


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2007, 09:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
hallo Peter ,
Ja genau so muss das sein
Ob sich der Aufwand lohnt muss jeder für sich selbst wissen .
Also bei mir hat sichs gelohnt  .
Gut dazu kamen noch die anpassung der Heckschürze , mit zweitem Endrohr ausschnitt einschweißen usw usw .
Hmmmm werde bei gelegenheit mal nen Video davon machen !!! http://www.youtube.com/watch?v=6-MRh5NZWLQ
Hat leider net glei geklappt , schäm !!!
MFG Christian
Geändert von E32Neuling (22.07.2007 um 15:47 Uhr).
Grund: Video
|
|
|
22.07.2007, 10:03
|
#12
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Vielen Dank dass ihr euch Zeitgenommen habt und mir Ratschläge teilweise gegeben habt  !!!!!!
Würde mich aber freuen wenn jemanden noch was einfällt
MfG
Marcel-Daniel
|
|
|
22.07.2007, 10:28
|
#13
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
ich erinnere mich dabei an verchromte sidepipes aus den ..er jahren 
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
22.07.2007, 10:39
|
#14
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Ja haben gut ausgeschaut aber ich finde so was eher kindisch und das passt nicht zu einer Oberklasse falls du das meinst...
Liebe Grüße
Marcel-Daniel
|
|
|
23.07.2007, 19:41
|
#15
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Fällt denn niemanden was ein  ?
Gruß
Marcel-Daniel
|
|
|
23.07.2007, 19:51
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
ich erinnere mich dabei an verchromte sidepipes aus den ..er jahren 
|
es gab hier mal jemand im forum,der wollte unbedingt sidepiepes montieren
( an den e32!!!!) dass hatte sich aber ganz schnell erledigt,als die antworten
auf dieses vorhaben kamen.
nee, zu einem 7er passen die mal garnicht, ich hatte sie früher mal am stingray,da ist das ja ok, aber an einer limosine, egal ob es jetzt eine deutsche oder amerikanische ist, passt sowas mal garnicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.07.2007, 19:53
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Marcel 1987
Fällt denn niemanden was ein  ?
Gruß
Marcel-Daniel
|
hallo marcel-daniel
ich denke mal,auser den beiden oben beschriebenen möglichkeiten,wird es
da nix anderes geben. entweder du verwendest das querrohr oder du
musst den kompletten unterboden und tank ändern,damit du den platz für
den zweiten auspuffstrang bekommst...... anders wirds nicht gehen......
viele grüsse
peter
|
|
|
23.07.2007, 20:17
|
#18
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Hallo Peter!
Aaaaalso:
Siedepipes an der Stingray sieht endgeil aus, da hast du recht! Mein Dad hatte mal einen Trans-Am, der hatte auch solche dinger.
Aber so eine dumme Idee mit dem E32  , war er da im Vollrausch  ?
So, ich würde sagen ich mache das mit dem Querrohr, hoffe mal dass das klappt wegen meiner AHK...
Was meinst du???
Viele grüße
marcel-daniel
|
|
|
23.07.2007, 22:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Ich bin auch am überlege ( wenn ich mal ne woche nich druntergeschaut hab) wie ich das schaffe, ich möchte aber unbedingt originale Fuffi rohre wenns machbar wäre. Wenn ich dann aber mal drunterlege verwerfe ich das meist wieder. Ich möchte das es Dezent aussieht und nicht übertrieben Deswegen ebend auch auf der anderen seite die selben Rohre.
Aber irgendwann klappt das schon mal.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
24.07.2007, 08:31
|
#20
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Ich habe schon Bilder gesehen wo rechts und links Rohre von einem Fuffi dran sind und ich muss sagen das schaut nicht schlecht aus.
Aber mir gefallen mehr die ovalen Endrohr, denn dadurch sieht er finde ich edler aber auch gefährlicher aus. Ich lasse sie, also bis jetzt nur den linken, schwarz struktur Pulvern.
So eine sache ist eben mit dem Geschmack des Eigentümers verbunden, viele meinen das sieht schexxx aus wie ich das vorhabe aber das ist mir egal  !
Möchte mir jetzt noch Angel Eyes einbauen, finde sie sehen Endgeil aus...
Muss ich da irgendwas beachten??? Kaufe sie bei Ebay.
Gruß
Marcel-Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|