Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 01:47   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard groesse der batterie ?

nun habt ihr ja fast das kapitel "batterie" durch.ich weiss nicht genau wie es sich in deutschland verhaelt mit den kauf von batterien .hier in daenemark kan es vorkommen das man billige batterien in super-und baumaerkten billig erwerben kan,welche sich dann aber als freizeit-batterien entpuppten.diese batterien zeichnen sich dadurch aus,dass sie ueber laengere zeit eine ziemlich gleichmaessige spannung abgeben.man kan mit diesen dingern ohne probleme ein fahrzeug starten.aber nur im sommer.im winter bei minus 3 grad und darunter (bei laternenparker) ist dann aber der ofen aus.dies liegt daran das eine freizeitbatterie keine startreserven hat.der unterschied zwischen diesen beiden arten von batterien liegt darin,das die startbatterie mit wesentlich mehr bleiplatten versehen ist,und bei belastung ,wie starten,sofort volle leistung abgibt.ich will hier nicht weiter darauf eingehen,welche unterschiede noch bestehen,doch meine ich ,das man sich beim kauf einer neuen batterie ,fuer ein anerkanntes fabrikat entscheiden sollte.denn was der bauer nicht kennt ,das frisst er nicht
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: max. Größe der Batterie bei elektrischen Fondsitzen? Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 14 06.09.2006 02:54
Felgen/Reifen: Größe der E38 Rad Nabe ? Charly.1st BMW 7er, Modell E38 1 21.05.2006 06:08
Innenraum: Größe der Lautsprecher in den Türen ? Dsilver BMW 7er, Modell E38 13 08.04.2005 15:20
Größe der Winterreifen? Bitte nur qualifizierte Antworten... FP BMW 7er, Modell E32 9 28.10.2003 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group