Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 16:12   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Filter kannste hier im Forum unter Markt anbieten.

Sollte ich eurer Meinung nach trotzdem Desinfizieren ??

Ja, auf jeden Fall. Ich hab da so Sprayschaum dafuer gekauft mit einem laengerem Schlauch, da kam eine ganz schone Suppe runter vom Waermetauscher. Lauft dann durch die Ablaeufe nach unten unter den Wagen.
Und mit einem Staubsauger mit langem Ruessel alles aussaugen da unten.

Zu dem beschlagen meine Scheiben bei diesem "schönen" Wetter gene von iinnen.

Das ist ein schlechtes Zeichen. hast Du da Feuchtigkeit drin? Riecht es nach Frostschutz? Wenn nicht, Entwarnung.
Schau mal nach, ob die Ablaeufe frei sind fuer die Fluessigkeit vom Waermetauscher, gehen links und rechts von Kardantunnekl nach unten da, weisses Plastik.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier siehst Du die Ablaeufe durch den Boden am Kardantunnel fuer die feuchtigkeit, die vom Waermetauscher nach unten laeuft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.test2912.de/images/umbau_...5_18-55-21.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:23   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
hier siehst Du die Ablaeufe durch den Boden am Kardantunnel fuer die feuchtigkeit, die vom Waermetauscher nach unten laeuft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.test2912.de/images/umbau_...5_18-55-21.jpg
hallo erich

wenn ich mir dein eingestelltes bild anschaue, habe ich wieder was, mir unbekanntes gefunden.....

was ist das für ein gelbes steuergerät auf der linken seite ????

für den airbag???? reine vermutung,da diese kabel auch so gelb/orange
sind.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:06   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo erich

wenn ich mir dein eingestelltes bild anschaue, habe ich wieder was, mir unbekanntes gefunden.....

was ist das für ein gelbes steuergerät auf der linken seite ????

für den airbag???? reine vermutung,da diese kabel auch so gelb/orange
sind.

viele grüsse

peter
guckste, "Pete"
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:26   #5
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Filter kannste hier im Forum unter Markt anbieten.

Sollte ich eurer Meinung nach trotzdem Desinfizieren ??

Ja, auf jeden Fall. Ich hab da so Sprayschaum dafuer gekauft mit einem laengerem Schlauch, da kam eine ganz schone Suppe runter vom Waermetauscher. Lauft dann durch die Ablaeufe nach unten unter den Wagen.
Und mit einem Staubsauger mit langem Ruessel alles aussaugen da unten.

Zu dem beschlagen meine Scheiben bei diesem "schönen" Wetter gene von iinnen.

Das ist ein schlechtes Zeichen. hast Du da Feuchtigkeit drin? Riecht es nach Frostschutz? Wenn nicht, Entwarnung.
Schau mal nach, ob die Ablaeufe frei sind fuer die Fluessigkeit vom Waermetauscher, gehen links und rechts von Kardantunnekl nach unten da, weisses Plastik.
Hi,

wie gesagt, es stinkt nichts - riecht auch nicht nach Frostschutz, somit gehe ich davon aus, dass mein Kühlsystem dicht ist.
Es könnte aber natürlich sein, dass mein Abläufe zu sind.
Kann ich die von Unten aufmachen und aussaugen?
Du hast einen Schaum verwendet, kann ich nicht den wie hier geposteten Alkohol nehmen und in die Ansaugstutzen unter der Motorhaube sprühen ????

MfG Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:36   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

von unten kommste an die Ablaeufe kaum dran denke ich mal, weil da das Getriebe sitzt. Einfach an jeder Seite die eine Schraube loesen an der Konsole und schon bist Du dran.

Alkohol kannst Du auch nehmen, der Schaum war so ein spezielles Reinigungszeug fuer Klimaanlagen, scjaeumte auf und reinigte die Oberflaechen des Waermetauschers und lief dann runter.

Alkohol (Ethylalkohol und Isopropanol) pur zu nehmen ist ne gute Alternative. Nur muss man da aufpassen wegen Zuendquellen, sonst kann es schon mal zuendeln.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:44   #7
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
von unten kommste an die Ablaeufe kaum dran denke ich mal, weil da das Getriebe sitzt. Einfach an jeder Seite die eine Schraube loesen an der Konsole und schon bist Du dran.

Alkohol kannst Du auch nehmen, der Schaum war so ein spezielles Reinigungszeug fuer Klimaanlagen, scjaeumte auf und reinigte die Oberflaechen des Waermetauschers und lief dann runter.

Alkohol (Ethylalkohol und Isopropanol) pur zu nehmen ist ne gute Alternative. Nur muss man da aufpassen wegen Zuendquellen, sonst kann es schon mal zuendeln.


SUPER DANKE, dann mach ich mal weiter
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Innenraumfilter passt der überhaupt?? V8 Driver BMW 7er, Modell E38 6 06.06.2007 19:56
Habe ich keinen Innenraumfilter? MR77 BMW 7er, Modell E32 6 10.04.2005 14:18
Ich habe es ja angedroht ... habe wieder einen 7-er E 32 ! ReneausE BMW 7er, Modell E32 2 09.05.2004 08:13
Wie kann ich feststellen, was für einen Navirechner ich habe kayhan BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2004 17:13
Ich habe endlich einen E32 schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 15 07.10.2002 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group