Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2007, 21:14   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard frage zur schiebedachwanne

hallo

bei meinem 730 laufen mir immer wenn ich in der waschstrasse bin, einige
wassertropfen innen an der frontscheibe runter, bei normalem regen ,auch
wenns kräftig pisst, merkt man garnichts.

es köööönnte einmal die frontscheibendichtung sein,dass ist klar, was mir
jetzt aber auch noch durch den kopf gegangen ist,wenn die abläufe der
schiebedachwanne evtl. dicht sind und die überläuft, kann es dann
auch zu diesem problem kommen, oder gibt es da keine verbindung???

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:22   #2
smiler78de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von smiler78de
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

bei meinem 730 laufen mir immer wenn ich in der waschstrasse bin, einige
wassertropfen innen an der frontscheibe runter, bei normalem regen ,auch
wenns kräftig pisst, merkt man garnichts.

es köööönnte einmal die frontscheibendichtung sein,dass ist klar, was mir
jetzt aber auch noch durch den kopf gegangen ist,wenn die abläufe der
schiebedachwanne evtl. dicht sind und die überläuft, kann es dann
auch zu diesem problem kommen, oder gibt es da keine verbindung???

viele grüsse

peter
moin moin,

da gibt es keine verbindung zwischen schiebedach und frontscheibe. hast du die frontscheibe mal wechseln lassen. die scheibe wird ja geklebt und vieleicht is da ja der kleber nicht richtig aufgetragen worden...
__________________
Gruß Maik
(oo=00=oo)
smiler78de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:24   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Das Schiebedach hat 4 Abläufe, an jeder Ecke einen. Könnte schon vorkommen, wenn die vorderen dicht sind, dass dort zwischen Blech und Himmel, Wasser durchgehen kann! aber bei der Fahrt das Wasser über die hinteren Abläufe verschwindet, aber das würdest du dann beim Bremsen merken . Die vorderen kommen beim Wagenheber Punkt raus. Mach das Dach auf und stich mal mit einer Kabeleinzugseele durch, hat fast jeder Elektriker, die kann die Schläuche nicht verletzen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:28   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von smiler78de Beitrag anzeigen
moin moin,

da gibt es keine verbindung zwischen schiebedach und frontscheibe. hast du die frontscheibe mal wechseln lassen. die scheibe wird ja geklebt und vieleicht is da ja der kleber nicht richtig aufgetragen worden...
hallo maik

die scheibe ist nicht mehr original, war aber schon im auto,als ich es gekauft
habe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 21:30   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Peter
Das Schiebedach hat 4 Abläufe, an jeder Ecke einen. Könnte schon vorkommen, wenn die vorderen dicht sind, dass dort zwischen Blech und Himmel, Wasser durchgehen kann! aber bei der Fahrt das Wasser über die hinteren Abläufe verschwindet, aber das würdest du dann beim Bremsen merken . Die vorderen kommen beim Wagenheber Punkt raus. Mach das Dach auf und stich mal mit einer Kabeleinzugseele durch, hat fast jeder Elektriker, die kann die Schläuche nicht verletzen!
Gruß Reinhard
hallo reinhard

dass werde ich dann mal als erstes machen und mir dann mal den frontscheibenrahmen vorknöpfen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 02:33   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[QUOTEfrontscheibenrahmen vorknöpfen.][/quote]

Der ist nur eingeklippt, hat keine Dichtungswirkung.
Die Scheibe ist geklebt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 08:47   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

inspiziere doch mal den Zustand der Scheibe. Hat die schon jede Menge Microkrater durch den permanenten Beschuß auf der Bahn solltest Du ganz einfach die Scheibe zu Lasten der Teilkasko tauschen lassen, danach ist sie wieder dicht und Du kannst einen Blick auf den Rahmen werfen.

Einige Autoglasereien machen Dir gleich eine Gutschrift über den Selbstbehalt von 150 Eur, so dass Dich die Scheibe nichts kostet.

Ich wollte vor 2 Jahren auch zuerst die Scheibe reparieren lassen - glücklicherweise war der Steinschlag doppelt, so dass der Scheibentoni von der Reparatur abriet.

Das ist danach ein Gefühl, als ob Du ohne Scheibe fährst - so störend sind die Microkrater auf der Scheibe!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:39   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Peter,

inspiziere doch mal den Zustand der Scheibe. Hat die schon jede Menge Microkrater durch den permanenten Beschuß auf der Bahn solltest Du ganz einfach die Scheibe zu Lasten der Teilkasko tauschen lassen, danach ist sie wieder dicht und Du kannst einen Blick auf den Rahmen werfen.

Einige Autoglasereien machen Dir gleich eine Gutschrift über den Selbstbehalt von 150 Eur, so dass Dich die Scheibe nichts kostet.

Ich wollte vor 2 Jahren auch zuerst die Scheibe reparieren lassen - glücklicherweise war der Steinschlag doppelt, so dass der Scheibentoni von der Reparatur abriet.

Das ist danach ein Gefühl, als ob Du ohne Scheibe fährst - so störend sind die Microkrater auf der Scheibe!


Viele Grüße


Harry
hallo harry

die scheibe ist nicht mehr original, war schon irgendwann mal getauscht
worden, bevor ich das auto bekommen habe.

sie sieht eigentlich noch ganz ok aus.

viele grüsse

peter

ps. kasko habe ich nicht,dass mache ich nie bei älteren autos,da es im prinzip
nicht lohnt. wenn ich ihn mal kaputt fahre,ist das eben pech.
ich fahre seit über 20 jahren unfallfrei und hoffe,dass das auch so bleibt
( auf holz klopf !!!)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:42   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
[QUOTEfrontscheibenrahmen vorknöpfen.]
Der ist nur eingeklippt, hat keine Dichtungswirkung.
Die Scheibe ist geklebt.[/quote]

ja erich, ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
mit scheibenrahmen meinte ich die abdichtung am rahmen,wo die
scheibe geklebt ist.
ich kenne die prozedur, mein fuffi hat natürlich eine neue scheibe ,nachdem die aktion mit dem abblendenden innenspiegel
schief gelaufen war und ich einen riss von oben nach unten in der
scheibe hatte.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 19:57   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Hatte ich auch, in der Waschanlage lief es innen die Scheibe runter. Das lag damals an der Scheibe.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Ausstattung peter becker BMW 7er, Modell E32 25 28.01.2010 16:09
Elektrik: Frage, zur Software lee BMW 7er, Modell E65/E66 22 07.02.2007 21:23
frage zur scheibenwischerheizung peter becker BMW 7er, Modell E32 12 09.04.2006 19:48
Fahrwerk: frage zur niveauregulierung ... K.C. BMW 7er, Modell E38 14 02.03.2006 13:45
Frage zur Alarmanlage.... LEXX BMW 7er, Modell E38 12 07.07.2004 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group