Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 14:05   #11
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Hi
na super,was kostet so ein Ventiel mit einbau?

guter Tip was die Hinterachse angeht.Werde mal die Reifen wuchten lassen,wurde nur vorne gemacht.Was für Lager meinst du?Die Tonnenlager oder die vom Achsschenkel wo Bremsscheibe und Rad dran hängen?Koppelstangen hinten wurden schon getauscht,da die Gummis rissig waren.Ist halt kein neues, aber dafür ein geiles Auto. Aber es lohnt sich so ein BMW zu erhalten.Es werden ja leider immer weniger!!
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 14:08   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Bezüglich der Vibrationen:

Falls das Wuchten nichts bringen sollte, kannst Du es mal mit Feinwuchten AM FAHRZEUG versuchen, dabei werden alle Wuchtunterschiede (also auch Bremsscheibe, Lager etc.) ausgeglichen.

Bei angehobener Vorderachse mal an den Reifen mit beiden Händen folgendermaßen ziehen und drücken: Rechte oben an den Reifen und ziehen, Linke unten an den Reifen und drücken. Umgekehrt wiederholen. Da sollte sich keine 'Luft' zeigen.

Bezüglich Hinterachse habe ich folgendes gemacht und es hat sich sehr bewährt, auch ohne die Vibrationen gehabt zu haben:

1.) Hundeknochen (das sind die Lenkhebel der Hinterachse) selber tauschen (Kleingeld, wenn Du es hier im Forum bei PeterM bestellst).
2.) Tonnenlager tauschen (PeterM), (Spezialwerkzeug erforderlich)


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 14:13   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
Hi
na super,was kostet so ein Ventiel mit einbau?

Ventil kann man alleine nicht tauschen, Du mußt das gesamte Ölfiltergehäuse samt Dichtung ersetzen. Preis: Daumenpeilpreis ca. 120 € (bitte bei Cuntz mit dickem Forumsrabatt kaufen).

Keinesfalls ein Gebrauchtes einsetzten, Du baust den Fehler gleich wieder mit ein!

Einbau soll beim R6 nicht sonderlich kompliziert sein. Vielleicht 30 min.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 18:02   #14
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Hallo
Danke für die Info was das Ventil angeht.Werde sobald ich wieder Kohle habe dies machen lassen.Kann bis dorthin was kaputt gehen?????Hoffe doch nicht.


Habe die Reifen wuchten lassen und siehe da:es ist nicht weg,aber kaum noch spürbar,wenn man es nicht weiß denke ich merkt man es überhaupt nicht.Der Meschaniker meinte es wären Gewichte weggeflogen.Jetzt sind gekleppte dran.
Fehler scheint somit behoben.
Danke an alle für die Infos!!!!!Macht weiter so!!
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 19:03   #15
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
Hallo
Danke für die Info was das Ventil angeht.Werde sobald ich wieder Kohle habe dies machen lassen.Kann bis dorthin was kaputt gehen?????Hoffe doch nicht.

naja, kommt drauf an wie lange es dauert bis du das machen lässt...
du musst dir das so vorstellen das dein Ventil verhindert das Öl aus dem Gehäuse in die Wanne abläuft... tuts aber ja nicht mehr so das dein Motor bei JEDEM Kaltstart ohne Ölversorgung läuft bis die Pumpe das System wieder komplett voll hat... "Motor ohne Ölversorgung" jetzt kannst du dir denken wie lange du Zeit hast das zu machen... oder alle drei Std kurz den Wagen starten und 30 sec. laufen lassen... das hilft auch... nee mal spaß beseite also wenn du noch 14 Tage damit rum fährst wird das sicher nicht schaden aber bei 3 Mon sieht die Sache anders aus...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 19:30   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mannheimbmw,

jeder Start ist schlimm. Kann auch sein, daß im normalen Fahrbetrieb der Öldruck zu gering ist, wenn einTeil durchs defekte Ventil Richtung Ölsumpf abzischt!

Lass die Karre solange stehen, bis Du die Kohle hast, sonst himmelst Du Dir vielleicht noch den Motor!

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:10   #17
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,Ich gehe mal davon aus, daß VA und HA Aufhängung bereits kontrolliert wurde, wenn ja, würde ich auf die Gelenkwelle tippen. Prüfe mal das Mittellager und vor allem die Kreuzgelenke. Wirf auch mal einen Blick auf die Hardy Scheibe.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 21:36   #18
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
Hi
das ist ja interessant.Brennt deshalb bei Kaltstart mein Öllampchen noch so ca5 sec.??? Bekommt man das als Hobbyschrauber selber hin????Wollte eh Ventildeckeldichtung tauschen,da sie sifft. Was muß man beachten????
gruß Bernd

Wenn Du die VDD abnimmst, siehst Du das Ölrohr, welches über der Nockenwelle sitzt. Es wird von 2 Hohlschrauben mit Öl aus dem Block versorgt. Kontrolliere, ob die lose sind. Wenn ja, am besten rausdrehen Dabei aufpassen, dass da keine Unterlegscheibe in den Block fällt, dann das Rohr durch verschieben nach hinten und vorne aus den Spangen lösen (durch leichtes Hochheben) und rausnehmen. Lage genau merken!! Dann mit Benzin oder Bremsenreiniger gut spülen, um Versumpfungen zu lösen; am Schluss, falls vorhanden, mit Druckluft ausblasen (Vorsicht, kann Sauerei verursachen) und wieder einsetzen - die Hohlschrauben mit Loctite (!). Hohlschrauben nicht zu fest anziehen, nach fest kommt lose (sind hohl) !
Kontrollieren, ob die Nockenwellenbahnen bereits sehr weit eingelaufen sind. Ab ca. 0,8 mm würde ich einen Austausch nebst Kipphebeln erwägen, wenn Du den Wagen noch lange fahren und erhalten willst.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 06:15   #19
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Hallo
genau das habe ich mit dem tausch des Ölfiltergehäuses auch vor.Habe das Ölfiltergehäuse samt Dichtungen, 2 Schrauben,4 Dichtungen und dieses Rohr neu bestellt.
Werde versuchen es selber zu tauschen,ansonsten lasse ich es machen.
Ich möchte den BMW fahren bis nix mehr geht.
Da er ja erst 138tkm hat und ich wenn überhaupt 15tkm im Jahr fahre dürfte er, das hoffe ich bei den KM Leistungen die andere haben noch lange halten.Er hat kein Rost und ist für sein alter, aus meiner sicht im Top zustand.
Er ist bis jetzt das schönste Auto,abgesehen von meinem e28 das ich hatte.
Mit eurer Hilfe denke ich wird es sich im rahmen halten das Auto am leben zu erhalten.Als beispiel mein hier genanntes problem.Mechaniker wußte keinen rat mehr und dank eines Tips ist das problem behoben.Kaum zu glauben was ein Gewicht am hinterem Rad bewirken kann.
Werde von der Operation am "offenem Herzen" Bilder machen.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 07:34   #20
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Viel Erfolg beim Tausch des Ölfiltergehäuses! Ist nicht so kompliziert - schaffst Du bestimmt!
Wenn mal etwas größere Probleme auftauchen, kannst Du ja in die Nähe von Karlsruhe zu jojo (Forumsmitglied) fahren - der kennt sich mit E32 besser aus als jede BMW-Werkstatt!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leidiges Thema furcknet2 BMW 7er, Modell E38 1 09.10.2006 14:12
Endstufe leidiges Thema... JensSU BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2005 19:15
Leidiges Thema BREMSENQUIETSCHEN!!!!!!!!!!!! FUXUS735i BMW 7er, Modell E38 8 03.05.2004 12:49
Leidiges Thema RDC leander BMW 7er, Modell E38 2 22.04.2004 17:17
leidiges thema xenon Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 10 11.12.2003 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group