


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
24.11.2007, 14:47
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke Dir fuer das Feedback. Sicherungen sollte man in so einem Fall immer tauschen, auch wenn sie noch so schoen 'gesund' aussehen. Oder wenigstens an einem anderen Platz mit den selben Ampere stecken als Tausch, dann sieht man ja auch, ob der Fehler wechselt.
Am besten mal alle Sicherungen tauschen. Gibt doch so "Familienpackungen" fuer weniger als 10 EURO im Angebot.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|