


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2007, 14:23
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
die sind ja angeblich gemacht.nee ich meine sowas wie Ölfiltergehäuse,Ölrohr.....!Das was an meinem R6 gemacht ist.sowas meine ich.
gruß Bernd
|
|
|
28.08.2007, 15:24
|
#12
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
hallo Bernd,
beim V8 gibts auch das problem mit dem Ölfiltergehäuse. Hatte ich bei meinem auch. Habe die Hohlschraube zugeschweist und gut. Die Ölpumpenschrauben würde ich auf jeden Fall kontrollieren. Siehst du ja vielleicht auch an der Dichtung. wenn noch die alte Korkdichtung drin ist, dann tippe ich mal, ist da nix gemacht. Ich würde auf jeden Fall aber lieber mal nachsehn.
Naja, und sieh dir mal die VA an, wie üblich Querlenker und so. Hör auch mal hin, ob die Kette nicht vielleicht schon ein wenig rasselt, dann kostet der Tausch nämlich schon Geld!
ansonsten kannst du hier die suche bemühen ( Kurbelwellengehäuseentlüftung, etc) findest da recht viel.
Gruß,
Steffen
|
|
|
28.08.2007, 17:55
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Verkäufer antwortete wie folgt auf meine Fragen
Das war seine Mail auf meine Fragen:
Also Bitte Bitte kein problem
also das Öllampchen leuchte nicht nach bei einem Kaltstart also auch keine anzeihen auf ein Defektes Ölfiltergehäuse. Das Ölfiltergehäuse ist meinens wissens noch nicht getauscht worden und es gibt auch keine anzeichen dafür das mann es tun sollte.
Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembrane ist gewechselt worden das im märz diesen Jahres !!!!! Das war das Teil das ich meinte wegen was er öl verbraucht hatte!!!
Die Steuerkette macht keine Geräusche und mann sieht auch keine beschädigungen an der Kette bei offenem Öldeckel!!!
Das Getriebe und die kuplung arbeiten einwandfrei so wie ich das beurteilen kann
Wie gesagt habe das Auto anfang des Jahres gekauft und wollte es eigentlich länger Fahren deshalb habe ich auch seit Januar alles was defekt war ersetzt das eizigste ist noch der Kühlwasserstandsmesser der in dem ausgleichbehäter sitzt, der zeigt an das wasser fehlt aber das schon seit Januar habe das teil bei BMW bestellt muss nurnoch eingebaut werden.
Keine Angst er verbraucht weder Öl noch wasser nur das scheiß teil ist wohl verkalkt oder so !!!
Wie gesagt erneuert wurden::
Vorderachse koplett,Hinterachse Komplett, Bremsen,Wasserpumpe mit alle´n Riemen und umlenkrollen,Zündkerzen,Ölwannendichtung alle Schrauben der Ölpumpe wurden nachgezogen und mit Locdiet gesichert, Ölwechsel mit Filter, Klimakondensator+Trockner+" Leitungen,Neu befüllt letzte woche,Der Kaltlaufregler liegt bei mir zu hause wenn er dir morgen gefällt wird er gleich eingebaut und eingetragen "am Donnerstagen gleich"!!! dann kannst du ihn am Donnerstag gleich abholen falls er dir gefällt!!!
Mfg Tommy
Frage an die Fachmänner  ind damit in der nächsten zeit mit Teuren defekten zu rechen,was meint ihr????????
gruß Bernd
|
|
|
28.08.2007, 18:20
|
#14
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
hört sich doch gut an, das Wichtigste ist repariert und der Preis ist auch völlig ok.
Und was bei einem e32 noch kommen kann.....wer weiß das schon?
Oder andersherum, was alles auftreten kann, damit kannst du Seiten füllen  aber das weißt du ja selber.
|
|
|
28.08.2007, 18:27
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
ja das weiß ich.frage:da ich ja meinen noch habe,passen da Teile wie Benzinpume oder so???Gibt es teile die außer der Karosse identisch sind??Dann wäre ja ein "Teilelager vorhanden".Klar vom Motor passt nix baer ich habe ja neue Teile verbaut in meinem und deshalb die frage!
gruß Bernd
|
|
|
28.08.2007, 18:29
|
#16
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Der Kühlwasserstand Sensor 
|
|
|
28.08.2007, 18:31
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
was meinst du  ???das der passt oder das der defekt ist.Neu hat er ja einen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|