


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2007, 09:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Vielen Dank für die Antworten. Ich bin sonst sehr zufrieden mit beinem Bimmer
Kerzenwechsel werde ich in nächster Zeit mal vornehmen.
|
|
|
30.08.2007, 09:46
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Du solltest aber versuchen dieses Ruckeln zu vermeiden!
Denn genau das macht die Sache nicht wirklich besser.
Also lieber mal die Kupplung getreten und aufschliessen dann rollen lassen als ständig diese Lastwechsel.
Denn dadurch wird das Spiel immer grösser!
Wenn du kein Spiel hast ist das kein Problem,aber wenn es denn da ist,solltest du das Schlagen vermeiden.
Ansonsten ist das wirklich kein Problem.
Gruss Andre
|
|
|
30.08.2007, 10:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Es ist ja nicht so dass das Spiel gross ist. Jedesmal wenn es anfängt zu ruckeln trete ich automatisch die Kupplung durch... das ist klar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|