


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2007, 09:45
|
#11
|
|
Unruhestifter
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
|
Und was ist mit der zweiten DME (Zylinder 7-12), die nicht reagiert bei mir? Ist das normal oder ein Fehler?
|
|
|
07.12.2007, 16:25
|
#12
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Olly730 :
Mit den richtigen Mitteln (MoDic, GT1, EDIBAS/INPA etc.) kannst am E32 und auch E34 sehr viele Live Daten auslesen. Die Menge der angezeigten und verwertbaren Live Daten hängt meist von der DME Version ab ....
|
|
|
07.12.2007, 16:33
|
#13
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Mit den richtigen Mitteln (MoDic, GT1, EDIBAS/INPA etc.) kannst am E32 und auch E34 sehr viele Live Daten auslesen. Die Menge der angezeigten und verwertbaren Live Daten hängt meist von der DME Version ab ....
|
Aha, dass war mir neu  aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren
Viele Grüße
Olly...
|
|
|
|
07.12.2007, 17:57
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
Zitat:
Zitat von qwertzui
Achja, wenn ich nur die DME auslese, zeigt er mir die erste Zylinderbank (1-6) an, mit allen Versionen, bei der zweiten Bank (7-12) heißt es:
Cylinder bank 2 - 7 : DME 2 does not respond
Das End-Resultat ist aber dann als OK abgestempelt... Gehört das so?
|
moin,
interessant! bei mir exakt das gleiche problem. ich habe auch mal die dmes untereinander getauscht, die diagnose-antwort blieb aber die gleiche. es scheint so zu sein, dass cs 6.5 nur die dme am stecker an der windschutzscheibe ausliest. habe auch an beiden steckern durchgang mit tx und rx auf den diagnosestecker. wenn man absichtlich fehler herbeifuehrt, also zb den lmm abklemmt, wird die erste dme aber immernoch als fehlerfrei ausgegeben. mir scheint, dass es sich um generelles problem bei den v12 handelt (habe selbst einen 93er 750il).
weiss da vielleicht jemand mehr?
ps: alle anderen steuergeraete antworten bei mir, wie sie sollen.
mfg
|
|
|
07.12.2007, 17:57
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
Einstellungen am Com Port
Frage an die Expertengruppe,
ich habe das selbe Modul bei Ebay ersteigert nur leider klappt die Verbindung nicht!
Beim Auslesen kommt immer eine Fehlermeldung, gleicht der von Microsoft (Fehler senden oder nicht senden???)
Ich habe es mit einem Laptop und USB/Serial Adapter und meinem Rechner daheim direkt serial probiert!! Bei beiden das selbe Problem????
Sobald ich den Ebay adapter am Fahrzeug anstecke leuchtet die orange Power Lampe. Beim Auslesen flackern ganz leicht die anderen LED mal auf???????
Ich benutze Carsoft 6.505 Englisch
Welche Einstellung habt ihr am Comport???
Hat es bei euch auf anhieb geklappt????
Bin echt ratlos????
Danke Chris
|
|
|
07.12.2007, 18:08
|
#16
|
|
Unruhestifter
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
|
Zitat:
Zitat von -|MegaMan|-
ps: alle anderen steuergeraete antworten bei mir, wie sie sollen.
|
Hi MegaMan, könntest du kurz auflisten, welche Module das sind? Danke
|
|
|
07.12.2007, 18:32
|
#17
|
|
Unruhestifter
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
|
@Chris: Zu den Fehlermeldungen kann ich nichts sagen, ist bei mir noch nie vorgekommen. Die Diagnose hat von Anfang an geklappt.
Aber: Du solltest das Interface direkt an den COM-Port deines Computers anschließen, über USB gibt es ständig Probleme...
|
|
|
07.12.2007, 18:52
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
Werde ich nochmal probieren....
Da wir das selbe gerät benutzen, dürfte ich vielleicht nocheinmal fragen welche led bei dir so leuchten??????
P
Orange sobald ich es einstecke - ist auch die einzigste led die dauernd leuchtet
SI ??????
K20??
k17??
L15?? ---flackern hin und wieder...???
|
|
|
07.12.2007, 18:58
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: puchheim
Fahrzeug: BMW 750i(E32) Bj:10.90
|
Dumme frage nochmal....
Bei dieser Carsoft gibt es ein vehicle coding...
bei mir leider nur e46
x5
e 38/38
z4
muß ich da noch was einstellen.....?? habe aber nur einen e36 und e32??????? 
|
|
|
07.12.2007, 19:14
|
#20
|
|
Unruhestifter
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E32-750i (PD 12.90)
|
Die K- und die L- Leitungen leuchten oder blinken grün bzw. rot beim Datentransfer. Hab das Gerät gerade nicht in meiner Nähe, ich glaube aber dass die Power-LED grün leuchtet, sobald das Gerät am Fahrzeug eingesteckt wird.
Ich habe das Gerät selbst erst seit zwei Tagen, kann von daher leider noch nichts zum Coding usw sagen. Bei mir mußte ich nichts außer dem richtigen COM-Port einstellen...
SI= Service Intervall
P = Power
(denke ich)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|