


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2008, 15:08
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei mir war es der berüchtigte Kabelbaum im re.vo.Radkasten,es wurde auch der Sensor und das Steuergerät im FS angezeigt.War klar,da waren einige Kabel durchgescheuert.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
09.12.2016, 06:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
|
Hilfe
Hallo Liebe Leut, weiß euer Beitrag ist schon alt, aber trotzdem....
Bei mir leuchtet seit paar tagen das DSC/ABS auf (gelbes Rufzeichen in nem Dreieck mit nem Pfeil rund herum...)
Laut Bmw Fehlerspeicher steht nur drin dass DSC inaktiv ist, kein Sensor oder so wird anzeigt, Bmw meinte vermutlich das Steuergerät,
Rücklaufpumpe vom DSC kann angesteuert werden, Vorlaufpumpe fürs DSC nicht, jedoch misst der Meister 3Ohm an der Vorlaufpumpe und an dem Stecker 12V.
Was kann da sein? Wirklich das teure Steuergerät? Da is ja DSC+ABS in einem oder? (kostet neu über 1.000€  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|