


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2006, 19:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
``bis die Ölwanne an der Pumpe vorbeigeht (weiß nicht wie die einer abgekriegt hat mit der gelösten Ölwanne darunter).
Dann kannst du die Wanne nach vorne mit ein Paar geschickten Drehungen herausfriemeln.``
 mit etwas fingerspitzen gefühl geht die pumpe leicht raus!!!!
wenn es aber auch ohne sie abzuschrauben geht dann natürlich lieber drann
lassen...
ich kann nur sagen bei mir ging die wanne nicht raus ohne die pumpe abzuschrauben! 
__________________
GRUSS JOERG
Geändert von alibaba (03.04.2006 um 19:10 Uhr).
|
|
|
03.04.2006, 19:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Ja Alibaba hab ich schon gelesen das du das Hinbekommen hast wir aber beim besten willen nicht
Also geht es auch ohne diese abzubauen
Gruß
flerchen
|
|
|
03.04.2006, 19:12
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
da hast du aber bestimmt am längsten für das raus fummeln gebrauch  oder ???
|
|
|
03.04.2006, 19:16
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Nicht nur am längsten ich hab auch angst und Wasser geschwitzt das Triebwerk soweit anzuheben
Besonders mit einem Stempelheber am Krümmer
Fachmännisch war dieses natürlich nicht aber es hat funktioniert 
|
|
|
03.04.2006, 19:22
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
|
|
|
03.04.2006, 19:26
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Wie hoch ich genau war weiß ich nicht mehr nur soviel kann ich dir sagen das mein Visko ca 5cm mit den Blättern über dem Schloßträger war.
|
|
|
07.04.2006, 18:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
So....war heute in einer Werkstatt und habe die Dichtung machen lassen....
Hat gute 3 Stunden gedauert.
Der Meister hat den Motor auch nicht hochgezogen,meinte zwar das man das machen könnte....aber der Träger unten ging doch relativ leicht runter und hat deshalb diesen abgeschraubt.
Kosten waren für die Ventildeckel und Ölwannendichtung,incl Öl und Filter 283 T€uros.
Bin eigentlich auch nicht wirklich traurig um die Kohle,
war ne ganz schöne Plackerei....
Wenn ich mir vorstelle,das hätte ich alles allein auf dem Hof machen müssen....
Trotzdem vielen Dank an alle für die Tipps...
Geändert von M@d (07.04.2006 um 18:56 Uhr).
|
|
|
07.04.2006, 21:05
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
FÜR DIE KOHLE HÄTTE ICH MIR VIELEICHT AUCH ÜBERLEGT
DA MAL DEN FACHMANN RAN ZU LASSEN...
der preis geht echt für denn STRESS den ich da hatte
und wenn ich an meine nerven denke 
Geändert von alibaba (22.04.2006 um 12:03 Uhr).
|
|
|
08.08.2007, 19:48
|
#19
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Motor
Mal ne blöde Frage:
Warum lasst ihr nicht einfach die Vorderachse ab? Sind ja nur 6 Schrauben....
|
|
|
27.11.2007, 10:42
|
#20
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Charly735iL
Mal ne blöde Frage:
Warum lasst ihr nicht einfach die Vorderachse ab? Sind ja nur 6 Schrauben....
|
Habe auch schon von einem BMW-Meister gehört, das das die beste Lösung wäre
MfG Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|