Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 20:06   #11
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

kann ich dann die hintere Rückbank wenn es Einzelsitze vom L sind ganz normal in den kurzen einschrauben oder muss ich die irgendwie anpassen?Hab das nicht so ganz kapiert einmal hat jemand geschrieben die passen rein und nochmal ein anderer dass man was schweißen muss
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 20:50   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi snes
Alle Einzelsitze haben eine Halterung, die eingeschweist werden muss, sonst halten die nicht. Für jeden Sitz sind das 2 Halterungen, die es nicht einzeln gibt, bzw. habe die noch nicht in einer Aufstellung gesehen!
Die müssen sehr genau auf den richtigen Platz sein, sonst hast immer Ärger beim Einsetzten der Sitze, ist so oft schon schwierig! Die Lehne wird oben angeschraubt, weill die beim Vorfahren des Sitzes mit vor schwenkt, der rest ist fast wie bei der Bank vorne eingehackt, aber hinten in die Führung geschoben. Dazu kommt eine andere Gurthalterung, die sich mit dem Sitz bewegt, dafür muss eine spezielle Halterung eingeschraubt werden! Auch bei der Elektrik ändert sich einiges, dazu sind 2 Relais ind das Kopfsützen-Modul erforderlich, damit diese beim Anlegen des Gurtes ausfahren!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 20:56   #13
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

danke schonmal.
hm das hört sich ja schwierig an aber dürfte doch machbar sein das zu schaffen oder? Gibts da irgendwie ne Anleitung dafür? Va wie das mit der Elektik klappt da der kurze hinten ja keinen Kabelbaum dafür hat
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 21:13   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi snes
Da es die Sitze nur ab Werk gab, gibt es auch keine EinBauAnleitung! Du musst das alles 1:1 von Schlacht-FZ. übernehmen. Da ist es sehr schwer das so zu kaufen, man(n) muss das vom Spender direkt übernehmen! Somit gibt es kein Problem. Leider kannst du die el. Sitze nur wenig im kurzen fahren, entweder du schneidest bei den Sitzen an den äusseren Ecken das Polster unter dem Leder weg, oder du änderst die Türpappen um.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 00:41   #15
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

hm ok eigentlich kann ich damit leben dass die hinteren nicht zu verstellen sind.Nehme sie auch nur weil sie so billig ist.Welche Teile muss ich dann unbedingt mitnehmen wenn ich die Ausstattung abhole damit ich beim Einbau in den kurzen keine Probleme habe?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 00:50   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi snes
Ausser den beiden Sitzen mit Mittelteil, das ja extra zum anschrauben ist, das Steuergerät für die Kopfstützen, 2 Relais, den Sitzkabelbaum für hinten, die 4 halte Schienen, die Bügeln dür die Gurtschlösser mit Schrauben, falls Sitzheizund drin ist, diesen Kabelbaum, die Blende mit dem Zigaretten-Anzünder weill dort die Schalter der Sitzheizng verbaut sind und natürlich alle Schrauben.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 07:23   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mach Dir Fotos und nimm die genauen Abmasse von den Oesen die angeschweisst sind, fuer die Halterung vom Gurtschloss, das muss 100% passen, wenn Du die in Dein Auto einschweisst oder schraubst. Musst Du eh selber fertigen oder abflexen und dann einschweissen bei Deinem.
Das ist wichtig fuer die Sitzhalterung.
Hier siehst Du einen Teil davon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/62868
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ow.no/index.php?option=co...d=26&Itemid=13
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 12:26   #18
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

super danke dann weiß ich ja was auf mich zukommt.Das gute is man lernt bei solchen Aktionen immer mehr über das Auto und sammelt Erfahrungen die man sonst in der Theorie nie bekommen würde
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum muss Leder bei E32-Ausstattung immer Pflicht sein? drive-me-crazy BMW 7er, Modell E32 26 16.04.2006 23:25
Kleine Einführung in die (Fahrzeug-)Lederkunde DVD-Rookie Fahrzeugpflege 11 01.10.2003 17:33
Leder nachrüsten/Teppichfarbe Intrum BMW 7er, Modell E32 9 22.03.2003 10:22
Keine Panik - Sitzheizung reperatur Leder ohne Sattler E32 chocko BMW 7er, Modell E32 5 29.01.2003 02:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group