Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Wie kann eine EML Leuchte leuchten , ohne daß der Wagen EML hat??? Und dann soll man jemandem erklären, warum seine EML nicht verlischt, obwohl er diese Funktion nicht hat!!! Wer soll das können? Hast du links unten, wo die Kontrolllampen für NSW sitzen, noch eine CHECK ENGINE Lampe drin? Ich empfehle, noch mal einen RESET zu machen, am besten über Nacht und eine neue Batterie mit mindestens 88Ah einbauen! Baue doch mal das Kombi raus und mach, die in deinem Falle unnötige, EML Lampe raus! Probieren! Gerade auf schwache Batterien reagiert die Elektronic des E32 seeeehr empfindlich! MfG
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Hallo,
das EML Lamperl ist gelötet und hat wohl auch die Funktion als "Abschlußwiderstand"
Wenn man diese abklemmt schaltet das Teil in das Notprogramm.
MfG
T.D.
Ja, aber wenn die DK keine EML ist / hat, Abschlußwiderstand wofür???? Lief das Auto früher problemlos? Der Motor kann nicht ins Notprogramm!!! Getriebeseitig ebenfalls nicht, da Schaltgetriebe! MfG
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Zitat:
Zitat von christian 72
Ja, aber wenn die DK keine EML ist / hat, Abschlußwiderstand wofür???? Lief das Auto früher problemlos? Der Motor kann nicht ins Notprogramm!!! Getriebeseitig ebenfalls nicht, da Schaltgetriebe! MfG
Ja endlich einer der mal das entgegennimmt was ich schreib. .
Ich denke das die Lampe nix mit dem Motorlauf zu tun hat.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Na, Steffen, wäre schlimm wenn nicht, oder? Da sollten andere aber auch draufkommen......! Hab im E34 Forum gesucht und gefunden!!! Die raten dem bloß, die Lampe zu entfernen!!! Da diese eingelötet ist muß man die zerquetschen!!! Hab ich mit meiner Airbag Lampe auch gemacht, bzw. mit der LED!
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Zitat:
Zitat von christian 72
Na, Steffen, wäre schlimm wenn nicht, oder? Da sollten andere aber auch draufkommen......! Hab im E34 Forum gesucht und gefunden!!! Die raten dem bloß, die Lampe zu entfernen!!! Da diese eingelötet ist muß man die zerquetschen!!! Hab ich mit meiner Airbag Lampe auch gemacht, bzw. mit der LED!
Verstehe ich das nun richtig - Ihr ratet ihm an, an seinem BMW eine Komponente
zu zerstören, mit der das Fahrzeug vorher wohl ohne Probleme lief?!?
Stimmt... Da hätte ich wirklich auch drauf kommen können...