


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2007, 09:29
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Moin 12Zylinder
Stimmt schon, aber der V8 ist nunmal das effizientere Aggregat, 11 sind ja noch keine 10 und einen V8 oder R6 mit niedrigem Verbrauch zu bewegen, macht so oder so keinen Spaß.
Da keufe ich mir lieber nen E Rollstuhl....
Gruß
Andreas
|
Hallo Andreas,
klar lassen sich 11 Liter im Drittelmix realisieren. Stimme ich Dir zu.
Und der V8 ist definitiv sparsamer...ist ja auch das modernere Triebwerk.
Stadtverkehr l/100 km
730i R6 16,3 Liter (17,3 Liter Automatik)
730i V8 14,9 Liter (15,6 Liter Automatik)
Aber only in the city, wird das nix. Und in Fulda gibt es auch einige Ampeln
Gruss
12Zylinder
|
|
|
15.06.2007, 09:49
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Stadtverkehr l/100 km
730i R6 16,3 Liter (17,3 Liter Automatik)
|
Respekt, das schaffe ich nichtmal im HighNoon in der City mit Zornesrotem Kopf...
Nur City liege ich um die 14, eher drüber.
Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
15.06.2007, 11:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
|
|
|
04.07.2007, 17:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo Gregory,
habe im August 2006 den E 32 730 i meines seinerzeit verstorbenen Stiefvaters übernommen. Meine Mutter frug bei 2-3 Bekannten, die aufgrund der Unterhaltskosten kein Interesse hatten, und einem Autohändler nach. Der Autohändler bot meiner Mutter € 1500. Das scheint auch so in etwa der Preis zu sein, zu dem man ´nen E 32 bekommen kann.
Eigentlich aber der blanke Hohn wenn man bedenkt, dass mein Stiefvater den Wagen damals (11.93) bei einem BMW-Händler n e u für etwa TDM 80 erwarb, zwischenzeitlich für Felgen etc. nochmals etwa TDM 20 investierte und die Kiste zum Zeitpunkt meiner Übernahme TKM 20 runter hatte. Der Wagen stand immer in der Garage und wurde (bis zum Zeitpunkt meiner Übernahme...) lückenlos beim Händler gewartet. Habe immer wieder mit dem Gedanken gespielt, ihn zu verkaufen, denn der Verbrauch liegt wirklich bei etwa 12-13 Litern. Andererseits gewöhnt man sich schnell an den Komfort, gerade im Winter. Na ja, spätestens in 17 Jahren ist er ja ein H-Kennzeichen tauglicher Oldie...
Liebe Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|