


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2007, 23:58
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Almke
Fahrzeug: E32-750iL (10.93), Honda CBR 1100 XX
|
Gleiches Problem mit Carsoft 6.5
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem mit Carsoft 6.5 wie qwertzui, allerdings habe ich ein anderes Diagnosegerät.
Bei meinem 750iL Bj. 93 werden genau die gleichen 4 Module erkannt.
Die anderen antworten nicht.
Da ich den Motorkabelbaum ausbauen mußte und somit der rechte Crash-Sensor abgetrennt war, leuchtet seitdem die Airbagkontrolle. Diese sollte zum TÜV in der nächsten Woche jedoch nicht mehr leuchten, weshalb ich den Airbag-Fehlerspeicher gerne löschen möchte.
Hat jemand eine lauffähige Carsoft-Version, die gut mit dem E32 funktioniert?
@ qwertzui:
Hast du dein Problem bisher lösen können?
MfG,
Robert Madaus
|
|
|
14.12.2007, 00:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Airbag ist BMW-Sache. Mit Carsoft kommst Du da nicht ran.
MfG
Domi
|
|
|
14.12.2007, 00:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Bei meinem E32 kann ich mit Carsoft auch das Airbag Modul ansteuern und Fehlerspeicher löschen.
Manchmal ist auch Korrosion oder Verunreinigung an der Diagnose Dose Schuld. Dann bekommen manche Pins keinen Kontakt und es funktioniert nicht alles. Ansonsten kann ich nur nochmal wiederholen, dass meine Carsoft Diagnose extrem empfindlich auf schwache Batterien reagiert.
Grüße
Jan
|
|
|
14.12.2007, 07:40
|
#4
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Airbag ist BMW-Sache. Mit Carsoft kommst Du da nicht ran.
|
Das ist quatsch ..... Das hat nix mit "BMW Sache" oder "nicht BMW Sache" zu tun. Wie sandstein24 schon schrieb hängen auch viele Probleme mit den (teilweise korrodierten) Verbindungen zusammen.
p.s.: Alle im E32 und E34 verbauten Airbag Systeme sind Diagnosefähig (auch über Carsoft). 
|
|
|
14.12.2007, 09:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Das ist quatsch ..... Das hat nix mit "BMW Sache" oder "nicht BMW Sache" zu tun. Wie sandstein24 schon schrieb hängen auch viele Probleme mit den (teilweise korrodierten) Verbindungen zusammen.
p.s.: Alle im E32 und E34 verbauten Airbag Systeme sind Diagnosefähig (auch über Carsoft). 
|
Ahh, ok, wieder was dazugelernt...
Früher zu Carsoft 3.xx Zeiten ging das nur mit dem BMW Diagnosegerät soweit ich mich noch erinnern kann aber gut, ist auch schon ein weilchen her...
|
|
|
14.12.2007, 20:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Anfangs hatte ich auch Probleme mit Carsoft, eben wegen einem USB2Serial Adapter. Abhilfe schafft eine PCMCIA Karte mit Seriellen Ports. Das sind dann richtige COMPorts die alles unterstützen. Damit werden dann auch die anderen Steuergeräte erkannt.
|
|
|
15.12.2007, 04:58
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Hallo Corsoftgeschädigte
Carsoft gefällt immerv wieder durch Ausfall von Funktionen für einzelne Module oder manchmal auch für alle. Die Iinformationen laufen alle über die Datenkabel TXD + RXD, mit denen alle Module parallel geschaltet sind. Ein erhöhter Spannungsabfall in einem Modul kann alle anderen in den Abgrung reißen, weil dann die im Motorraum am Stecker ankommende Meßspannung zu klein ist. BMW empfiehlt für diesen Fall ja auch, alle Module einzeln von der Leitung zu nehmen, um das Modul mit dem Spannungsababfall zu isolieren. Damit bist Du allerdings Tage lang unterwegs, weil du den halben Bimmer zerlegen mußt.
Ich erhöh die Spannung dann auf 14 Volt mit nem Ladegerät ud Meß die Spannung mit nem Oszi. Das klappt meistens, aber manchmal hat die Carsoft keine Lust.Zei Tage späterv klapt es dann wieder mit allem. Ich haB GELERNT DAMIT ZU LEBEN:
Mfg Schnupperboller
|
|
|
17.12.2007, 17:07
|
#8
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Zitat von Domi
Airbag ist BMW-Sache. Mit Carsoft kommst Du da nicht ran.
|
Habe gestern noch meine blinkende Airbag-Lampe mit Carsoft zum Schweigen gebracht 
Ansonsten hatte ich aber auch sehr viele Meldungen "Modul does not respond" 
|
|
|
27.01.2008, 16:16
|
#9
|
|
Horst
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
|
BMW Interface empfehlenswert oder nicht?
hi an alle,
ich habe das hier jetzt alles gelesen. Ich suche ein Interface für meinen 92er 740er (wenns geht auch für einen 84er E30 ohne Kat, aber nicht so wichtig).
Das "BMW Interface V4 OBD2 OBD 1 + 2 CS für Carsoft 6.1/ 6.5" aus dem Auktionshaus scheint ja prinzipiell mit CS6.5 zu funktioniere.
Würdet Ihr Euch das wieder kaufen, wenn Ihr es noch nicht hättet? Oder gibt es besser?
Ich spiele mit dem Gedanken, es mir auch zu kaufen.
|
|
|
30.10.2010, 20:31
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E32-750i (09.87) Vollausstattung (bis aufs Schiebedach und elektr. Heckrollo)
|
Modul does not response
Hi,
Habe auch diesen hässlichen CarSoft-Melde-Fehler. Nun habe ich auf Empfehlung von BMW die Motronic (2x) getauscht und komme noch immer in kein SG-Modul rein, um Fehler auszulesen. Dann hat mir eine Werkstatt einen "Tip" gegeben, die Motronic muss zuerst codiert werden, sonst könne man keine Diagnose machen. Ist das richtig? Oder hat Jemand einen echten Tip für mich? //verzweifel//
Grüße Heinrich
P.S.
- Service/Öl-Intervall lässt sich als einzige Funktion korrekt ausführen.
- Verbindung vom Schlepptop zum DG-Stecker scheint also i.O. zu sein.
- Nutze Carsoft 6.5.
- In 4 Werkstätten konnte ebenfalls keine Verbindung hergestellt werden.
- BC, EML, ABS und beide Motornic wurden schon getauscht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|