


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.07.2007, 18:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
|
probefahrt vereinbaren
Hi Andreas,
aus Deiner Darstellung entnehme ich, dass der Wagen bei einem freien Feld,Wald und Wiesenhändler eingeparkt rumsteht.Bei solchen Händlern ist es üblich, dass die Fahrzeuge recht häufig umgeparkt werden und dabei nie auf Betriebstemp.kommen. D.h. Motor an 6 Meter ranggieren und Motor wieder aus.
Dann noch der ein oder andere Kunde. mal eben gucken ..Motor an-hochjubeln-Motor wieder aus. Dabei kann es leicht passieren, dass 1 oder 2 Zylinder absaufen....bei dem insgesamt recht laufruhigen Motor nicht auf Anhieb festzustellen. Erst wenn Du den Wagen langsam warm fährst und er mindestens 15 Min gelaufen ist, kann man erst sagen ob der Motor oder das Getriebe i.O. sind oder nicht.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß daddy
|
|
|
02.07.2007, 21:26
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Die Getriebe mögen es nicht wenn der Motor im Stand gedreht wird, da droht Schaden. Ob das Getriebe gut ist merkt man wenn der Wagen warmgefahren ist, dann testen ob bei sanftem (Stadt 0-60) und bei kräftigen beschleunigen (BAB auffahren, durchziehen bis 140) alle Schaltvorgänge butterweich sind. Leicht schütteln darf er sich nur im Standgas. Mal die Haube aufmachen und horchen was die Steuerkette macht kann auch nicht schaden. Öleinfülldeckel bei laufendem Motor mal vorsichtig (spritzt!!) aufmachen, der muss leicht angesaugt werden. Bei dem km-Stand ist ein Manipulation zumindest wahrscheinlich, genau auf Verschleissmerkmale schauen ist angesagt!
Grüsse
|
|
|
02.07.2007, 22:42
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Daddy
Hi Andreas,
aus Deiner Darstellung entnehme ich, dass der Wagen bei einem freien Feld,Wald und Wiesenhändler eingeparkt rumsteht.Bei solchen Händlern ist es üblich, dass die Fahrzeuge recht häufig umgeparkt werden und dabei nie auf Betriebstemp.kommen. D.h. Motor an 6 Meter ranggieren und Motor wieder aus.
Dann noch der ein oder andere Kunde. mal eben gucken ..Motor an-hochjubeln-Motor wieder aus. Dabei kann es leicht passieren, dass 1 oder 2 Zylinder absaufen....bei dem insgesamt recht laufruhigen Motor nicht auf Anhieb festzustellen. Erst wenn Du den Wagen langsam warm fährst und er mindestens 15 Min gelaufen ist, kann man erst sagen ob der Motor oder das Getriebe i.O. sind oder nicht.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß daddy
|
Japp! Genau das passiert: Der säuft einfach ab. Ich hatte das Prob mal, dass meine Freundin meinen ausm Hof gefahren hat und 10 m nebendran aufn Parkplatz gestellt hat. Der Wagen stand zuvor 2 Tage. Ich wollt grad noch schreien: "LASS DAS DING BLOß LAUFEN!". Zu spät!Aus warer.Er ist nicht mehr angesprungen. Ich hab ewig rumgerödelt.Sicherung der Einspritzanlage gezogen.Gerödelt... Wieder rein... Nachdem er dann ausm Auspuff geballert hat, stotterte nur vor sich hin. Genau in dem Drehzahlbereich. Nachdem ich ihn aus der Kaltlaufphase hab rauslaufen lassen, hab ich ihn langsam auf 3000 U/min gebracht.Noch ne großzügige Runde gedreht
und der Kleine schnurrte wieder.
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.07.2007, 23:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Japp! Genau das passiert: Der säuft einfach ab. Ich hatte das Prob mal, dass meine Freundin meinen ausm Hof gefahren hat und 10 m nebendran aufn Parkplatz gestellt hat. Der Wagen stand zuvor 2 Tage. Ich wollt grad noch schreien: "LASS DAS DING BLOß LAUFEN!". Zu spät!Aus warer.Er ist nicht mehr angesprungen. Ich hab ewig rumgerödelt.Sicherung der Einspritzanlage gezogen.Gerödelt... Wieder rein... Nachdem er dann ausm Auspuff geballert hat, stotterte nur vor sich hin. Genau in dem Drehzahlbereich. Nachdem ich ihn aus der Kaltlaufphase hab rauslaufen lassen, hab ich ihn langsam auf 3000 U/min gebracht.Noch ne großzügige Runde gedreht
und der Kleine schnurrte wieder.
Gruß Schorsch
|
Komisch solche macken hat weder mein v8 noch mein v12 gehabt. Das einzige was ist ist, der erste start da läuft er ma kurz beschissen. Das hatte mein r6, geneu wie der v12.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
03.07.2007, 07:49
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 & andere
|
Moin Männers,
erst einmal Danke für die Tipps.
Das Thema Steuerkette hatte ich auf dem Schirm - habe mich extra tief rechts vorne reingebeugt - kein rasseln oder ähnliches (Madame hat gestartet) nur das schütteln hat gestört.
Ich weiß das BMW im Kaltstart sehr fett läuft und sie im Kurzstreckenbetrieb zum absaufen neigen.... ich hatte schon den Eindruck dass er auf allen Töpfen läuft. Die Nebenluft könnte der tipp sein (wo finde ich die neuralgische Stelle?). Die Getriebe-Info ist nicht das Problem? Feedback hierzu wäre noch einmal nett.
Zum Thema Km und Glaubwürdigkeit: Das Leder etc. war nicht abgefingert o.s.ä. der Wagen roch nicht muffig, selbst die Einstigesleiten waren in entsprechend gutem Zustand, Lehnen alle gerade, nur Haube vorne nachlackiert aber nicht gewechselt sonst lacktechnisch die üblichen Blessuren (Fahrertür links Kante vom öffnen, Tankeinfüllbereich [wer nicht zielen kann], Schlüsselloch etc.....
Das Serviceheft war von der BMW AG (NL) in Berlin letztmalig 2005 bei 147Tkm gestempelt Reifen, Bremse, Auspuff sprechen das Gleiche seit Anfang 2006 ist er abgemeldet.... Wenn ich die Kopie des Briefes zur Probefahrt habe werde ich Kontakt mit dem Vorbesitzer aufnehmen und auch mit ihm über den Heckschaden sprechen. Da die Bodengruppe hinten nicht weiter gestaucht war, sondern nur das Abschlußblech gewechselt wurde und die Arbeiten wirklich sauber ausgeführt wurden, denke ich dass dies nicht der Abgabegrund des Vorbesitzers war... we will see.
Schöne Grüße
Andreas
|
|
|
03.07.2007, 20:14
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Andreas,
Getriebenoprogramm ist meist eine leere oder defekte Batterie (ich weiß dann, dass der Akku austauschreif ist ...  ). Paßt auch zu einem Auto, dass länger gestanden hat.
Diese Wewehchen hat eigentlich jeder ältere V8:
Leerlaufqualität: Faltenbalg hinter LLM gerissen (Luftmassenmeser)
- VDD Ventildeckeldichtung hart & spröde , dadurch Öl im Kerzengehäuse & Falschluft
- Kurbelgehäuseentlüftungsmembran defekt
- Leerlaufregelventil: Klappe mit WD40 reinigen und schmieren (Mann kommt da ein Dreck raus ....)
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|