Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 16:15   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
Hallo Erich,

also es geht mir nicht um das Geld, mir ist egal was sie kostet. Ich möchte halt nur eine Gelbatterie haben.
Alle die man so findet sind entweder zu hoch oder von der Kapazität zu klein.

Die Exide G80 könnte man hinlegen dann würde es von der Höhe passen dann bleibt nur noch das Problem mit der Länge!

Gruß Martin
Bau mal den Sitz aus und schau es Dir an, vermessen und dann schaun ob Du was findest. Die Batteriekabel sind ja auch nicht so lang, das wird knapp, wenn da andere Abmasse sind.
Die Batterie ist ja auch teilweise unter den Traeger fuer den Sitz gebaut.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 01:47   #32
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard groesse der batterie ?

nun habt ihr ja fast das kapitel "batterie" durch.ich weiss nicht genau wie es sich in deutschland verhaelt mit den kauf von batterien .hier in daenemark kan es vorkommen das man billige batterien in super-und baumaerkten billig erwerben kan,welche sich dann aber als freizeit-batterien entpuppten.diese batterien zeichnen sich dadurch aus,dass sie ueber laengere zeit eine ziemlich gleichmaessige spannung abgeben.man kan mit diesen dingern ohne probleme ein fahrzeug starten.aber nur im sommer.im winter bei minus 3 grad und darunter (bei laternenparker) ist dann aber der ofen aus.dies liegt daran das eine freizeitbatterie keine startreserven hat.der unterschied zwischen diesen beiden arten von batterien liegt darin,das die startbatterie mit wesentlich mehr bleiplatten versehen ist,und bei belastung ,wie starten,sofort volle leistung abgibt.ich will hier nicht weiter darauf eingehen,welche unterschiede noch bestehen,doch meine ich ,das man sich beim kauf einer neuen batterie ,fuer ein anerkanntes fabrikat entscheiden sollte.denn was der bauer nicht kennt ,das frisst er nicht
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 09:49   #33
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nachdem uns, wie bmwfreak88 schon geschrieben hatte, der iL fast abgebrannt wäre, überlege ich nun ernsthaft die Batterie in den Kofferraum zu verlegen! Wie verlängere ich das Kabel am besten und was für eine Halterung empfehlt ihr? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 13:47   #34
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Es gibt aus dem Industriebereich Crimpstücke fürs verbinden 2er Kabel - wenn dann die guten massiven Kupferteile und nicht irgendwelcher Kram aus dem Car-Hifi-Bereich. Zusätzlich das ganze am besten noch verlöten und eine Zugentlastung verbauen.

Als Kabel würde ich nen 50mm² nehmen, das sollte reichen. Oder schauen was original liegt.

Batteriehaltet im Kofferraum? Fest vor allem, also mit der Karosserie verschrauben oder verschweissen. Darauf achten, daß die Batterie auch bei einem Unfall / Überschlag festsitzt, daher ist wohl die Positionierung auch mit Sorgfalt zu wählen - eher Richtung Rücksitzbank als weiter hinten - evtl. R-Rad-Mulde?
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 14:02   #35
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Reihenschaltung, Parallelbetrieb

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
wenn ich z.B. anstatt der 85AH ne 120er nehme brauche ich keine zweite für Standheizung? Nachrüstung steht an.
MfG
Chris
kommt auf die verschaltung drauf an

beim nachrüstsatz für den e32/e38 ist ein trennrelais (das schafft 160A ) dabei, dass die 2te batt NUR in "stellung 2" dabei ist. D.h. sie bekommt strom beim fahren von der lima - wenn der motor an ist und sie ist beim anlassen dabei. aber im "aus"-zustand wird die batterie getrennt und bleibt somit bis zum nächsten gebrauch fast voll, während die andere den dicken so lange mit strom versorgt, bis auch ihr der saft ausgeht.

wird die batt (85Ah und 45Ah) aber parallel betrieben (ich in meim e38: 95Ah+85Ah über 16qmm Kurzschlussfeste leitung verbunden) dann könnte eine 130Ah den gleichen dienst verrichten - ABER 2x Batts haben aber mehr Anlassstrom, da eine batt vllt nur 600Ah kurzzeitig liefert und 2 Batts aber dann das DOPPELTE = 1200-1600Ah, je nach typ...

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: max. Größe der Batterie bei elektrischen Fondsitzen? Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 14 06.09.2006 02:54
Felgen/Reifen: Größe der E38 Rad Nabe ? Charly.1st BMW 7er, Modell E38 1 21.05.2006 06:08
Innenraum: Größe der Lautsprecher in den Türen ? Dsilver BMW 7er, Modell E38 13 08.04.2005 15:20
Größe der Winterreifen? Bitte nur qualifizierte Antworten... FP BMW 7er, Modell E32 9 28.10.2003 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group