Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 10:36   #11
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

hmm, du sollst den fuffi nicht quälen sondern mal die leine schön lang lassen (150-200 km fahren) an "einem" stück.

der 12ender hat doch relativ viel mechanisches spiel, da kann sich ordentlich benzin überall vorbeimogeln (kurzstrecke) und sich im öl ablagern, auch ohne mit riechen und so

wobei, nimm dir mal ein lineal, denn "5 cm" kann ich echt nicht glauben.

mess das bitte mal genau !!!!!
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:01   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Noch etwas:

Hast Du den Stab bei heißem oder kaltem Motor gezogen?

Ideal: Morgens VOR dem ersten Start, dan brauchst Du nichtmal den Peilstab sauberwischen.

Weitere Frage: Wann hast Du das letzte mal den Ölstand gecheckt? War da zwischenzeitlic ein Ölwechsel?

Vielleicht hat ja nur einer zuviel reingekippt. Bei 5 cm wäre das bei manchen Motoren vielleicht kritisch.

Beim V8 macht es nichts (viel Platz bis zur Kurbelwelle), aber beim V12 weiß ich es nicht. Ich vermute, dass da auch Platz ist.

Problematisch wird es dann, wenn der Ölstand die rotierende Kurbelwelle errreicht! Dann schlägt die das Öl zu Schaum, wird der Schaum dann angesaugt, bricht der Öldruck zusammen. Ferner kann zuviel Öl in die Brennräume geraten, die nicht verbrannten Ölreste werden dann im Kat nachverbrannt, was diesen viel zu heiß werden läßt.

Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:03   #13
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Hallo,

nach der Fahrt war der Ölstand höher als im kalten Zustand am morgen.

Öl habe ich lezte woche nachgefüllt- da wars aber genau zwischen min und max - und einen halben liter hab ich reingfüllt.

lg
Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:03   #14
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

ich würde das Öl einfach mal in einen möglichst durchsichtigen Behälter ablassen und schauen wie es aussieht. Mit der Werkstatt wär ich dagegen vorsichtig, denn die haben meistens eh keine Ahnung von Garnix und kompensieren das dafür mit hinlosen Austauschaktionen die beim 12-Ender empfindlich ins Geld gehen können.

Im Prinzip kommen wohl folgende Möglichkeiten in Frage:

-Kühlwasser im Öl
-Kondenswasser im Öl
-Benzin im Öl
-hirnlose "Werkstattserviceleistung"
-voreiliges Nachfüllen des Motoröls nach dem Abstellen des warmen Motors.

Die ersten drei Punkte sollte man vorallem bei deinem Mischungsverhältnis sofort bemerken, die anderen beiden musst du selber wissen.


Sollte das abgelassene Öl nach Benzin riechen, hast du wohl ein defektes Einspritzventil an Bord. Dass es durch den Kurzstreckenbetrieb kommt, würde ich bei der Überfüllung dagegen ausschliessen, ausser du fährst seit 10tkm mit der selben Ölfüllung nur 5km am Stück.

Eine Wasserverdünnung sollte auch eindeutig sichtbar sein. Wenn du dabei aber kein Kühlwasser verlierst, wäre es noch möglich dass es sich um Kondenwasser handelt das beim Kurzstreckenbetrieb nicht verdunstet. Dazu musst du das mit den Kurzstrecken aber schon richtig ernst meinen. Für diese Anwendung ist ein 7er dann aber auch das absolut und vollkommen falsche Gefährt.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:07   #15
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Danke ich werd das mal checken....wenn ich näheres weiß sag ich auf jeden Fall bescheid.
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 11:14   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

[quote=DrDealgood;727280], auch ohne mit riechen und so

tja, ich meine,dass man mit dem riechen am peilstab, am leichtesten
erkennen kann, ob das motoröl nach sprit stinkt.........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 14:03   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von fischer_julian Beitrag anzeigen
Hallo,

nach der Fahrt war der Ölstand höher als im kalten Zustand am morgen.
Das ist in gewissem Umang normal, Öl dehnt sich bei Erwärung ganz gut aus!

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 14:10   #18
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von fischer_julian Beitrag anzeigen

Öl habe ich lezte woche nachgefüllt- da wars aber genau zwischen min und max - und einen halben liter hab ich reingfüllt.
viell. zu wenig gewartet nach dem Abstellen? oder war der Messtab nich richtig drin? Viell. war noch Öl im Kopf oder sonstwo... also in einer Woche so viel Sprit inm den Ölkreislauf kann ich mir net vorstellen....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 14:27   #19
Mehow
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Reda/Polen
Fahrzeug: E32-735i (90) Schalter
Standard

Ich hatte sowas mal in einem Porsche 944 . Bin eine Zeit lang nur kurzstrecke gefahren (bis max5km am stueck und dann stand er einen halben tag) und inerhalb von 2-3 Wochen hat sich der Oelstand fast verdoppelt . Ursache - eben diese kurzstrecken und defekte zuendkerzen ... hatte also benzin im Oel . Der Schreck war gross aber eigentlich nicht weiter wild ... Zuendkerzen und Oel gewechselt und die Sache war gegessen .
Mehow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 14:42   #20
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Na ganz am Anfang hast Du gesagt das Du nichts nachgefüllt hast. Nun hast Du doch etwas nachgefüllt... Und Ich würde mal so vermuten, das Du falsch gemessen und zuviel nachgefüllt hast...

Einfachste und günstigste Variante. Ölwechsel. Kann man ja auch selber machen.

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur steigt nicht jimbim BMW 7er, Modell E32 29 30.10.2010 17:05
Heizung/Klima: klima an temperatur steigt ?????? royalflush BMW 7er, Modell E38 6 21.06.2007 13:43
Michelin steigt aus The Stig Motorsport 9 17.12.2005 14:26
Drehzahl sinkt, Geschwindigkeit steigt - warum? Ice-T BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2004 14:48
Ölstand... kühlwasserstand... ölstand.... usw derotsoH BMW 7er, Modell E32 24 05.02.2003 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group