Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 13:35   #31
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

Batterie könnte einen Zellenschluß haben, oder Lima nicht mehr laden.

Anleitung zum prüfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...tml#post677850
Dann lese auch noch:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...tml#post745323


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 15:56   #32
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Hallo,

es ist zu 95 % der Keilriemen schuld. Der war wohl so ziemlich locker und hat die Lima nicht mehr korrekt angetrieben. Daher hat die Batterie nicht laden können und ist mit der Zeit halt leergegangen!

Heute Abend weiss ich genaueres werde nochmal messen !


Danke für die Antworten !

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 16:24   #33
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Ladestrom messen brauch ich kein Gerät für - so ich BC habe!

Freischalten diesen, TEST09 = Voltanzeige Bordspannung. Liegt diese über 13 Volt, ist die LIMA ok, liegt sie bei unter 12,5 oder gar über 15 ist da was im Argen.

Freischalten: Taste 10 und 1000 gleichzeitig drücken (Es erscheint: TEST)
Mit den Tasten 1 und 10 den Test "19" auswählen und die Quersumme des eingestellten Tagesdatums (1.10. = 11) eingeben und "SR" drücken. Der BC ist frei - danach wieder 10 und 1000 gleichzeitig drücken, mit der 1er-Taste TE09 auswählen - die Bordspannung wird angezeigt.

Das gesamte Dokument gibts Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier

Gruß Norbert

Geändert von Crazy (07.09.2007 um 16:36 Uhr).
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 11:29   #34
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Norbert,

der BC liefert aber nur einen ungefähren Richtwert (recht ungenau), außerdem hängt er an der Stromversorgung des Armaturenbrettes, je nach aktuellem Stromverbrauch bekommst Du da ganz schöne Spannungsabfälle und das Teil zeigt noch weniger an, als direkt an der Batterie vorhanden.

Ich werde mal messen und vergleichen!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 12:49   #35
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

@DVD-Rookie

hab ich schon gemacht - die Differenz liegt in für diese Messung unerheblichem Bereich! Um zu testen, ob die LiMa das tut, was sie soll, reicht diese Funktion völlig!

Für andere Dinge war sie wohl auch eher nicht gedacht - aber was will man sonst noch wissen?

Übrigens kann man das gut ausprobieren, wie stark die Anzeige abweicht: auf Zündung stellen, Funktion aufrufen, es sollten ziemlich genau 12Volt anliegen - soweit man nicht gerade eben gefahren ist - dann gibt die Batterie ja immer etwas mehr als 12 Volt.
Am besten nach einer Stunde Standzeit testen.

Mit dieser Funktion teste ich auch vorab eine defekte Batterie - bevor ich da alles ausbaue! Hab ich nur ca. 10V ist die Wahrscheinlichkeit schon mal sehr hoch, dass ich einen Zellenschluss habe...

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 10:34
Elektrik: Steuergerät defekt Michael27 BMW 7er, Modell E38 6 25.07.2007 12:18
Elektrik: Totaler Kollaps - Lichtmaschine? Getriebe Steuergerät ? muc BMW 7er, Modell E32 11 14.09.2006 11:45
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 20:55
Lichtmaschine defekt, bin soeben liegen geblieben. victorfilm BMW 7er, Modell E32 22 29.10.2003 11:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group