Hallo Leute!
Danke für die schnelle Reaktion!
Zitat:
wenn deine sonde schon sooo alt is - tausch sie da erübrigt sich die frage ob sie falsch geht - sie geht wahrscheinlich entweder wie ein opa,oder gar nicht mehr
|
Sei mir nicht böse, aber das ganze Auto ist sooo alt, und nur deshalb mal eben 180 Euro ausgeben? Da möchte ich schon vorher wissen ob die wirklich defekt ist. Ich weiß zwar genau was sie macht aber nicht wie. Das sie verschmutzt ist einzusehen, aber verschleisen?
Zitat:
Das allerdings Zündaussetzer bei ner kaputten Lambda auftauchen wäre mir persönlich neu - allerdings,man lernt nie aus..
|
Ob es wirklich Zündaussetzter sind kann ich nicht sagen, könnte auch der falsch Zündzeitpunkt sein. Ist halt schwer zu beschreiben. Der schüttelt sich zuweilen mal, dass das ganze Auto wackelt, und am Auspuff hört sich das an wie... naja wie halt.. Zundausetzer, Fehlzündung, Husten...ein unregelmäßiges pft... pft
Zitat:
Der Wert soll mind. 1x in der Sekunde zwischen 0,1 und 0,9 Volt schwanken. Ist der Wert konstant, dann Lambda wechseln!
|
Das werde ich testen wenns wieder hell wird!
Bin zwischen meinem ersten und diesem Posting nach Würzburg ins Kino gefahren (65 km einfach davon 61 km Autobahn) Links haben sie wieder mal Vollgas-vollbrems-vollgas gespielt, bin rechts geblieben, Tempomat 100km/h (gps = Tacho 109) zurück mit echten 120 also 130 auf dem Tacho. (Meine Frau hat mich schon etwas irritiert angeschaut, weil die Bahn eigentlich frei war...) Der BC sagt nun 11,3 L/100km.
Eigendlich müsste man doch meinen, daß bei dem Verbrauch und der Leistung (Beschleunigung, Vmax) alles in bester Ordnung sein sollte. (zumindest solange man im Stand den Gang drin lässt, oder die Klima einschaltet)
Muss aber zugeben das ich vorhin den Eindruck hatte es wäre nun besser. Vielleicht hilft ja die V-Power-Innenreinigung doch was, ist seit ca 280km drin
Erst mal ins Bett und Morgen die Spannung messen.
Gruß Martin