


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2007, 20:36
|
#1
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Ausbau BMW Autoradio
Hi,
komme mir zwar etwas schäbig vor, aber ich muss jetzt hier die Frage stellen:
Wie bekomme ich mein "BMW Bavaria C Exclusiv" raus ??
Finde keine Bügel, Stifte oder Ähnliches
|
|
|
02.11.2007, 21:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Ich glaube an den Seiten sind kleine Klappen. Die muss man aufklappen, dann siehst du 4 Löcher. In diesen Löchern sind kleine Imbusschraauben, die drehst du raus und benutzt Bügel um das Radio rauszuziehen.
Mfg
|
|
|
02.11.2007, 21:12
|
#3
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Ich glaube an den Seiten sind kleine Klappen. Die muss man aufklappen, dann siehst du 4 Löcher. In diesen Löchern sind kleine Imbusschraauben, die drehst du raus und benutzt Bügel um das Radio rauszuziehen.
Mfg
|
Müßte aber auf jeder Seite nur eine Schraube sein - glaub ich.
Diese dann bis zum Anschlag bzw. bis zum "Durchdrehen" rausdrehen und dann kannst das Radio auch ohne Bügle rausziehen...
|
|
|
02.11.2007, 21:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Stimmt
Es sind 2 Löcher. Das Radio kann man dann so rausziehen.
|
|
|
02.11.2007, 22:26
|
#5
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
du brauchst aber vor allem eine Menge Geduld, bei mir hatte es damals pro Seite eine 3/4 Stunde gebaut, entweder lag es an meiner Unwissenheit oder es dauert auch für profis so lang.
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
02.11.2007, 22:41
|
#6
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von baumerous
Hallo,
du brauchst aber vor allem eine Menge Geduld, bei mir hatte es damals pro Seite eine 3/4 Stunde gebaut, entweder lag es an meiner Unwissenheit oder es dauert auch für profis so lang.
MfG Baumerous
|
Also bei mir dauerte es ca. max. 2 min pro Seite bis das Radio heraus war!
Für was braucht man da pro Seite eine dreiviertel Stunde?  Hast Du zuvor den Motor ausgebaut, um von hinten dran zukommen? 
|
|
|
02.11.2007, 22:51
|
#7
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Nicht wirklich, Motor war noch drin, hatte wohl viel Freude am Imbusschlüssel drehen und diese kleinen "Schranken" gingen halt nur minimal zurück und wollte nicht mit Kraft das Radio rausreisen, kann aber auch an meiner fehlenden Erfahrung gelegen haben und ich war viel zu vorsichtig mit meinem damaligen Schmuckstück
MfG Baumerous
|
|
|
02.11.2007, 23:31
|
#8
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Zitat:
Zitat von baumerous
Nicht wirklich, Motor war noch drin, hatte wohl viel Freude am Imbusschlüssel drehen und diese kleinen "Schranken" gingen halt nur minimal zurück und wollte nicht mit Kraft das Radio rausreisen, kann aber auch an meiner fehlenden Erfahrung gelegen haben und ich war viel zu vorsichtig mit meinem damaligen Schmuckstück
MfG Baumerous
|
Kann ich verstehen... man dreht und dreht und dreht und dreht und dreht und dreht und............................................... stößt auf keinen Endanschlag!
Hab dann einfach mal vorsichtig gezogen... dann nochmal gedreht und gedreht und gedreht und gedreht und dann nochmal gezogen usw. usf.
Aber dann ging es einwandfrei aus dem Schacht...
Nach dem "ersten Mal" weiß man halt wie´s geht...
Übung macht den Meister...
|
|
|
03.11.2007, 06:45
|
#9
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
carpe diem
Danke für Eure Tipps
.. und auf geht´s in einen neuen SCHRAUBERTAG
carpe diem
|
|
|
03.11.2007, 13:38
|
#10
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Problematik Mit Photo
Hi,
PROBLEM - Es gibt keine SCHRAUBEN - keine Löcher für Bügel oder sonstiges - WAS TUN ??
siehe BILD 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|