|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 18:21 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Bruchköbel 
Fahrzeug: E65 7.45i, E46 3.25i touring
				
				
				
				
				      | 
 Hey!
 Also das verstehe ich jetzt nicht. Oben heißt es doch, dass ich die Frontschürze dran lassen kann?
 
 Und wenn ich nur die zwei Schrauben löse komme ich beim besten Willen nicht an das Standlicht.
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 19:29 | #22 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 Also ich hab das Ganze auch schon hinter mir.Ich war nicht in der Lage, es ohne Demontage der Stossstange (und der Scheinwerferreinigung) zu machen, habe allerdings einen FL.
 Mir wurde gesagt, dass gemäss einer EU Richtlinie heute die Birnen wechselbar sein müssen, ohne das halbe Auto zu zerlegen. Demnach müsste BMW inzwischen da auch was geändert haben, nur uns hilft das nichts.
 
 Mein Hals war jedenfalls so dick, dass mir der Kragen geplatzt ist und ich es selber gemacht habe. Hat knappe 3 Stunden gedauert (für beide Scheinwerfer), da ich ja an vielen Stellen erst mal schauen musste, wie es auseinander geht. Insbesondere der Stossfänger hängt seitlich an so kleinen Häkchen, die in Löcher eingreifen, das kostet Zeit.... Aber hinterher war es ein gutes Gefühl, es als Sesselfurzer denen  bei BMW gezeigt zu haben, dass man nicht bereit ist, alles zu tolerieren. Ich bin jedenfalls zum Scheinwerfer Einstellen hinterher hingefahren und habe denen erzählt, was und warum ich gemacht habe. Die Scheinwerfer wurden kostenlos eingestellt! Hätte man sich sparen können, wenn man vorher am Garagentor angezeichnet hätte, wie die Scheinwerfer stehen müssen - hinterher ist man schlauer...
 
 Grüsse esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:12 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Es geht ohne Demontage der Stoßstange. 
Oben am Scheinwerfer müssen ZWEI Schrauben gelöst werden (direkt sichtbar) und weiter unten sind nochmals ZWEI  Schrauben zu lösen (eine davon ist etwas versteckt).   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:19 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Bruchköbel 
Fahrzeug: E65 7.45i, E46 3.25i touring
				
				
				
				
				      | 
 @ TheBrainHast du vielleicht zufällige Bilder wo diese beiden Schrauben unten versteckt sind? Ich habe am Sonntag ne ganze Weile gebastelt und gebracht es leider trotzdem nichts. :-(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:22 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Auf welcher Seite willst Du die Birne wechseln?In Fahrtrichtung rechts oder links?
 
 ...links ist einfacher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:29 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Bruchköbel 
Fahrzeug: E65 7.45i, E46 3.25i touring
				
				
				
				
				      | 
 Auf der Beifahrerseite. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:34 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Nimm Dir eine Taschenlampe und leuchte hinter dem Scheinwerfer nach unten, dann siehst Du die beiden Schrauben .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:36 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Bruchköbel 
Fahrzeug: E65 7.45i, E46 3.25i touring
				
				
				
				
				      | 
 Ja aber, wenn ich die beiden oberen gelöst habe bewegen sich die beiden unteren mit. Sprich es sieht nicht so aus als ob an denen der Scheinwerfer hängen würde. Oder muss ich die trotzdem lösen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:38 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von silverpfeil  Ja aber, wenn ich die beiden oberen gelöst habe bewegen sich die beiden unteren mit. Sprich es sieht nicht so aus als ob an denen der Scheinwerfer hängen würde. Oder muss ich die trotzdem lösen? |  Das denken Viele, aber man MUSS genau diese beiden Schrauben lösen!     
Pass auf, dass sie Dir nicht nach unten fallen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 20:43 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Bruchköbel 
Fahrzeug: E65 7.45i, E46 3.25i touring
				
				
				
				
				      | 
 OK! Dann will ich das mal probieren. Am besten wohl mit einem magnetischen Schraubendreher. ;-) 
Danke!    
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |