Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 19:57   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

da hast du schon mal einen riesen vorteil mir gegenüber.

bedingt durch meine gehbehinderung kann ich nicht viel selbst machen und
muss die stundenlöhne schon immer gleich in meine vorhaben mit einkalkulieren. bei mir lag der anschaffungspreis auch um einiges höher, ich
habe damals rund 3k€ bezahlt, fertig zugelassen,überführt usw. usw.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:16   #22
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja,ja christian,das mit den fuffis kenn ich! Hab im Juni einen 750iL gekauft,der bis heute in der Werkstatt ist! Es kam auch eins zum andern,aber die Krönung der Boshaftigkeit des 750 ist die,daß unmittelbar nach bestandenem TÜV und ASU die ZKD's flöten gingen und mein Schrauber feststellte, daß die Nockenwellen eingelaufen sind! Ich hoffe nur,daß das die letzte Reparatur ist. Das Auto hat,angefangen vom Fahrwerkskit VA , über neue Niveauregulierungsteile, bis hin zu Elektrikteilen ,etliches neu bekommen und dankt es mir nicht!!!! Und: Der hatte 144 000km runter! Sind aber alles Standschäden,denk ich mal,denn der Vorbesitzer hatte ihn in den letzten 2 Jahren nur ca.4000 km bewegt.Mir bleibt auch nur die Flucht nach vorn !
Übrigens: Das Problem mit der Freundin hab ich auch,scheint also normal zu sein mit den Weibern! Aber die beruhigen sich schon wieder! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:56   #23
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

also ich kann dich da auch echt gut verstehen... und du hast mein Mitgefühl...
aber es ist mal wieder mal so eine typisch Geschichte um nen eigentlich guten fuffi der zum Groschengrab wird....

Besorg dir nen schönen V8 der macht vielleicht nicht ganz soviel spass wie der fuffi aber dafür täglich und nicht dann wann das Auto will... und du hast weniger stress mit deiner Freundin...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 11:32   #24
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Naja,mich schrecken die schlechten Automaten der 5HP Baureihe ab! Und,sollte ein V8 wirklich weniger problematisch sein? Andere Seite ist die, daß man nun tausende investiert hat und man das Geld bei einem eventuellen Verkauf sowieso nie wieder herausbekommt! Außerdem ist es schön den V12 grummeln zu hören und die enorme Kraftentfaltung zu erleben! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 11:57   #25
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Naja,mich schrecken die schlechten Automaten der 5HP Baureihe ab! Und,sollte ein V8 wirklich weniger problematisch sein? Andere Seite ist die, daß man nun tausende investiert hat und man das Geld bei einem eventuellen Verkauf sowieso nie wieder herausbekommt! Außerdem ist es schön den V12 grummeln zu hören und die enorme Kraftentfaltung zu erleben! MfG
ok, ich rühr noch selber um.. von daher kann ich zu den Getrieben nicht viel sagen... aber mein Motor läuft seit dem ersten Tag und hat mich noch nie im Stich gelassen... Ok ein paar kleine dinge waren auch schon aber das konnte man allles noch Problemlos selber machen weil man da auch ran kommt... Sicher will ich die kraft und den Sound vom V12 nicht in frage stellen aber die Haltbarkeit macht mir echt sorgen... Es gibt gute... aber so einen zu finden... viele sind leider echt tot und da kannst du noch soviel rein ballern wie du schon ausgegeben hast....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 12:56   #26
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Nun ja, ich habe sie schon alle gefahren. R4, R6, V8 und jetzt den V12.. was soll ich sagen?! R4? looooooool geh mir weg mit der Reisschüssel.. NIE MEHR! werde ich einen R4 fahren. Böllert wie sau, wird laut wie sau und bringt nix auf die Strasse. R6 war ein Diesel.. gut ich muss zugeben, er ging recht gut ab mit der Turbounterstützung, aber mir gefällt dieses typische klackern beim R6 nicht. Ka wie ich das beschreiben soll. V8 ist Macht, keine Frage.. aber wer sagte das hier im Forum? V12 sei mächtiger.. diese Ansicht teile ich mit der Person. Ich habe mich bei dem ersten starten von dem Monster in den Sound verliebt, das war wie Musik in meinen Ohren. Und meine Freundin.. nun ja.

Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, mir kommt es neben der Bequemlichkeit in einem Fahrzeug, auch auf die Soundkulisse an und zweifelsohne, der V12 hat mich was dies angeht vollkommen befriedigt.

Deswegen tut es mir in der Seele weh, ihn jetzt endgültig sterben zu lassen, aber ich habe damals den Wagen still gelegt, weil es finanziell nicht mehr hingehauen hat. Jetzt verdiene ich genug, um mir den Wagen in Sprit+Versicherung+E2 Steuer zu unterhalten, aber ich kann nicht auf einen Schlag noch mal tausende von Euronen in die Reperatur stecken. Geschweige denn, von der Freundin die mich dann wahrscheinlich verlassen würde.

Ich würde/will den Wagen behalten, aber wenn ich nicht 100% sicher sein kann, das mit einem komplett überholtem Fahrwerk, fast überholtem Motor, Getriebe, Lenkgetriebe endlich für einige Zeit ruhe ist dann werde ich ihn wohl aufgeben müssen. Ganz davon zu abzusehen, dass ich die Rechnung dann sowieso nur auf Rate zahlen könnte und ob er das macht, weiß ich nicht..
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 13:28   #27
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo zusammen ,

Tja bei mir steht halt das Auto vor der Tür und läuft nicht .

Bis jetzt bin ich zum Glück (auf holzklopf ) von irgenwelchen Fahrwerkszickereien verschon geblieben !!!

Klar kann ein V12 fast nichts mehr topen !!!

Ich habe ja noch den Camaro V8 der klingt eigentlich besser !
Soundvergleich : V8 : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/1414685

V12 : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/1354219

Vom durchzug ist es schwer zu sagen was besser geht aber gefühlsmäßig geht der Camaro von unten Raus also aus dem Stand besser aber ich schätze mal ab 140Km/h haste gegen den fuffi keine chance mehr .

Standschäden hat meiner auch es sind die Ventilschaftdichtungen etwas undicht !

Und ich muss es nochmal sagen wenn ich nicht selbst hätte schrauben können hätte ich mir das Auto niemals gekauft .

Ja 4Zyl. hatte ich auch mal als Scorpio Kombi war vom Verbrauch her Top aber der Rest Naja .

Mein erstes Auto war ein Ford Granada mit nem 2,0V6 geiler Klang hatte die Kiste ja schon .
Übrigens den habe ich immer noch mittlerweile mit nem 3,0iV6 (seit 1987 im Familienbesitz).

Trotzdem war bzw. ist der 7er das Beste Auto wo ich bis jetzt gefahren bin .
Selbst bei 200+Km/h kaum Geräusche liegt immer noch super auf der Straße .Und man ist in etwas mehr als einer Stunde in Luxemburg (240km).

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 14:10   #28
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Chris750i !

Garantie kann und wird dir keiner geben,daß an dem fuffi dann Ruhe ist! Mein Schrauber hat selbst einen fuffi und der sagt zu mir : Mensch,wenn man deinen fuffi so sieht,dann kann einem ja Himmelangst werden! Wer weiß,was bei meinem noch kommt und der hat mehr runter! Wie gesagt,Ölwannendichtung,VA Kit, Hydraulik usw. ist alles gemacht bei mir und dann das Ding mit den ZKD's und Nockenwellen! Ich hab die Schnauze schon so oft voll gehabt und wollt verkaufen,aber mein Schrauber hat mich immer abgehalten - obwohl er auch so langsam richtig die Schnauze voll hat mit der Kiste! Also Chris: Brieftasche weeeeeeit auf, Augen zu und durch! Der Lohn dafür wird sein, daß du mit einem der leistungsfähigsten Autos fahren kannst die es gibt! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser ablassen zum Reinigen der Heizungsventile? Schorsch BMW 7er, Modell E32 18 06.07.2007 20:17
pentosin wo ablassen? dangenendt BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2006 15:09
Abgasanlage: Dampf?? Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 14.03.2005 15:33
Ich möchte mal richtig Dampf ablassen.......... LEXX Autos allgemein 17 08.04.2004 18:56
Kühlwasser ablassen aber wie? arrie BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2004 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group