Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 15:29   #1
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard Hab jetzt die Schnauze voll.....

Hallo nochmal,

so seit einer Woche habe ich endlich mein Auto bekommen! (Motorwechsel)

am Anfang lief alles wunderbar.....
am Samstag.... Temperatur im roten Bereich... ADAC kam und wechselte den Thermostat...
dann lief wieder alles gut!
Gestern Abend "Kühlmittelverlust" und Temperatur anstieg... ADAC kam und fand nichts... dann jedoch hat der gesehen dass das ganze Wasser was er einfüllt direkt unter dem Heizungsventil rausläuft.... Heizung ausser gefecht gesetzt.... dann ging der wieder....

Vorhin (eiskalt im Auto) bei konstant 60km/h.... blink blink "Kühlwasserverlust" und die Nadel im roten....

Bin total verzweifelt mittlerweile... ausserdem verbraucht der seit dem die neue Maschine drin ist nicht unter 25Liter.... obwohl ich echt behutsam umgehe mit dem Ding....

Ist denn irgendjemand im Münchner Raum, der sich das alles angucken kann... denn ich überlege ernsthaft Benzin drauf zu schütten und das Ding zu verbrennen......... Kostet Kostet und Kostet....

Seit dem ich den gekauft habe, habe ich es nicht geschafft drei Tage am Stück ohne Probleme zu fahren!

(Denke man merkt gerade meine Wut)

Danke im vorraus
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:39   #2
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schade, das dir soetwas passiert ist...

Ich sage dazu nur: Man braucht ein wenig Geld und vor allem ZEIT....viel Zeit, damit so ein Auto auch wieder wie geschmiert läuft...

Aber wenn du das überstanden hast, dann wirst du auch deinen Spaß haben an dem Auto!!!Ich wusste auch nicht, was ich machen soll, als die Maschine so heiß lief, dass die Schläuche zermschmolzen ....und ich erst zu Hause merkte, dass ich nicht mit Wasser, sondern mit Dampf fuhr, da meine Temp. Anzeige auch nicht funktionierte

Das war vor einem halben Jahr....jetzt liebe ich das Auto über alles!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:50   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

mein leidensweg mit dem fuffi kann man ja auch im forum schön nachlesen,ich war mehr als einmal am überlegen, ihn einfach nur in die presse zu fahren,nur
damit endlich ruhe ist ( GANZ ernst gemeint!!!!!) ich habe dann aber immer
gedacht, ok, dies und jenes wird jetzt noch repariert,aber dann ist
endgültig feierabend..... tja, dieser feierabend ist irgendwie immer "klammheimlich" an mir vorüber gezogen. heute muss ich sagen,dass ich es nicht bereue,obwohl er mich sehr,sehr viel nerven und
zeit gekostet hat.

viele grüsse

peter

ps. ist dein hoher benzinverbrauch real,also nach dem tanken ausgerechnet,oder ist er nur laut BC so hoch??? evtl. ist beim motortausch
ein benzinschlauch nicht richtig montiert worden, wo du auch mal schauen
kannst,hinten wo der benzinfilter sitzt,ob da noch alles trocken ist..
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:51   #4
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Hoher Verbrauch: Der läuft sicher im Notprogramm. Lambda-Sonde defekt oder gar nicht angeschlossen?

Roter Bereich: Wasserpumpe heile?

Wasserverlust: Ausgleichsbehälter heile? Hat unten oft Risse.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:57   #5
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

mein leidensweg mit dem fuffi kann man ja auch im forum schön nachlesen,ich war mehr als einmal am überlegen, ihn einfach nur in die presse zu fahren,nur
damit endlich ruhe ist ( GANZ ernst gemeint!!!!!) ich habe dann aber immer
gedacht, ok, dies und jenes wird jetzt noch repariert,aber dann ist
endgültig feierabend..... tja, dieser feierabend ist irgendwie immer "klammheimlich" an mir vorüber gezogen. heute muss ich sagen,dass ich es nicht bereue,obwohl er mich sehr,sehr viel nerven und
zeit gekostet hat.

viele grüsse

peter

ps. ist dein hoher benzinverbrauch real,also nach dem tanken ausgerechnet,oder ist er nur laut BC so hoch??? evtl. ist beim motortausch
ein benzinschlauch nicht richtig montiert worden, wo du auch mal schauen
kannst,hinten wo der benzinfilter sitzt,ob da noch alles trocken ist..
ja doch mein Verbrauch ist reel....
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 15:59   #6
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Hoher Verbrauch: Der läuft sicher im Notprogramm. Lambda-Sonde defekt oder gar nicht angeschlossen?

Roter Bereich: Wasserpumpe heile?

Wasserverlust: Ausgleichsbehälter heile? Hat unten oft Risse.
1. woher kann ich das nachvollziehen? mit der Lambdasonde?
2. Wasserpumpe nigelnagelneu!!!
3. ich habe als der ADAC da war auch bemerkt, dass der direkt unter diesem Heizventil das Wasser verliert! Kann das sein??? wollte jetzt in die Werkstatt und den aubauen... und gucken!
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 16:09   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tamermx Beitrag anzeigen
1. woher kann ich das nachvollziehen? mit der Lambdasonde?
2. Wasserpumpe nigelnagelneu!!!
3. ich habe als der ADAC da war auch bemerkt, dass der direkt unter diesem Heizventil das Wasser verliert! Kann das sein??? wollte jetzt in die Werkstatt und den aubauen... und gucken!

Direkt unter den Heizventilen sitzt die Zusatzwasserpumpe, die gerne undicht wird.........unter dem Stichwort "Zusatzwasserpumpe" in der Suche nachschauen, ist eine Kleinigkeit.....

25 Liter Verbrauch ist ja ein Hammer, auch nicht erklärlich durch defekte Lambda, weil dann die Motronic (DML) einen Ersatzwert annimmt, der den Verbrauch höchstens 2-3 Liter nach oben treibt. Meiner liegt als Schalter bei 11 Liter herum, in der Stadt vielleicht 14 Liter. Einen so hohen Verbrauch könnte ich mir nur erklären, wenn er dauernd in der Betriesbart "kalt" läuft und er mit der Gemischanreicherung viel zu fett läuft. Prüfe mal den Temp.-Sensor beifahrerseitig auf der Wasserpumpe (blau). Ist der okay und auch richtig angeschlossen, also mit der DML (Motronic) verbunden? Der wird gerne mal vertauscht. Der andere oder bei EML, die anderen gehen: Mitte zur EML, wenn vorhanden, der fahrerseitige zum Cockpit. Die Sensoren geben alle unterschiedliche Werte und dürfen nicht vertauscht werden.....!! Prüfe, ob er irgendwo Benzin verliert, häufig verliert er am Benzinfilterflansch und über den kleinen 4 cm langen Benzinschlauch über dem Ansauggeweih (Rep.-Set kostet 10 Euro). Wenn unter dem Schlauch schwarze Ablagerungen in den Vertiefungen des Geweihs sitzen, ist das ein Hinweis dass er dort Benzin abtropft und verbrennt.....Übrige Leitungen dicht??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 16:17   #8
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Hallo Tamermx!

Du schreibst, dass der Motor gewechselt wurde.

Alle Schlauchschellen wieder festgezogen/kontrolliert? Kühlsystem vernünftig (ggfs. mehrmals wiederholt) entlüftet? Keilriemen i.o. und vernünftig gespannt, damit er nicht durchrutscht (treibt beim 735er u.a. die WaPu an).

Wie lange bist du jeweils mit dem 2 x heiss gewordenen Auto noch gefahren? Um einen Schaden an der ZKD auschliessen zu können. Nicht dass er das jetzt fehlende Wasser verbrennt bzw. du einen Überdruck im Kühlsystem hast und der Ausgleichsbehälter/einer der Schläuche desshalb schadhaft wurde.

Der Kunststoff kann aber altersbedingt besonders bei diesen kalten Temperaturen nochmals zusätzlich spröde werden, auch ohne Überdruck.

Als erstes würde ich jetzt mal prüfen - wie du ja auch schon schreibst - an welcher Stelle der sichtbare Wasserverlust genau auftritt und das Wasser ausläuft. Wenn das lokalisiert/behoben ist, bei geöffnetem Deckel des Ausgleichsbehälters und (wg. dem Hitzeproblem kurz!) laufendem Motor schauen, ob Blasen (Abgas) im Wasser sichtbar sind. Ggfs. gut zu erkennen ab etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl. Bzw. lass in der Werkstatt einen CO2-Test machen.

Und auf KEINEN FALL mehr mit einem Auto fahren, dass heiss wird! Auch keine kurzen Strecken, zur Werkstatt etc.!! Sonst brauchst du unter Umständen bald wieder einen anderen Motor!

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 16:51   #9
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Wenn der kleine Schlauch beim Ansauggeweih undicht ist, hat er Spritgeruch im Innenraum.

25 L. kann schon sein. Die 735 nehmen ja gerne intakt auch mal 16-18 L. im Stadtverkehr. Dann vielleicht noch einen schweren rechten Fuß...
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 01:23   #10
Tamermx
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
Standard

Hallo,

danke erstmal für die tips!

Ich war auf der Firmen-Weihnachtsfeier, und musste fast 80km Autobahn fahren! Tempomat 110km/h und mein Verbrauch nulliert und liegt nun bei 18Liter!
Werde morgen mal alles durchchecken was ihr so meint!
achja mir ist aufgefallen, Temp-anstieg nur wenn ich stehe!
Gute Nacht
Tamermx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Schnauze Voll....... Rico740 BMW 7er, Modell E32 16 10.12.2007 07:10
...mal wieder bei ebay auf die Schnauze gefallen gab eBay, mobile und Co 6 06.01.2007 01:55
Also jetzt hab ich endlich die optimale Felge gefunden.. Paddy BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2003 18:59
hab jetzt auch die e65 19 zöller... theo BMW 7er, Modell E38 16 15.10.2002 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group