Hallo Bernd,
generell kommt das "Schütteln" wohl von der einseitig entstehenden Abbremsung auf einem Rad, das ganze Auto fängt dann über das Fahrwerk/Stossdämpfer zu arbeiten an. Der Wagen möchte weiter, nur ein Rad nicht und irgendwie muss sich die entstehende Energievernichtung/Reibkraft ja bemerkbar machen. Habe diesen Effekt jetzt mal aus meinem Verständnis als Laie zu erklären versucht. Ggfs. gerne korrigieren.
Wie in diesem Thread weiter oben von MR77 und sechserfreak und von mir in anderen Threads auch bereits einige mal geschrieben, deutet ein solches Fehlerbild jedenfalls sehr auf den festgehenden Bremssattel - genauer gesagt Bremskolben - hin. Ggfs. ausgeschlagene einschlägig bekannte Komponenten der Vorderachse verstärken den beschriebenen "Schüttel-Effekt" noch, was bei dir aber wohl nicht der Fall sein kann.
Hatte dieses an meinem ersten E32 auch mal, das ganze Auto vibrierte auf der Autobahn extrem bei ca. 140, bin dann mit langsamen Tempo zum nächsten Parkplatz und die Felge war extrem heissgelaufen! Ursache war ein festgegangener Bremskolben, in meinem Fall vorne links.
Wenn er bereits stärker festgegangen ist, was bei dem genannten Schütteln wohl der Fall sein wird, hast du in der Regel aber auch bei niedrigerem Tempo z.B. in Ortschaften ein deutlich hörbaren "Quietschgeräusch", dazu muss er aber eine zeitlang gefahren werden. Mache die Fenster abwechselnd etwas auf, dann kannst auch gut heraushören, ob es links oder rechts quietscht.
Viele Grüße
Markus