Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Noch einen moglichkeit:
diesen gummibalg zwischen L.M.M und drosselklappe ist gerissen. Dann zieht er viel falschluft und fahrt sich nur im hoheren drehzahlen.unter 2500rpm stirbt er meistens ab.auf diesen bild ist es nummer 8, das teil hartet aus und geht kapputt wo nr 12 und 17 eingesteckt werden.
So teuer ist so ein Faltenbalg ja nich (ich weiß wovon ich rede, bin vorher Renno gefahren wo ein vergleichbares Teil fas das 5 fache kostet) und wenn er eh porös sein sollte halt eifach Tauschen und gut...
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Hallo, das Teil mit Nummer 14 hatte tatsächlich Risse, die ich vorerst zugeklebt habe, nach 200km "Ausflug" heute alles Ok somit kaufe ich einmal einen neuen.
Hallo, das Teil mit Nummer 14 hatte tatsächlich Risse, die ich vorerst zugeklebt habe, nach 200km "Ausflug" heute alles Ok somit kaufe ich einmal einen neuen.
Danke Ralph
Risse im Faltenbalg Nr. 14 dürften eigentlich nicht die Fehlerursache sein, weil er von dort keine "Nebenluft" in dem von uns gemeinten Sinne ziehen kann
Welche Kerzen fährst Du....Bosch...?
Hatte das mal mit denen,im unteren Drehzahlbereich oder an Kreuzungen fast am sterben
aber bei höherer Drehzahl lief er relativ gut..
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Hallo, muß ich mal nachsehen welche drinnen sind, wie gesagt gestern alles paletti.
Ist schon manchmal vorgekommen: Problem kündigt sich an.....und geht wieder.
Mir solls recht sein trotzdem der Balg wird vorerst getauscht, Danke für die Antworten.
Der Faltenbalg dürfte es,wie schon von Hebby geschrieben,eigentlich nicht sein...
Sind beide U-Schläuche unter der Ansaugbrücke gesteckt...
..da kann er auch wunderbar und ziemlich unbemerkt ein wenig Falschluft ziehen...