Im Jahre 2010 wird mein Bimmer so in etwa die 200tkm Marke durchstossen - wenn er es denn so lange macht.
Auch ich werde dann vor ähnlichen Problemen stehen. Wahrscheinlich wird man dann (fast) nichts mehr für den alten bekommen, ist aber eigentlich auch nichts Neues.
Bis dahin wird sich auf dem Automarkt noch eine Menge tun, warten wir es ab, was Frau Merkel mit Herrn Gabriel so alles ausheckt...
Ob es den Gletschern in Grönland nützen wird, steht eh auf einem anderen Blatt.
Vielleicht sind die Strassen bis dahin auch so voll mit LKW's, dass man gleich auf Heli umsteigen sollte...
Schaun wir mal. Bisher ging es immer weiter, ich erinnere an die Diskussionen in den 80-ern über den Kat und bleifrei - auch damals dachten wir, die Kats gehen dauernd kaputt und sind Leistungskiller.
Ein weiterer Faktor ist die bei mir die - zumindestens theoretisch - einsetzende Midlife-Crisis. Da kauft man sich dann eher 'nen Porsche....
Insofern schaun wir mal und freuen uns, dass es - vorerst - wie bisher weitergeht.
Und der Industrie wird schon weiter was einfallen, wie man 2010 an unser Geld kommt und falls es nur 3-Liter Autos geben sollte, dann eben mit goldenem Lenkrad...
Grüsse esau
|