Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 15:05   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo hofgb

nö, nur wenn elektrisch defekt. Ventile können auch mechanisch klemmen, weil versifft.

Hast du AUC - Automatische Umluftkontrolle?

hier ein Link, falls es die Stellmotoren sind:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
wer wagt, gewinnt

Kann man reparieren oooder neues Klimagehäuse:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) defekter Stellmotor Mitteldüsen 1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) defekter Stellmotor Mitteldüsen 2

Funktionsweise der IHKA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 15:38   #2
hofgb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hofgb
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
Standard

ja meiner hat auc...

Hab anhand der Bilder die Stellmotoren für die Temperaturreglung gefunden. Beide funktionieren wenn man temp. verändert.
hofgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 17:38   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die zwei Schrittmotore, welche durch den Radioschacht zu sehen sind, sind für die Mischluft in den 4 Grills im Armaturenbrett zuständig. Beim Verstellen dürfen sich die Motore in der Halterung NICHT bewegen, sonst ist die Befestigung gebrochen oder die Motore sind aus der Halterung gesprungen. Sind nur eingeklipst.
Sollte das der Fall sein, kommt aber immer noch Warmluft zu der Scheibe und in den Fußraum! Stell mal auf DEFROST, hat fast die gleiche Wirkung, gesamte Warmluft zur Frontscheibe. Die Temperaturregelung ist abgeschaltet. Wenn das nicht geht, sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ventile. Es müssen beide Schläuche von den Ventilen zum Innenraum heiß sein.
Sollte es kalt oder lauwarm sein, erhöhe mal die Drehzahl auf ca 2000 Rpm. Wenn sich eine starke Veränderung ergibt, könnte es auch die Zusatzwasserpumpe sein.
Der Klimakasten hat 10! Schrittmotore
Ich würde aber erst mal den Klimakasten ausschliessen.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 10:58
Innenraum: Lüftung funktioniert nicht richtig shame27 BMW 7er, Modell E23 4 06.09.2007 19:38
Motorraum: Servolenkung funktioniert nicht richtig möchte gern BMW 7er, Modell E38 0 28.07.2007 22:05
Motorraum: Heizung funktioniert nicht richtig ?? Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2005 12:43
ASC funktioniert nicht richtig giebel BMW 7er, allgemein 2 05.02.2005 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group