


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.06.2007, 15:33
|
#31
|
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Zitat:
Zitat von nemesis666999
das verstehe ich nicht, ist das für mein auto gemint oder was??!
dann möchte ich dir mal sagen, das ich den wagen für 4.000 Euro gekauft habe (also 1.000 weniger als du jetzt haben willst) und noch für min. 2.000 Euro hab repariren lassen. hab ihn immer sehr geflegt. und nix mit 200.000km auf der uhr. (ich glaub eh nicht das leute die sich sone e32 fuffi grotte kaufen hier im forum sind...) wir ham doch alle sehr geflegte wagen,, weil wir sie ja auch mögen.auserdem ist ein hoher km stand doch nix schlechtes finde ich, das zeugt doch von der qualität des wagens...
wollte deinen wagen auch nicht schlecht machen, ich glaub dir auch so viel wert ist. nur mich interessiert der e32 nicht mehr so doll, meinte nur ich würde keine 5k für nen e32 ausgeben. weil mich der e38 viel mehr reizen tut.
genu so wie dieser E32 750iL für 16.470 EURO hier in berlin..der steht sich hier die beine in den bauch weil ihn keiner kaufen will... frag mich nur warum
http://home.mobile.de/SIDCfaZLbM2Rhl...11111247679628
also leut nich böse werden. ich bin doch auf eurer seite
gruß markus
|
Hallo,
nun ja, sicher kann man auch mit viel viel Glück einen Top Fuffy für 2000 Euro bekommen, aber seien wir doch mal ehrlich das wäre ein 6er im Lotto.
Peter Becker`s Fuffy ist zwar keine Grotte aber wenn ich sehe was er für das Auto bezahlt hat und wie oft er mit denn nerven am Ende war und die ganzen kosten der Reperaturen da hätte man meinen zweimal kaufen können.
Ich bin Maschinenbauer und kann so alles selber an meinem Auto machen sei das nun Motor, Hydraulik oder sonst was und da ich auserdem Pervektionist bin wird das immer 100% gemacht und nicht nur Flickwerk.
Denn Fuffy im Meilenwerk kannst du mit meinem gar nicht vergleichen, denn würde ich auch zu diesen Preis nicht kaufen, der ist überteuert.
Gruß Andreas
|
|
|
13.06.2007, 15:41
|
#32
|
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
An die Sparbrötchen:
Der einzige Grund, warum das Auto überhaupt so preiswert angeboten werden sollte ist, dass ein rotes Auto leider nicht jedermanns Sache ist und gechippte Fahrzeuge -auch wenns noch so gut gemacht wurde - den Originalitätsansprüchen echter Sammler nicht genügt ...
Trotz allem: ich schätze, dass Auto wird SEHR Schnell verkauft sein ... wenn ich auf Suche wäre, wäre ich schon unten und würde ihn mir anschauen ...
Gruß
MartinE32
|
Hallo Martin,
die Chips wurden von Reinhard (Rottaler2) verbaut, das spricht schon für Top Qualität, da ich jedoch auch auf originalität stehe habe ich noch einen weiteren Satz orig. Steuergeräte besorgt die zur Zeit im Fuffy laufen, die gechipten gibt es aber zusätzlich dazu.
Das Rot mit der Beigen Innenausstattung hat eine super Wirkung und ist von BMW biem e32 750i nur 5 mal so ausgeliefret worden.
Gruß Andreas
|
|
|
13.06.2007, 15:47
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
|
ich find rot gut!
schaut doch bombe aus. und fält auch nen bissel mehr auf. als andere
gruß
markus
|
|
|
13.06.2007, 16:12
|
#34
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der scheint doch für 5000 Top zu sein.
Das sind doch alles finanzielle Bereiche, wo es ohnehin für nen 7er billig ist.
Will hier tatsächlich einer erzählen, dass es besser ist, ne Rübe für 2000 Euro zu kaufen, und 3000 reinzustecken, als einen zu kaufen, der für das Alter nahezu perfekt ist und halt gleich mehr kostet?
Das kann niemandens Ernst sein.... 
|
|
|
13.06.2007, 16:38
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
jetzt aber nochmal Tacheless:
Das Ganze hört sich ja ziemlich gut an ... nur eine Frage, die nach der Beschreibung sicherlich viele potentielle Interessenten interessieren würde:
"Markiert" er wg. der Ölwannendichtung bereits sein Revier ?
Was kostet es ca., eine neue Ölwannendichtung von einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen ?
Ich weis von anderen BMWs, dass das manchmal eine etwas umständliche Sache sein kann ...
Gruß
MartinE32
|
|
|
13.06.2007, 17:04
|
#36
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
ja wenn die kiste nur eine andere farbe haben wuerde.
MFG
|
|
|
13.06.2007, 20:05
|
#37
|
|
I`ll be back :-)
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
jetzt aber nochmal Tacheless:
Das Ganze hört sich ja ziemlich gut an ... nur eine Frage, die nach der Beschreibung sicherlich viele potentielle Interessenten interessieren würde:
"Markiert" er wg. der Ölwannendichtung bereits sein Revier ?
Was kostet es ca., eine neue Ölwannendichtung von einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen ?
Ich weis von anderen BMWs, dass das manchmal eine etwas umständliche Sache sein kann ...
Gruß
MartinE32
|
Hallo,
ab und zu verliert er mal ein paar Tropfen Öl, ist aber nicht so das es in strömen fliest. Bei mir bei BMW kostet es ca. 750 Euro und in einer freien Werkstatt so ca 400-500 Euro. Ansonsten ist er aber dicht, auch wurde von mir der Pentosinkreislauf mit einzelnen Schläuchen und Druckverteiler erneuert, so das da auch nix mehr ist.
Gruß Andreas
|
|
|
13.06.2007, 21:53
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von Dark750
Hallo,
ab und zu verliert er mal ein paar Tropfen Öl, ist aber nicht so das es in strömen fliest. Bei mir bei BMW kostet es ca. 750 Euro und in einer freien Werkstatt so ca 400-500 Euro. Ansonsten ist er aber dicht, auch wurde von mir der Pentosinkreislauf mit einzelnen Schläuchen und Druckverteiler erneuert, so das da auch nix mehr ist.
Gruß Andreas
|
Danke, Andreas,
jetzt sind die Infos fürs erste komplett....
Gruß
Martin
|
|
|
14.06.2007, 11:46
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Andreas,
ist ja wirklich Schade, so ein Schmuckstück zu verkaufen. Die Farbkombination ist ja wirklich Klasse.
Der Preis ist aus meiner Sicht absolut angemessen. Habe meinen vor 2 Jahren für unter 2000 EUR gekauft und jetzt mehr als das Doppelte investiert.
Wenn ich jetzt einen anderen E32 kaufen würde, dann nur in sehr gutem Zustand mit kompletter Historie, dürfte dann auch um die Summe kosten. Der nächste wird aber ein E38 740iL.
Gibt es Fotos von dem Innenraum?
Viel Glück beim Verkauf!
Gruß, Wolfgang
|
|
|
14.06.2007, 13:23
|
#40
|
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
@Dark750
Einerseits herzlichen Glückwunsch zu einem so gepflegten 750er. Da gebe ich den meisten recht, dass man solche Fahrzeuge doch recht selten findet. Schade, dass Du Dich von dem Wagen trennen möchtest.
@All
In der Rubrik "ebay..." hatte ich schon einmal auf einen roten 750er hingewiesen (siehe hier: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=72745), der hier in Duisburg steht. Der "gute Besitzer" wollte ja noch über 2.500 Euro für sein Stück haben.
Wenn ich dessen Beschreibung mit der von Dark750 vergleiche muss ich ehrlich sagen, sind die 5.000 Euro von Dark750 mehr als gerechtfertigt. Die Qualität auf den Bildern scheint wirklich 1 zu sein.
Klar, dass die Farbe rot nicht für jeden etwas ist. Aber anderseits muss man ja sagen, dass die 7er-Fahrer auch nicht "jeder" sind. Oder?
Leider fehlt mir das nötige Kleingeld, sonst hätte ich Dark750 schon kontaktiert zwecks Kauf. Aber ich drücke ihm kräftig die Daumen, dass der Wagen in wirklich sehr gute Hände kommt und der neue Besitzer den Wagen genauso weiterpflegt wie Dark750 es auch getan hat.
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|