Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 16:43   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

vergiss es, da haben die Autos doch auch gewaltig Meilen auf dem Buckel, und sie werden noch teurer gehandelt als in D.
Und wenn sie dann noch aus einer Gegend kommen wo es viel schneit, rosten sie.
Und gewaltig Steinschlag haben die meisten auch aufgrund der Schotterrandbefestigungen.

Zum Transport kaeme dann noch der Einfuhrzoll, die MWST und die Abnahme.
Und was meinst Du, was der Landtransport in USA kostet, wenn da so ein Auto von Kalifornien an die andere Seite des Landes per LKW geschippert werden muss zum Laden auf's Schiff.
Nur mal so ein paar Kleinigkeiten:
US Scheinwerfer sind anders bestueckt, andere Kabelanschluesse.
Ruelis haben kein Nebelruecklicht, folglich auch einen anderen Kabelbaum hinten, anderes LKM mit 1 Relais weniger, der Schalter fuer Nebler hat nur eine Stufe fuer Nebel vorne so wie meiner auch.
Kombiinstrument ist in Meilen, also muss neues Kombi her.
usw usw,

alles das fuer so ein altes und billiges Auto, das lohnt sich nicht.
Wenn es ein Oldtimer aus Kalifornien oder Florida waere, oder ein Porsche oder Ferrari, dann ist das evtl. etwas anders zu sehen in der Kostenrelation.

Ich weis nur, dass die besten E32 aus Japan kommen, inkl. Alpina, alles mit niedriger km-Leistung und meist gut gepflegt.
Aber da gibt es schon Spezialisten, die exportieren die besten nach Canada und Middle East und verkaufen die da nach Umbau gemaess den lokalen Vorschriften.
Ausserdem muss man hier eine Exportlizenz fuer Autos haben, sonst geht ein Export eines Autos ueberhaupt nicht. Also muss da noch einer eingeschaltet sein, der auch noch seine paar Penunzen verdienen will.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versand aus den USA kingcat23 BMW 7er, allgemein 7 08.11.2006 20:01
Sehr netter E38 750iL aus den USA AlpinaB12 eBay, mobile und Co 7 27.01.2005 00:26
Seltenes aus den USA ........original? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2002 07:39
Neues Mitglied hier im Board- Aus den USA Forti BMW 7er, Modell E38 18 08.09.2002 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group