


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2007, 18:04
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
siehe Beitrag vom 05.09.2006!
Zitat:
|
Als erstes würde ich zu einem Klimabetrieb fahren und die Anlage evakuieren lassen, somit kann man feststellen ob die noch dicht ist.
|
Und wenn Du sie so lange nicht eingesetzt hast, wird jetzt wohl auch noch die Dichtung des Kompressors ausgetrocknet sein, siehe Betriebsanleitung
|
|
|
03.06.2007, 21:02
|
#12
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
Hallo leute,
als ich heute an der tankstelle warten musste hab ich mal so aus jux auf die klimataste gedrückt und siehe da die klima geht wieder
kann mir villt jemand sagen wie das geht????
gibts da evtl bekannte kontaktwackler oder sowas???
oder kann es gar an meinem neuen lima regler liegen,das sie wieder funzt????
mfg christoph
|
Ich tippe mal auf den Druckschalter.
Sitzt direkt hinter der Verkleidung des rechten Scheinwerfers.
Da gehen zwei Stecker weg. Einmal Kompressor und einmal Klimalüfter. Könnten auch korrodierte Stecker sein. Der weise ist für den Kompressor.Der schwarze fürn Lüfter. Oder umgekehrt???
Lüft der Lüfter denn dauerhaft, wenn die Klima an ist?
Gruß Schorsch
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
03.06.2007, 21:56
|
#13
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
....wo kann man am besten die anlage evakuieren lassen macht das jeder kfz betrieb???oder soll ich zu atu fahren???
|
^^dies war die eigentliche frage...
|
|
|
03.06.2007, 23:02
|
#14
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
^^dies war die eigentliche frage...
|
Sei doch nicht so ungeduldig und beantworte vielleicht auch mal Fragen wenn man versucht Dir zu helfen...
Ich tippe auch auf zu wenig Füllmenge aufgrund unzureichender Wartung in den letzten Jahren oder aufgrund eines Defektes wie Steinschlag.
Fahr zu einem BOSCH-Service oder zu jedem x-beliebigen Klimaanlagenbetrieb, die können das auch. Ansonsten kann das auch jede gut ausgerüstete Werkstatt, aber schauen ob sie das Ersatzmittel R413a da haben falls deine Anlage nicht umgerüstet ist auf R134a. R12 gibts nicht mehr in D zwecks Ozon.
__________________
|
|
|
04.06.2007, 08:46
|
#15
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
soll ich zu atu gehn
|
Die bei ATU sind eigentlich alles Hobbygärtner und Kurpfuscher. Ich lasse kein gutes Wort an denen. Aber die ham nen günstigen Klimaservice.
Gruß Schorsch
|
|
|
04.06.2007, 14:59
|
#16
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Evakuieren und Befüllen kann am besten wahrscheinlich ein spezialisierter Fahrzeugklimabetrieb, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als Fahrzeugklimas zu reparieren.
Unter densoklima.de gibts nach ein wenig Suche die passenden Adressen für Werkstätten, die sich auf diese Tätigkeit spezialisiert haben.
In Mannheim soll es eine Firma geben, die mehrere Hebebühnen hat und sich nur mit Fahrzeugklimatisierung herumschlägt.
Die sollten so etwas am besten machen - was nicht heißt, das die anderen Werkstätten so etwas nicht auch könnten.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|