Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2003, 10:24   #9
Maxx69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo leute!

zuersteinmal vielen dank für die zahlreichen antworten!!! danke danke danke

1. mein baby ist Bj. 12.87
2. an das EML habe ich auch gedacht aber das lämpchen leuchtet ja auf und erlischt auch wieder nach zwei sec.
sowie alle anderen lämpchen bloss das display und die tachofunktionen funktionieren beim zünden nicht aber sobald der motor läuft geht auch alles wieder. (ich weis wie er fährt wenn das EML lämpchen leuchtet da es mir bis jetzt einmal passiert ist das er mir während der fahrt aufleuchtete und ich muss sagen der wagen bewegte sich kaum vom fleck überholvorgänge wahren unmöglich da die beschleunigung gleich null war. aber so ist es momentan nicht ich merke bloss ab und zu das der motor sich abrackert um den wagen vorwärts zu bewegen
ach aj ein winziges detail wenn ich dieses problem habe gibt er auch verzögert gas er reagiert nicht gleich wenn ich auf das pedal steige.)
die servolenkung ging auch vor diesem tachoproblem nicht
die riemen worden alle gewächselt
die lenkung ist immer gleich es ändert sich nichts egal ob ich jetzt langsam oder schnell fahre
ich habe gestern mal die sicherung rausgenommen und bemerkte auch keine veränderung.
3. die lamdasonde wurde gewächselt und es wahr auch keine veränderung da
wir haben versucht den fehlerspeicher abzufragen beim BMW aber das diagnosegerät sagte immer nur lamdaregelung nicht das es defect sei sondern nur "lamdaregelung" vorm wechseln der sonde und danach auch.
als ich es zur reparatur brachte bastelten sie an der drosselklappe rum wodurch mein wagen zumindest nicht mehr abgesoffen ist aber an dem spritverbrauch hatt sich nichts geändert.

PS: ja ich habe servotronic
und es ist im demsinne schwergängig das ich das lenkrad mit eine hand drehen kann aber auch nur mühsam
und wo er mal angesprungen ist bin ich erstmal erschrocken weil ich dachte das die lenkung gebrochen ist
ich hätte das lenkrad mit einem pusten bewegen können so leicht ging er.
Ach ja wo finde ich die akkus im combi??

und nochmals danke für die antworten!
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lösungen Auto-Tel. Probleme TomS E38: Tipps & Tricks 20 14.02.2012 18:33
Probleme Navi MK2 - Übernimmt Euro+ Umrüstung auf MK4?? benzino BMW 7er, Modell E38 25 02.01.2007 15:39
Kann es sein das der Orig. CD Wechsler Probleme bei CD-R... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 14.07.2005 22:58
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 10:15
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group