Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2007, 12:28   #1
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Lt: ETK ist es ein 3,91

Kannst auch mal bei Ebay schauen, das Diff aus dem E34 M5 ist tw.
das selbe.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 02:49   #2
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Lt: ETK ist es ein 3,91

Kannst auch mal bei Ebay schauen, das Diff aus dem E34 M5 ist tw.
das selbe.
Hi Goliath und andere Leser,

stimmt. Habs' im ETK jetzt auch gefunden ... "Hinterachsgetriebe" ... wer denkt sich denn sowas aus (irgendwie auch logisch).

Nun ja. Da ich nicht gerade der Hellste in Sachen Hinterachse und Hinterachsgetriebe bin hab ich wieder ein paar kleine Fragen:

E34 M5 Differential hat zwar selbe Übersetzung (43:11=3,91), aber zusätzlich noch ne Sperre. Verwendet wurde/wird das Diff. eigentlich in 735i/iL und 535i. Und es gibt sie jeweils mit und ohne Sperre.

Frage 1: Macht es überhaupt Sinn ein Sperrdiff. einzubauen (ASC(+T) nicht vorhanden)? Muss man(n) noch zusätzlich was beachten?

Frage 2: Was würde schlimmsten Falls passieren, wenn ein Diff. mit anderer Übersetzung verbaut würde?

Frage 3: Ist es egal ob das Diff. aus einem Fahrzeug mit manueller Schaltung oder Automatik stammt? (Ich denke, es ist egal.)

Mit digitalen Grüßen
Sascha, der sehr oft auf dem Schlauch steht.
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 09:05   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von JoSch Beitrag anzeigen
Hi Goliath und andere Leser,

stimmt. Habs' im ETK jetzt auch gefunden ... "Hinterachsgetriebe" ... wer denkt sich denn sowas aus (irgendwie auch logisch).

Nun ja. Da ich nicht gerade der Hellste in Sachen Hinterachse und Hinterachsgetriebe bin hab ich wieder ein paar kleine Fragen:

E34 M5 Differential hat zwar selbe Übersetzung (43:11=3,91), aber zusätzlich noch ne Sperre. Verwendet wurde/wird das Diff. eigentlich in 735i/iL und 535i. Und es gibt sie jeweils mit und ohne Sperre.

Frage 1: Macht es überhaupt Sinn ein Sperrdiff. einzubauen (ASC(+T) nicht vorhanden)? Muss man(n) noch zusätzlich was beachten?

Frage 2: Was würde schlimmsten Falls passieren, wenn ein Diff. mit anderer Übersetzung verbaut würde?

Frage 3: Ist es egal ob das Diff. aus einem Fahrzeug mit manueller Schaltung oder Automatik stammt? (Ich denke, es ist egal.)

Mit digitalen Grüßen
Sascha, der sehr oft auf dem Schlauch steht.
hallo sascha

zu frage eins.....

da du eh in die richtung überlegst,wenn noch was mit dem auto ist, kommt
er zum export, würde ich das geld für ein sperr diff sparen und ein normales
einbauen. er sperr diff macht sich im winter sehr,sehr positiv bemerkbar (ich habs im auto)

zu frage 2 .....

wenn du ein diff aus einem anderen fahrzeug verbaust, kommt es auf die
übersetzung an, ein länger übersetztes nimmt dir etwas die kraft untenrum.
obenrum ist die drehzahl dann etwas niedriger. wenn der motor die kraft dazu
aufbringt,kann mit einer längeren übersetzung eine höhere endgeschwindigkeit
erreicht werden.

zu frage drei....

die diffs von schalt und automatikwagen unterscheiden sich nur in der
übersetzung, hier gilt im prinzip meine vorherige antwort,da die schaltwagen
etwas länger übersetzt sind,als die automatikversionen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 11:53   #4
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo sascha

zu frage eins.....

da du eh in die richtung überlegst,wenn noch was mit dem auto ist, kommt
er zum export, würde ich das geld für ein sperr diff sparen und ein normales
einbauen. er sperr diff macht sich im winter sehr,sehr positiv bemerkbar (ich habs im auto)
Na ja ... da ich jetzt in Bezug auf Differentialgetriebe etwas schlauer bin denke ich nochmal gründlich über die Abschiebung nach. Auch wenn ich manchmal große Lust verspüre mit einem Vorschlaghammer das Auto zu verunstalten, so ist mir der Bimmer doch irgendwie ans Herz gewachsen.

Und bzgl. Sperrdiff. ... Ich lass das gute Stück über die kalten Wochen sowieso stehen. Von daher bräucht ich das nicht unbedingt. Wäre zwar schön wenn, aber muss nicht zwingend.

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
zu frage 2 .....

wenn du ein diff aus einem anderen fahrzeug verbaust, kommt es auf die
übersetzung an, ein länger übersetztes nimmt dir etwas die kraft untenrum.
obenrum ist die drehzahl dann etwas niedriger. wenn der motor die kraft dazu
aufbringt,kann mit einer längeren übersetzung eine höhere endgeschwindigkeit
erreicht werden.
Will ja keine neuen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen Und für den Möchtegern-Schumis zu zeigen wo der Hammer hängt hat das bisherige 3,91er Differential immernoch gereicht. Aber aus dem Alter sind wir eh raus.

Hauptsächlich braucht der Gute die Kraft untenrum wegen der werksseitigen AHK. Von daher werd ich wohl schauen, dass irgendwo ein 3,91er aufgetrieben werden kann.

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
zu frage drei....

die diffs von schalt und automatikwagen unterscheiden sich nur in der
übersetzung, hier gilt im prinzip meine vorherige antwort,da die schaltwagen
etwas länger übersetzt sind,als die automatikversionen.
Aha. Siehste, wieder was gelernt Danke nochmals für die ausführlichen Antworten.

Mit saarländisch-digitalen Grüßen

i. A. Sascha
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 20:22   #5
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

guckst du hier
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 10:39   #6
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard Danke ...

Hab ich zwar selbst schon gefunden, trotzdem dankeschön. Jetzt weiß ich wenigstens, wo ich 'nen Link finde, wenn mich mein Gedächtnis wieder mal im Stich lassen sollte

Bin nämlich seit 2 Wochen auf der verzweifelten Suche nach meinem schnurlosen Taschentelefon (a.k.a. Handy)

Mit digitalen Grüßen

i. A. Sascha
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Getriebeprobleme beim 730i V8 Bj. 94 bauminho750il BMW 7er, Modell E32 6 19.07.2007 16:03
Motorraum: Getriebeprobleme beim Schalten The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2005 17:40
Motorraum: Getriebeprobleme Kicker2000 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2004 06:20
Getriebeprobleme M Oliver BMW 7er, Modell E38 0 12.04.2004 12:05
Chiptuning beim 735er Rantaplan BMW 7er, Modell E32 20 09.04.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group