Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 15:40   #21
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Allerseits,
============

dass hört sich ja sehr interessant an. Wäre interessant, ob
da noch andere diese Beobachtung gemacht haben, dass es
nach dem Austausch der Dichtung besser geworden ist. Das
diese Hydraulikbehälter schon mal ein wenig undicht werden,
ist ja bekannt.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 19:09   #22
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Tja, da frag mich nicht, ich wuerde die 2 EURO einfach riskieren und schaun.
Wir brauchen ja noch ein Versuchskaninchen
Auch hurra,

wir werden 3 sein, die es testen und berichten. Schaden kann`s ja eh`nicht und ´bei einem 20 Jahre alten Auto, kann jede neue Dichtung nur helfen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 23:31   #23
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld Beitrag anzeigen
Auch hurra,

wir werden 3 sein, die es testen und berichten. Schaden kann`s ja eh`nicht und ´bei einem 20 Jahre alten Auto, kann jede neue Dichtung nur helfen.

Gruß
Volker

Hallo,

wie heisst es so schön in der Bürgschaft von Schiller?
"ich bin, so gewährt mir die Bitte, in Eurer Runde der Dritte"
Habe heute Nachmittag eine Dichtung geholt und gegen die alte ausgetauscht.
OK, die alte war wirklich nicht mehr dicht und hatte am Rand einen Riss.
Neue kostete 1,35 Euro bei BMW.
Hatte vor einiger Zeit schon beide Leitungen, die undicht waren ausgetauscht.
Auf den Deckel hatte ich nicht geachtet.
Nun, was hat sich geändert?
Die Lenkung ist merklich straffer, ruhiger und direkter geworden - das wars aber auch schon. Das leichte Flattern vorne ist aber geblieben. Gelenke sind ja alle getauscht. Werde jetzt noch mal die Muttern kontrollieren ob die richtig mit den nötigen Drehmoment angezogen sind. Wenn das nicht hilft liegst an den Reifen. Bei den Winterreifen hatte ich das Problem nicht.
Bin mal gespannt was die anderen für Erfahrung mit einer neuen Dichtung machen.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!

Geändert von ralfsczuka (23.05.2007 um 11:25 Uhr).
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 11:14   #24
M.M.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

also ich werde das auf jeden Fall auch mal machen. Einfach mal die Dichtung tauschen kann bestimmt nicht schaden.

Deine Beschreibung zu lesen war sehr lustig. Solche Erlebnisse aus dem altag einfach spitze
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 09:09   #25
Maler525i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Maler525i
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Wedemark
Fahrzeug: E39-528iT TU(07.00)
Standard

moin leute!

also was ihr auf jedenfall auch mal machen solltet ist die mutter vom lenkhebel auf der fahrerseite richtig fest anziehen,wenn die nicht richtig fest ist kann mann auch ein leichtes lenkspiel haben!auch das lager vom rechten lenkhebel sollte nicht ausser acht gelassen werden!
Maler525i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 09:28   #26
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Hallo Leute,

ich bin doch nicht etwa der einzige der das mit der neuen Dichtung ausprobiert hat. Da wollten doch noch ein paar mitmachen. Wie ist es mit Ergebnissen?
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 09:46   #27
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich wollts au machen, muss aber ehrlich gestehen, dass ichs noch nicht zu BMW geschafft hab. Ich bin immer erst nach Geschäftsschluss daheim...


Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 10:41   #28
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich bin doch nicht etwa der einzige der das mit der neuen Dichtung ausprobiert hat. Da wollten doch noch ein paar mitmachen. Wie ist es mit Ergebnissen?
Ralf

Hi Ralf,

ist bestellt zusammen mit Lack. Hole ich aber erst nächste Woche ab. Ist nicht vergessen.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 12:21   #29
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
.... Wenn das nicht hilft liegst an den Reifen. Bei den Winterreifen hatte ich das Problem nicht......Ralf
...meiner flattert auch mit den letzten Winterreifen, mit den Sommerrädern nicht....
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 16:18   #30
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe jetzt eine neue Dichtung eingebaut, ich hatte anscheinend bisher da gar keine drin gehabt Auch bei mir: straffere Lenkung, weniger Spiel, VA-Geräusche hatte ich eh keine.

Ob aber jetzt das VA-Schlackern beim Bremsen bei ca 100-80 kmh weg ist, kann ich noch nicht sagen. Ich melde mich diesbezüglich noch mal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ENDLICH IST ER WEG!!! (750er für 750€) E32 Fan BMW 7er, Modell E32 7 17.05.2007 20:32
Innenraum: Endlich weg, der hässliche Münzenfach MP75 BMW 7er, Modell E38 14 27.04.2007 21:26
Karosserie: Rost endlich weg, aber dafür mit... DD BMW 7er, Modell E38 22 14.05.2005 18:46
Interessante PC-Lösung union2000 BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2004 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group