


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.01.2008, 18:54
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
M70 Motor
Meine M70 Zeiten liegen zwar schon fast 10 Jahre zurück aber: das sind die unempfindlichsten Motoren die ich kenne. Vibrationen, unrunder Lauf sind äußerst ungewöhnlich. Auf unterschiedliche Kerzen bzw. Kerzenprobleme reagiert der Motor auch nicht. Ob NGK BKR6.. oder irgendeine billige Bosch Kerze. Wenn die DKs verölt sind, würde ich mir mal die Kurbelgehäuseentlüftungen ansehen bzw gleich wechseln. Dürften zusammen weniger als 50€ kosten. DKs mal abbauen, Papierdichtungen erneuern nicht vergessen. Bremsenreiniger tuts. Ansonsten im LL mal den Öldeckel abmachen und Drehzahl beachten. Hand auf die Öffnung, ist nicht sooo heiß und feststellen ob Unterdruck vorhanden ist. Muß sein, sonst Entlüftung(en) defekt. Verteilerläufer wechseln, Verteiler innen säübern. Kerzenkabel sind normal durch Ringe geschützt, halten eigentlich auch ewig. Ich habe über eine Million km (meist bis zu 400'km mit einem Motor gefahren) Probleme? 0 Ansonsten Fehlerspeicher auslesen lassen. Gibt leider keine Leute mehr, die den M70 noch gut kennen. Also vorsichtig mit dem Ergebnis der Dignose. Das Elektronikgrab mal öffnen (vorne rechts im Motorraum an der Spritzwand) alle Module ziehen und mal die DME Module von rechts nach links tauschen. Es gibt nur zwei gleiche Module in dieser schwrzen Kiste. Eventuell mal alle Kontakte mit Kontakt 70 o.ä. einsprühen. LLMs prüfen, im LL jeweils einen Stecker trennen, da läuft er sofort unrund. Ich werde mal noch die Literatur bemühen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|