny The Toon BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2007 21:37
Innenraum: Taschenlampe im Handschuhfach drbra BMW 7er, Modell E38 9 09.08.2007 23:40
E32-Teile: Akkulampe/Unterlegkeil tombigts Suche... 1 26.12.2006 16:11
Innenraum: Schalter Handschuhfach normi BMW 7er, Modell E38 24 16.02.2006 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group