


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.12.2007, 21:33
|
#71
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Siehste, nen langer is doch besser
Bei meinem langen fahren die Kopfstützen aber nicht runter wenn ich auf R schalte, nur der Aussenspiegel fährt runter.
Die Kopfstützen fahren wohl raus, wenn das Gurtschloss geschlossen ist (angeschnallt).
(Wer nicht angeschnallt ist, hat keine Stützen verdient  )
BTW: Kann man das "mal eben so" deaktivieren? Wenn der Kindersitz hinten drin ist, "klemmt" die Stütze den immer fest. Muss ja nicht sein, das irgendwann die Stütze garnicht mehr rein/raus fährt.
Gruß
|
|
|
04.12.2007, 21:42
|
#72
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
Siehste, nen langer is doch besser
Bei meinem langen fahren die Kopfstützen aber nicht runter wenn ich auf R schalte, nur der Aussenspiegel fährt runter.
Die Kopfstützen fahren wohl raus, wenn das Gurtschloss geschlossen ist (angeschnallt).
(Wer nicht angeschnallt ist, hat keine Stützen verdient  )
BTW: Kann man das "mal eben so" deaktivieren? Wenn der Kindersitz hinten drin ist, "klemmt" die Stütze den immer fest. Muss ja nicht sein, das irgendwann die Stütze garnicht mehr rein/raus fährt.
Gruß
|
tja, zum deaktivieren würde mir nur einfallen,dass man an den gurtschlosskontakt "irgendwie" eine verkablung mit einem schalter legt,wo
man dann diese funktion ausschalten kann.... mal so als idee.... von einem,der
von elektrik keinen schimmer hat...
es müsste so sein,wie der schalter vorn in den fensterheberschaltern,womit man die hinteren seitenscheiben motore still legen kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
04.12.2007, 22:27
|
#73
|
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Jau, stimmt....das wäre vermutlich nichtmal besonders schwer.
Bisher hab ich mich damit abgefunden den Griff am Kindersitz leicht rauszuziehen und dann VOR der Stütze zu platzieren. So liegt der Sitz noch flächig an, aber blockiert nicht die Stütze.
Wäre theoretisch ja ideal, wenn der Sitz leicht unter die Stütze geklemmt wird.
Aber erstmal das den Wagen an sich wieder aufpeppeln, dann kommen die "Nebensachen" wie Felgen, "Spielereien" und was einem so in den Kopf kommt.
Zumal er möglichst original bleiben soll, ausser ggf. Blinker.
Gruß
|
|
|
10.12.2007, 23:22
|
#74
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo zusammen!
Bin echt erschüttert, was ich hier lesen muss (bzgl. programmierbarer Wischer,etc.)...  Dachte, ihr kennt euere Autos..! Besonders für diejenigen, die nicht erst seit gestern E32 fahren oder gleich zwei oder mehrere davon ihr Eigen nennen, sollte das doch unter Grundlagen laufen!
Der grosse BC ist dann wohl für viele auch wie Weihnachten, hinter jeder Taste eine Überraschung!
Viele Grüße
Markus
Geändert von Maxl (10.12.2007 um 23:28 Uhr).
|
|
|
10.12.2007, 23:56
|
#75
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Hallo zusammen!
Bin echt erschüttert, was ich hier lesen muss (bzgl. programmierbarer Wischer,etc.)...  Dachte, ihr kennt euere Autos..! Besonders für diejenigen, die nicht erst seit gestern E32 fahren oder gleich zwei oder mehrere davon ihr Eigen nennen, sollte das doch unter Grundlagen laufen!
Der grosse BC ist dann wohl für viele auch wie Weihnachten, hinter jeder Taste eine Überraschung!
Viele Grüße
Markus
|
hallo markus
da hast du ganz schön recht, ich habe den fuffi jetzt seit zwei einhalb jahren,
mein BC ist freigeschaltet und ich kenne die punkte,was man wo dabei
aufrufen kann,aaaaber wo ich mich noch nie mit beschäftigt habe, ist
der reiserechner, limit ??? welche geschwindigkeit bei welchem tankvolumen,
usw.usw. davon habe ich bisher auch 0 ahnung.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.12.2007, 14:51
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
LIMIT ist ganz einfach eine gesetzte höchstegeschwindigkeit, die man nicht überschreiten will. man stellt zb 100km/h ein und wenn man dann schneller als 100 fahn sollte ertönt der gong. mehr nid.
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
11.12.2007, 19:07
|
#77
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 740LPG
LIMIT ist ganz einfach eine gesetzte höchstegeschwindigkeit, die man nicht überschreiten will. man stellt zb 100km/h ein und wenn man dann schneller als 100 fahn sollte ertönt der gong. mehr nid.
|
ach so ist das, ich hätte dieses limit jetzt auf eine reiseroute bezogen,wo
ich dann z.bsp. eine bestimmte geschwindigkeit vorgegeben habe,um mit
dem restlichen sprit noch das ziel zu erreichen.
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|