


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
29.10.2007, 18:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vellmar
Fahrzeug: X5 e53 3,0d
|
Dann ist es der Verstärker im Kofferraum. Den musste ich leider auch schon ersetzen. Erst wurde die Musik leiser, dann ging gar nichts mehr und es knackte nur noch beim Einschalten. Habe dann die Ausgänge am Verstärker mit der Prüflampe kontrolliert - Eingänge hatten alle Signal - Ausgänge nichts.
25€ später war der andere Verstärker eingebaut. Dann kam das Problem mit dem Lautstärkeregler... Jetzt funktioniert alles.
Ciao
Manni
__________________
...immer Mensch bleiben!
|
|
|
29.10.2007, 18:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vellmar
Fahrzeug: X5 e53 3,0d
|
|
|
|
29.10.2007, 18:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, EZ 11/1990, 84`Chrysler LeBaron Cabrio, Daily`s 06 Citroen Berlingos,
|
danke - werde ich demnächst mal mit einer Prüflampe - Messgerät prüfen.
Gruß derdidi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|