


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2007, 15:44
|
#1
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Danke @pleshiboy und Reinhard
Mal gucken, ob ich den Urzustand wieder hergestellt bekomme.
Hab leider schon ein erstes Problem: an den originalen Verstärker gehen ja zwei Stecker ran, den schwarzen 12 poligen konnte ich zumindest schon finden, den anderen leider noch nirgends! Hoffentlich findet der sich auch noch irgendwo im Auto an  Das originale Antennenkabel fürs Rado war z.B. unter der Rücksitzbank versteckt...
Gruß Johannes
|
|
|
18.08.2007, 16:59
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Zocki.McZock
Dann schau mal was alles an Kabelfarben vorhanden ist und vergleiche die mit dem Schaltplan.Bei Bosch sind die Minus-Ausgänge vom Radio her auf 2 Minus zusammen geschlossen, bei Alpine ist die getrennt zum Verstärker geführt. Welche Kabelfarben sind am 12pol Stecker? dann kann ich dir sagen welche Endstufe drin war!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.08.2007, 17:19
|
#3
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
So war gerade mal draußen und hab mir den Stecker angeschaut.
Es gehen 11 Kabel ab.
8 (abgeschnittene) Lautsprecherkabel mit den Farben:
gelb/grau,
gelb/braun,
gelb/rot,
gelb/blau,
blau/violett,
blau/grau,
blau/rot,
blau/braun.
Desweiteren sind noch drei weitere Kabel dran:
ein braunes, ein weißes und ein rot/weißes.
Anbei mal ein Bild des Kabelsalats (unten ist der Stecker zu sehen)

|
|
|
25.08.2007, 22:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Hat einer von Euch die PIN-Belegung des schwarzen und der weißen jeweils 12 poligen Steckers zur Hand? Ich suche mir beim Anschluß der Lautsprecher (10 Speaker-System) gerade einen Wolf. Die 8 Eingänge vom Empfangsteil sind klar, weiterhin Dauerplus und Masse sowie 2. Plusleitung und Steuerleitung, aber da bleiben noch locker 12 Pins übrig, die es auf 20 Lautsprecherkabel zu verteilen gilt.
Ich schätze mal, dass es für links und rechts jeweils eine Masse gibt und dann die 10 Kabel jeweils auf einen Pin gehören - aber welches auf welchen?
Wäre schön hier etwas zu lesen oder einen hilfreichen Link zu bekommen.
Gruß Rainer
|
|
|
25.08.2007, 22:29
|
#5
|
Gast
|
Gehemal auf Erichs Seite, da findest Du die Stromlaufpläne.......
|
|
|
25.08.2007, 22:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Den hab´ ich mir schon ausgeruckt, aber es ist der Plan für den Verstärker der 2. Generation mit dem 26. poligen Stecker - meiner hat nur 2 x 12, verdammter Mist. Trotzdem Danke für den Tip.
Gruß Rainer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|