Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2007, 23:57   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo Leute!

Danke für die schnelle Reaktion!
Zitat:
wenn deine sonde schon sooo alt is - tausch sie da erübrigt sich die frage ob sie falsch geht - sie geht wahrscheinlich entweder wie ein opa,oder gar nicht mehr
Sei mir nicht böse, aber das ganze Auto ist sooo alt, und nur deshalb mal eben 180 Euro ausgeben? Da möchte ich schon vorher wissen ob die wirklich defekt ist. Ich weiß zwar genau was sie macht aber nicht wie. Das sie verschmutzt ist einzusehen, aber verschleisen?

Zitat:
Das allerdings Zündaussetzer bei ner kaputten Lambda auftauchen wäre mir persönlich neu - allerdings,man lernt nie aus..
Ob es wirklich Zündaussetzter sind kann ich nicht sagen, könnte auch der falsch Zündzeitpunkt sein. Ist halt schwer zu beschreiben. Der schüttelt sich zuweilen mal, dass das ganze Auto wackelt, und am Auspuff hört sich das an wie... naja wie halt.. Zundausetzer, Fehlzündung, Husten...ein unregelmäßiges pft... pft

Zitat:
Der Wert soll mind. 1x in der Sekunde zwischen 0,1 und 0,9 Volt schwanken. Ist der Wert konstant, dann Lambda wechseln!
Das werde ich testen wenns wieder hell wird!

Bin zwischen meinem ersten und diesem Posting nach Würzburg ins Kino gefahren (65 km einfach davon 61 km Autobahn) Links haben sie wieder mal Vollgas-vollbrems-vollgas gespielt, bin rechts geblieben, Tempomat 100km/h (gps = Tacho 109) zurück mit echten 120 also 130 auf dem Tacho. (Meine Frau hat mich schon etwas irritiert angeschaut, weil die Bahn eigentlich frei war...) Der BC sagt nun 11,3 L/100km.

Eigendlich müsste man doch meinen, daß bei dem Verbrauch und der Leistung (Beschleunigung, Vmax) alles in bester Ordnung sein sollte. (zumindest solange man im Stand den Gang drin lässt, oder die Klima einschaltet)

Muss aber zugeben das ich vorhin den Eindruck hatte es wäre nun besser. Vielleicht hilft ja die V-Power-Innenreinigung doch was, ist seit ca 280km drin

Erst mal ins Bett und Morgen die Spannung messen.

Gruß Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Fehlerspeicher Lamda! Lambdasonde eine oder zwei??? kgw BMW 7er, Modell E38 14 11.12.2008 19:04
E32-Teile: Suche Kat und Lambdasonde oder Komplette Auspuffanlage F.W. Suche... 1 18.08.2006 10:37
Lambdasonde beim 750i. 1 oder 2?? thomas@750i BMW 7er, Modell E32 12 23.10.2005 22:46
Passt's oder passt's nicht. Bitte um Hilfe. dauert nicht lang mays_7er BMW 7er, Modell E38 9 26.11.2004 20:01
Alarmanlage oder nicht? Kenny BMW 7er, Modell E38 11 15.05.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group