Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 18:45   #31
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

ich hatte nach meinem E32 730i M30 einen E34 525i Touring und einen E39 525tds Touring die ich beide nicht länger als ein Jahr gefahren hab.

Grund:
Der E34 525i Touring ist im Vergleich in Punkto Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit nicht zu übertreffen, mir war er aber zu klein, d.h. mit 1,90m haut man sich ständig den Ellenbogen an der Türverkleidung an und weiß nicht wohn mit dem linken Knie.
Der E39 ist dagegen geräumiger, sieht elegant aus und die M51 Maschine ist auch unverwüstlich, aber an sonsten ist es eine undurchdachte, reparaturanfällige Billigplastik-Scheißkarre!
Tja, darum fahr ich wieder E32 Der ist zwar alles andere als Wirtschaftlich, aber ich hab als Fahrer genügend Platz und eine anständige Verarbeitung.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 19:17   #32
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi,

also ich bezweifle mal auch, daß die Achtzylinder weniger brauchen, aber bei Vollast (oder muß ich inzwischen Volllast schreiben? ) wird da kein großer Unterschied sein.
Wenn Dir viel Leistung wichtig ist ist der 740er wohl die bessere Wahl, aber er ist generell teurer!!
Der Anschaffungspreis, 735 gibt es halt auch schon länger, ist höher;
Benzinkosten auch, weil die R6 noch auf Normal ausgelegt sind, die V8 möchten Super haben;
Es gibt außerdem kaum ein so Schrauberfreundliches Auto wie die R6. Ist immer wieder ne Freude wieviel Platz man da hat um sich auszutoben

Ich bin mit meinem 735i recht zufrieden und Leistung vermisse ich nur wenn mal ein anderes Mitglied mich auf einem Stammtisch-Konvoi mit seinem 740er versenkt (ja ja Robert habs nicht vergessen )

Aber zur ursprünglichen Frage:
Nach dem wie Du so das primäre Einsatzgebiet beschreibst, Vollast Autobahn, (wo warst Du beim "wieviel brauchen Eure 7er" Thread?? Wär mal eine Abwechslung gewesen zwischen den ganzen "mein 7er braucht bei 130 8l" ) würde ich auch zum E32 tendieren.
Der E34 ist aber auf alle Fälle der bessere Allrounder! Und vom Platz her würde ich mir keine Gedanken machen. Bin auch 190 groß und fahre recht regelmäßig auch ein deutlich kleineres Auto!

Grüße, Carl
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 19:57   #33
5erAndi
AllesSchrauber
 
Benutzerbild von 5erAndi
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
Standard lieber den 7er

Hi Buffalobilll
Also ich bin auch Kutscher,aber nicht mehr im Fernverkehr! Also auch normal Verdiener. Ich habe einen E34 525i 24V gehabt und der Wagen war nicht schlecht! Habe jetz seit langen einen E32 730iA und daher einen direkten Vergleich. Versicherung tut sich da nix, Steuern zwangsläufig etwas mehr aber das is zu verkraften! Von der Leistung muß ich sagen,da is kein großer Unterschied obwohl der 525i 24V 6PS mehr hat und ebend 24 Ventiele und ca.200 Kilo weniger.
Fahre aufe Bahn meistens auch immer mit nem schweren rechten Fuß und der Verbrauch ist auch nicht sonderlich verschieden. Der 5er hat sich gut was weg gezogen wenn ich ihn aufn Schädel getreten habe macht der 7er aber auch ich habe den 5er im Schnitt mit 10,5-11,7 Litern gefahren und den 7er fahre ich mit 11,3-12,6 Litern.
Was für den 7er spricht ist der Platz den Du in ihm hast und bessere Ausstattung. Wenn Du viel Strecke fährst, wirst Du bei einem 7er auch eher die Chance haben einen mit Tempomaten zu kriegen als n E34 mit Tempomat.
Du bist Fahrer hast Du geschrieben,dann bist Du Komfor gewöhnt,je nach dem was Du fürn LKW fährst, Klima,Tempomat,reichlich Platz,Laufruhe,Drehmoment...usw. Das alles findest Du im E32 alles wieder
und ich kann da aus Erfahrung sprechen...
Gruß Andi
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
5erAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 20:04   #34
5erAndi
AllesSchrauber
 
Benutzerbild von 5erAndi
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
Standard Ach ja die Größe

die Größe hab ich ja vergessen. Bin 1,98 ohne Schuhe und daher fühle ich mich im 7er auch wohler als im 5er!
5erAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 22:42   #35
Buffalobilll
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i (08.99)
Standard

danke an alle, die sich hier zu dem Thema geäußert haben...
Was auf jeden Fall für den 7er spricht, ist die Tatsache, dass ich mit einem großen Auto in der Stadt noch ruhiger wie ruhig fahre....
Und auf der Autobahn mag ich es mit wenig Fahrtgeräuschen...
Wie gesagt, fahre öfter und gerne BAB...
Buffalobilll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 01:15   #36
nogard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von nogard
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
Standard

servus!
mein 89er 730iA hat mir 3 jahre lang treue dienste geleistet. damls war ich noch student an der fh, wollte eigentlich den fetten nur am wochenende ausfahren, aber die umstände änderten sich und er wurde zum alltagsauto. nach mehr als 100tkm musste ich mich von ihm schließlich verabschieden... im jahr 2004 ging er als anzahlung für einen 2-jährigen e39 diesel weg. doch schließlich packte mich die sehnsucht nach dem e32 und nun bin ich der stolze besitzer von einem 735iA (jezt als zweitwagen). am mittwoch hol' ich den ab! sogar die farbe ist die gleiche (delphingrau), so ein zufall.

hier wurde schon vieles über die vorteile des e32 geschrieben, dazu sag' ich nur: der e32 hat den geilsten hintern!!!

mein alter 7er. die wenigen überlebten fotos:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mycar.jpg (89,8 KB, 12x aufgerufen)
nogard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 20:59
BMW E32 oder e34 3,5 m30 godbere23 Suche... 0 03.01.2006 18:28
Suche gut erhaltenen E32 oder E34 Touring J.J. McClure Suche... 0 06.02.2005 17:35
Leuchtweitenregulierung E32 oder E34 CM.Burns Suche... 0 18.08.2004 18:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group