|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 11:16 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Mal OT: 
Wo befindet sich eigentlich dieser ominöse Batteriehauptschalter ? Hab ich auch aber noch nicht gefunden.   |  
Und warum bauen Händler den aus?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 11:18 | #12 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EEk28  Vielleicht der zentrale BMW Kundenservice. Einen Versuch ist's sicher wert.
 zur JAP Ausführung (elektrisch):
 Da gibt's z.B. die Anzeige in der CC wenn Deine Kat's am überhitzen sind. Sowas gab's für die "schnöde" ECE Variante nicht.
 |  Hatta, auch gleich noch 1 Temperatursensor hinten auf jedem Kat und ein Relais unter der Ruecksitzbank dafuer, jibbet auch nur in Japanausfuehrung.
  http://s71.photobucket.com/albums/i1...t=PIC_0028.jpg 
extra fuer Dich Elektronikfan auseinandergenommen 
  http://s71.photobucket.com/albums/i1...t=PIC_0030.jpg 
 Aber das ist ja alles Standard.
 
Muss was optionales sein, nicht Standard.
				 Geändert von Erich (20.12.2007 um 11:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 11:20 | #13 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Mal OT: 
Wo befindet sich eigentlich dieser ominöse Batteriehauptschalter ? Hab ich auch aber noch nicht gefunden.   |  siehst Du nicht, ist nur vom Werk bis zum Haendler, wird wieder zurueck geliefert, wenn der Wagen verkauft wird. Wird beim E32 vor deinem Sitz hinter Beifahrersitz an dem Pol hinter dem Plastik angeschlossen. 
Hab auch irgendwo noch so ein Bild davon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 12:20 | #14 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Peter.K  Und warum bauen Händler den aus?   |  Dieser Schalter trennt die Batterie damit sie nicht leer wird .... gleichzeitig wird. z.B. auch die Alarmanlage still gelegt, damit nicht der ganze Trasnsporter hupt      Die neueren Fahrzeuge haben zusätlich einen Transport bzw. Bandmode.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 13:16 | #15 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Dieser Schalter trennt die Batterie damit sie nicht leer wird .... gleichzeitig wird. z.B. auch die Alarmanlage still gelegt, damit nicht der ganze Trasnsporter hupt      Die neueren Fahrzeuge haben zusätlich einen Transport bzw. Bandmode.
 
Gruß |  wird auch beim weitertransport als "gebrauchter" auch wieder eingebaut   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 13:18 | #16 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
				 e38er Japankit 
 beinhaltet eigentlich: 
- standheizung, tv und weiteren wunschschnickschnack der nicht unbedingt sein muss, setzt aber eine 2te batterie voraus, damit der chaffeur unten im parkhaus sich vergnügen kann, ohne die standartbatt leerzusaugen.
 
in japan MUSS nämlich ein chaffeur-auto eine gewissse zeit OHNE anlassen auskommen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 13:51 | #17 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
				 @ Erich : 
 Danke für die Bilder .... dafür bin ich ja immer zu begeistern ....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 15:33 | #18 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hab da gerade was gefuden aus einer alten Liste, da kommen wir evtil schon naeher 
0807 "JAPAN //Länderausführung für Japan, mit Bit für IR-FB, nur relevant für E38"
 
Halt nur das E38, was stoert.
 
Habe ich hier gefunden
  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/428963/ 
Duerfte wohl nicht mehr so einfach sein, da was zu finden. Bereits in 2003 hat mir Mazzz mal dazu geschrieben, ob da noch was bei BMW vorhanden ist:
 
Probleme ??? 
Wahrscheinlich schon, weil ich hier im Design arbeite und nicht in der technischen Entwicklung. 
Ausserdem muss man bedenken dass der e32 entwicklungstechnisch ja schon uralt ist und die 
Entwicklungs-Unterlagen schon in irgendwelchen Archiven verstauben. 
Ich wollte hier mal einen e30-Schaltplan auftreiben, du kannst dir gar nicht vorstellen 
was das für ein Akt war - ich hab mir einen Wolf gelaufen. 
Aber ich werde mal versuchen ob ich was rausfinde. 
BTW: Wenn man im E*T*K unter den Grundeinstellungen auch JAP aktiviert dann erfährt man 
bei der Teilesuche automatisch ob in der Japan-Ausführung ein anderes Teil verbaut ist.
 
Greetz und schönes Wochenende allen hier. 
Werner
				 Geändert von Erich (22.12.2007 um 15:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 17:40 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich!Ich habe einen 740er in Japanausführung. Ist wohl ein Sonderausstattungs-
 packet gewesen. Schwarzer Himmel und alle Sitze in Wagenfarbe abgekedert.
 Sieht schick aus.
 Gruß Dieter und schöne Weihnachten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2016, 10:09 | #20 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 Nach fast 10 Jahren fallen mir noch so einige Sachen ein fuer Japanausfuehrung:
 normalerweise (ist Baujahrabhaengig) keine Nebelrueckleuchten = entsprechend anderer Kabelbaum von hinten nach vorne, anderer NSW-Schalter, LKM hat 1 Relais weniger.
 
 Motoroel hat der M70 Japanausfuehrung mehr, laut autodata CD
 Volume: Engine with filter: 7.5 litres, M70 engine
 Japan version M70 engine: 8.25 litres with filter
 
 groesserer Oelkuehler wahrscheinlich.
 
 CCM ist anders, beim Drehen des Zuendschluessels in ACC gibt es einen Check im CCM im Kombi, Gong ertoent, siehe Betriebsanleitung, Katalysator
 
 Temperatursensoren am Ende der Kats, Relais dafuer unter der Ruecksitzbank links von Degussa, Thermo-Schaltgeraet 870 Grad Celsius.
 Warnung kommt entsprechend in der Check Control. War damals so Vorschrift, um Brandgefahr zu vermeiden bei Parken mit gluehenden Kats z B auf Gras. Hat aber keinen Einfluss auf die DME und EML, reine Warnung.
 
 Benzintank nur 90 Liter, auch beim iL.
 
 Hinterachse/Diff andere Uebersetzung, gleich mit USA und Australien (wegen zulaessiger Hoechstgeschwindigkeit auf der Autobahn, war damals schon begrenzt).
 Viskoluefter in Heisslandausfuehrung = anderer Riemen und andere Riemenscheibe fuer hoehere Drehzahlen der Visko.
 
 Keine Störluftventile an den DK's wie in D.
 
 Im Ersatzteilkatalog sieht man oft an Teilen dann -Japanausfuehrung-, das war wohl bedingt durch die lokalen Vorschriften, sind meist Kleinigkeiten.
 
 Keine grossen Bremsscheiben vorne und entsprechende Doppelkolben, blieb der Länderausführung Deutschland ueberlassen.
 
 E32 Japanausfuehrung wurden immer ohne Radios ausgeliefert, nur mit Radiovorbereitung, in Japan wurden dann z B in meinen serienmaessif Sony CDX eingesetzt, mit anderen UKW Frequenzen fuer Japan plus 3 TV Kanaele zum hoeren.
 
 Wird evtl. noch weiter ergaenzt. falls mir noch mehr einfaellt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |