Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2007, 04:49   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

So kann es in der DK aussehen. Das Auto (in diesem Fall ein 750 lief auch noch relativ gut, nur unruhig, und manchmal ging er in's Notprogramm)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0000387.jpg (70,9 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 14:10   #2
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
So kann es in der DK aussehen. Das Auto (in diesem Fall ein 750 lief auch noch relativ gut, nur unruhig, und manchmal ging er in's Notprogramm)
Meine sahen noch schlimmer aus, im Winter musste ich bald 30 mal zündung an u aus weil eine Dk hing oder die Kohlen. Als es dann auch noch im Sommer losging hab ich die alle beide aufgeschraubt und gereinigt. Und nun läft alles hervorragend bin auch der meinung er nimmt das gas besser an.

Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:32   #3
mstx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
Top! Danke Shogun

Zunächst bitte ich um Nachsicht, daß ich erst so spät antworte. Mein 7er war fast täglich im Einsatz.

Heute habe ich die Drosselklappe auseinander genommen, gereinigt (war vielleicht nicht der worst case, aber 16 Jahre altes Fett und Grafitabrieb backen ganz schön zusammen...) und mit Erfolg wieder zusammengebaut.

Das Ruckeln ist weg, die Reaktionen auf Gaswechsel sind spontaner!

Danke für den richtigen Tip!
mstx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln im Schiebebetrieb mstx BMW 7er, Modell E32 0 30.03.2007 13:09
ital. Auto: Warum im Schiebebetrieb lauter...Lancia Kappa ORainer Autos allgemein 2 18.03.2006 15:45
Motorraum: Leerlauf aufschaukeln 730d dieselspaß BMW 7er, Modell E38 4 11.09.2005 00:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group