Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 00:44   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

4HP24 : PL.SATZ: 2,48*1,48*1,00*0,728* R 2,09
5HP30 : PL.SATZ: 3,55*2,24*1,55*1,00*0,787* R 3,68

Beim 4HP24 geht eher die A Kupplung kaputt (Gaenge 1 bis 3). Meist durch Oelmangel, verbrauchtes ATF und daraus resultierender Ueberhitzung...

Beim 5HP30 der F Druckkolben (R). Diesen Schaden weise ich dem grossem Lamellenspiel zu, welches man meist nur bauartbedingt in der max. Toleranz einstellen kann. Der Kolben legt nen recht weiten Weg zurueck und dann kann er verkanten. Es wurde schon angenommen das sich der F Druckkolben ausdehnt, diese These ist aber in theoretischer Hinsicht, fuer mich nicht wirklich nachvollziehbar.

Wie ich durch gewisse Versuche nun herauskristalisieren konnte, liegt es scheinbar auch an dem grossen Spiel, dass der R etwas zeitverzoegert kommt. Ich habe in Folge bei 2 R Schaeden da mal etwas getrickst und bei beiden kommt der R schneller, als das der Waehlhebel einrastet...
Das Gimmick werde ich nun beibehalten...

Hin und wieder brechen aber beim 5HP30 auch paar Federn im Schaltgeraet, und es nutzen sich die Kugeln ab, was man aber im eingebautem Zustand reparieren kann.

Das 5HP30 ist viel robuster und auch die Logik bzw. die Entwicklung des Steuergeraetes und der damit verbundenen Schaltsymbolik sind dem 4HP24 weit ueberlegen...

Man kann aber das 5HP30 nicht in den e32 (750er)verbauen, weil das der Kabelbaum des e32 (750er), nicht hergibt. Die Verpolung ist verschieden.
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Automat 4HP24 FW thomasS Suche... 1 26.06.2007 06:26
Motorraum: 4HP24 Teilnummerfrage Erich BMW 7er, Modell E32 1 14.04.2007 10:54
Motorraum: Magnetventile beim 4HP24 TBF BMW 7er, Modell E32 20 06.11.2006 07:53
Motorraum: Getriebe 4HP24 derlars BMW 7er, Modell E32 2 30.05.2005 14:50
Motorraum: Getriebe tauschen 4HP24... derlars BMW 7er, Modell E32 2 19.05.2005 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group