Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 18:48   #1
Tomsbmw
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomsbmw
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E91 330d / 118D - E81 / Jamaha Raptor 660R
Standard

Hallo, habe meinen heute auch zu afe-tec ( jetzt neu in Sinzig ) hingebracht zum LPG Prinsumbau mit 88 L. Tank.
Hole ihn am Donnerstag wieder ab .
Warte schon Darauf.
Vlg. Tom
Tomsbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 18:18   #2
Tomsbmw
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomsbmw
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E91 330d / 118D - E81 / Jamaha Raptor 660R
Standard

So jetzt habe ich ihn wieder und bin (So )zufrieden.Die Bedeutung :So zufrieden begründet sich folgendermaßen.
Am Montag Morgen auf der fahrt zur Arbeit schaltete sich der Gasbetrieb nach ca.700m ein,alles wunderbar dann auf die AB. mit Tempomat nach ca.2km schaltete sich aber die LPG Anlage aus und mußte sie dann wider manuell einschalten.Na gut alles wieder Ok dachte ich.Aber am Nächsten morgen das selbe Spiel AB. dann Tempomat und nach 2-3 Km wieder aus mhhh liegt vl.an dem Tempomat nächsten morgen dann ohne Tempomat und .......selbes spiel von vorne LPG aus manuell wieder ein und weiter und das 2mal hintereinander.
Am Freitag ging dann die Wasserkontrollleuchte an also 1 Liter Frostschutz nachgefüllt und dachte mir lag wohl am Wasserstand aber Denkste.
Habe dann bei AFE TEC Angerufen und fuhr am Dienstag hin Laptop dran,den Verdampfer druck erhöht und fertig.Am Mittwoch Morgen siehe da alles in Butter.
Aber am Mittwoch auf der Nachhausefahrt "Bing" ging die Wasserleuchte wieder an,also am Freitag zum mal druck auf den Kühler und sihe da Da Pinkelt doch glatt einer aus dem Plastikthermostatgehaüse ein "H" Riss na dann alles klar habe ihn Bestellt und warte jetzt auf das Teil.Aber der Gas Betrieb läuft wunderbar Hab jetzt nur noch ein kleines Problem mit der Heizung die lässt sich nicht mehr Abschalten nur noch volle Pulle,laut Diagnose Fehlerspeicher "56 Wasserventil links rechts Kurzschluß nach Masse oder Unterbrechung".
Der meinterag mal den Umbauer vl.ein kabel vergessen?
Hat da jemand eine Idee
Mfg.Thomas
Tomsbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 11:19   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von borgi Beitrag anzeigen
Bisher sprachen alle davon, dass zwecks der Montage der Ventile, die oberen Deckel ausgeschnitten werden müssten. Einer will sogar noch Häubchen basteln
Alle sagen, sie bekämen die Ventile sonst nicht unter.

Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Ventile (ich habe mal was von Flachventilen gelesen) man am besten verwetet, wie das bei euch gelöst wurde usw. Bilder wären auch sehr hilfreich.
Die Ventile sind bei der Prins VSI von Keihin.
Und hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/441719-post55.html
hatte ich Pics von meinem Umbau eingestellt.

Etwas ausgeschnitten werden muss die Abdeckhaube beim FL-E38 V8 schon, ohne geht's wohl nicht. Wie Du auf den Pics erkennen kannst, handelt es sich aber eher um einen minimalinvasiven Eingriff.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (04.11.2007 um 20:21 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 E38 M60 Motor 4,0 l LPG welche Zündkerzen gandalf BMW 7er, allgemein 23 05.11.2009 22:25
Welche Reihenfolge beim Einstellen der Ventile? MR77 BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2006 07:05
Motorraum: Nochmal LPG! Welche Anlage wirklich nehmen. Umrüster Raum Hannover???? kgw BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2005 20:37
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group