Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2007, 07:32   #21
einstein
immer freundlich
 
Benutzerbild von einstein
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i E38 V8 / E87
Standard

Zitat:
Zitat von Falci Beitrag anzeigen
Der Vorbesitzer ist nämlich 88 Jahre alt und hat alles in der Werkstatt machen lassen. Glaub auch kaum das der die Motorhaube überhaupt noch aufbekommen hat.

Gruß
Steffen
Könnte auch sein dass der alte Herr nur noch zum Bäcker fuhr und ein Teil der Füllmenge unten in der Ölwanne nur noch Kondenswasser ist. Ich würde mal das Öl in ein Gefäß ablassen und je nach Zustand ggf neues einfüllen
einstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:23   #22
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Um es gleich vorweg zu nehemen : Kopfdichtung in Ordnung , altes Öl war restlos rausgelaufen und der Peilstab sollte der Richtige sein.
Das alte Öl läuft _nie_ restlos ab. Ich hab grad vorgestern gewechselt,halbe stunde ablaufen lassen und trotzdem nur 7,1 liter (bei 7,5 lt BA) reinbekommen.

Ach,zum Thema zuviel Öl und alter Vorbesitzer hat mein Vorredner grad was gesagt - ich würde ggf einfach mal 100-150 km richtig warmfahren und dann nach 10 Minuten standzeit nochmal schauen.

gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 21:18   #23
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Ich habe genau das selbe erlebt. Habe vor 2 Tage den Ölwechsel gmacht. Komplett ablaufen lassen und neune Ölfilter eingebaut und auch exakt 5,75 Liter neues Öl eingefüllt. Dann warmlaufen lassen Probefahrt geamcht und nach kurzer Standzeit nochmal gekuckt. Das Öl war beim Messstab auch über den 2 Kerbungen. Ich denke aber das das " normal" ist und wenn der MOtor an ist das sich das Öl dann richtig im Motor verteilt und dann auch zwischen den 2 Kerbungen ist.

Wenn selbst eine Werkstatt soviel einfüllt das beim Stand es über den 2 Kerbungen ist kann das doch eigneltich nicht falsch sein?

Oder sollte ich nun auch was nachfüllen ?....

Ich meine lieber etwas mehr als zu wenig.. bei mir ist es ca. 2- 3 mm über der 2 Kerbung.


MFG


Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 00:48   #24
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

2-3 mm ist sicher auch bei den R6 ohne Bedeutung

keep cool!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröl absaugen / Welches Öl xxxholgerxxx BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2005 21:34
Motorraum: Motoröl im Luftfiltergehäuse BigRSMS BMW 7er, Modell E38 5 20.02.2005 17:42
Motoröl in Servolenkung gefüllt! Hilfe! Kosten? Sordey BMW 7er, Modell E65/E66 7 18.11.2004 20:11
Motoröl bmwmarian BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2002 15:49
Motoröl tntx BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2002 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group