Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 05:32   #1
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard Testmethode Zündspulenstecker ziehen - was haltet ihr davon?

Hallo,

ich wollt jetzt mal grundsätzlich die Frage stellen, wass ihr davon haltet, zum Test von einzlenen Zylindern die Zündspulenstecker abzuziehen. Dazu gibt es ja doch viele kontroverse Ansichten. Die einen meinen, das funktioniert problemlos. Die anderen meinen, da macht das Motorsteuregrät nicht mit oder geht sogar kaputt. Vielleicht kann man in diese "Umfrage" auch gleich die Stecker der Einspritzventile einbeziehn. Mich würde ausserdem interessieren, ob man die Stecke nur dran-/abmachen sollt wenn der Motor steht.

eure Meinung ist gefragt!
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 07:11   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... woher kommen den die Aussagen, das man sich dabei das Steuergerät beschädigen kann? Ist mir völlig neu und eigentlich ist es gängige Praxis damit den Fehler einzugrenzen!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 07:39   #3
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Habe ich so auch schon einigemale gemacht. Ohne jegliche Probleme. Dabei muß der Motor sogar laufen um überhaupt irgendeine Änderung zu merken.
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 23:42   #4
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Habs mir abgewohnt mit Hand die Kabeln abzumachen
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 08:57   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich selbst halte das auch für unproblematisch. Gehe nicht davon aus das es schädlich ist. wg KAt usw. Deinem Steuergerät schadet es auf keinen Fall.

Ich weiss nur nicht ob du schon bei laufendem Motor einen Stecker abgezogen hast .... die kleinen Funken können fürchterlich gemein sein....;-)

Ich ziehe sie zumindest nicht mehr bei laufendem Motor ab....

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 09:36   #6
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

habs mal probiert, auch beim laufen gezogen und drangemacht, aber sehr vorsichtig mit handschuh und zange.

Zitat:
so hab einzelnen stecker gezogen. der ergebnis war ernüchternd.
im standgas merkt man kaum ein unterschied, selbst wenn 2 Stecker gleichzeitig ab sind. Der unrunde Lauf bleibt im Prinzip unverändert.
Beim Fahren ist eigenlich auch nur festzustellen dass er schlechter zieht. Aber unruhiger läuft er beim fahren nicht. Das einzige was festzustellen war ist das er sich weigert auf gasbetrieb umzuschalten.

Tja, den Wagen scheint es nid gross zu kümmern wenn er auf ein Topf verzichten muss.
deswegen scheidet dieser Test aus. Deswegen als nächstes Kompressionstest.
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 09:53   #7
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Nicht nur gemein,

...sondern auch lebensgefährlich können diese Hochspannungsimpulse sein: wenn einer der Impulse zufällig in die vulnerable Phase des Erregungsablaufs im Herzen kommt, gibts Kammerflimmern!
Also unbedingt auf ausreichende Isolation und die Vermeidung eines gleichzeitigen Kontakts mit der Karosserie achten.

Gruss,

Dr. M.


Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich selbst halte das auch für unproblematisch. Gehe nicht davon aus das es schädlich ist. wg KAt usw. Deinem Steuergerät schadet es auf keinen Fall.

Ich weiss nur nicht ob du schon bei laufendem Motor einen Stecker abgezogen hast .... die kleinen Funken können fürchterlich gemein sein....;-)

Ich ziehe sie zumindest nicht mehr bei laufendem Motor ab....

Grüsse
Carsten
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 10:03   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Bei Zündpulen wäre ich vorsichtig ...... wie war das noch mal mit der Primär & Sekunderspannung??

Früher war das ja so üblich.....mit Zündkabel abziehen & schauen was passiert

Steuergerät kann auch sicher kaputt gehen, hängt wohl mit den Spannungsspitzen zusammen, würde ich sagen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was haltet ihr davon? mays_7er BMW 7er, Modell E65/E66 8 07.12.2006 10:13
Was haltet ihr davon? killcut BMW 7er, Modell E65/E66 39 30.11.2006 06:42
Karosserie: Was haltet ihr davon? beatnix BMW 7er, Modell E32 14 28.02.2005 12:00
Was haltet ihr davon?? Kai BMW 7er, Modell E38 8 29.11.2002 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group