


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2007, 09:13
|
#1
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Frage zur Heizleistung Mitteldüse
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir, ebenfalls 730iA R6 mit Klima, hat mehr oder weniger Probleme mit der Heizung.
Ich versuche es mal wiederzugeben wie ich es verstanden habe :
Heizung heizt normal und reagiert auch auf Temp.einstellung.
Allerdings kommt bei der Mitteldüse ( A-Brett überm Radio ) nur aus der linken Seite erwärmte Luft. Aus der rechten Seite kommt entweder nichts ( je nach Schaltereinstellung am Klimabedienteil ) oder kalte Luft. Dasselbe bei den "Außendüsen" - Fahrerseite warm - Beifahrerseite nichts oder kalt. Im Fußraum kommt auf der Beifahrerseite unten und an der Windschutzscheibe Warmluft.
Da sowohl Fahrerseite als auch Beifahrerseite mit Warmluft versorgt werden, schließe ich die Heizventile schon mal aus, oder ?
Die Klappen der Mitteldüse ( rechte Seite ) scheinen auch zu funktionieren, da ja nichts oder kalt kommt.
Was regelt denn die Warmluftzufuhr an die Mitteldüse, bzw. die "Außendüsen" ?
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
23.11.2007, 09:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hallo,
das gleiche ist bei mir auch seit einiger Zeit, nur anderst rum, rechts warm, links schwach warm.
Das sind die Heizungsventile, die sind verschmutzt. Ausbauen und säubern.
Da gibt es eine gute Beschreibung dazu. Ich suche mal raus.
Melde mich gleich wieder.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.11.2007, 09:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
|
|
|
23.11.2007, 09:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
wenn das mit dem link nicht klappt, kuck auf mein Thema "Reparatur Link" vom 19.11.07.
Da findest Du den ganzen Vorgang.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.11.2007, 12:30
|
#5
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Hallo Jürgen,
wenn die Ventile klemmen ( weil verschmutzt ) - müßte dann nicht beifahrerseitig alles kalt bleiben ? Windschutzscheibe, Fußraum und hinten wird ja warm ( so wie er`s einstellt ).
Gruß
Wolfgang ( der froh ist, dass seine Heizung funzt............... )
|
|
|
23.11.2007, 18:31
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo
wenn die Heizleistung im Fußraum auf beiden Seiten gleich stark ist, scheiden die Heizventile definitiv aus. Der Fehler wird wahrscheinlich an dem Stellmotor oder der Halterung liegen, welche im Alter öfters bricht (siehe http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html )
Diese Klappe mischt aus der Warm- und Kaltluft die Luft für die Centerdüsen. Wenn die Halterung defekt ist, kann die Klappe nicht mehr exakt eingestellt werden (zuviel warm oder zuviel kalt). Durch den Radioschacht kann man den Stellmotor und die Halterung sehen
Gruß Wolfgang
|
|
|
24.11.2007, 10:23
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Hallo Wolfgang ( übrigens - toller Name  ),
welche Klappe läßt denn warme Luft nach oben ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
24.11.2007, 10:30
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geh mal auf meine Seite unten und klick den Link an zu IHKA, dass sind >50 Seiten Infomaterial und Messwerte etc.
|
|
|
24.11.2007, 12:08
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Namensvetter
Die Klappen sieht man nicht, liegen im Inneren. Durch den Radioschacht siehst du nur die 2 Stellmotore.
Der Link von Erich
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...umruestung.pdf
Probiere mal bei ausgebautem Radio, ob sich die zwei Motoren elektrisch bewegen. Sollte ein mech. Fehler vorliegen, siehst du das dann auch, wenn die sich mech. bewegen.
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (23.01.2008 um 23:24 Uhr).
Grund: Link geändert
|
|
|
24.11.2007, 12:19
|
#10
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
@ Erich und Wolfgang
Ich danke euch schon mal und werde die Infos so weitergeben.
Sobald er es gefunden hat ( oder auch nicht  ), melde ich mich.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|