 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Hydromat, 
 
muß nochmal etwas Fragen - nicht das ich auf euch nicht höre - aber was ich gestern sagte, das ich im Keller noch Nagelneues Automatikgetriebeöl hätte, handelt es sich um ein Öl was vergleichbar ist mit "Dextron II E"! 
 
Wenn ich ZF fragen würde,natürlich nur wenn es "kompatible" ist,würden die das machen - hast Du Erfahrung mit ZF??? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 rogatyn 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich tu mich mit Empfehlungen sehr schwer, da ich eigentlich alles selbst mache und sodann kaum Erfahrungen mit guten Häusern habe.  ZF Dortmund ist daher auch die einzige Empfehlung, die ich vom Stapel lasse. Gibt hier aber auch nen spez. Thread und man lobt  ZF Dortmund für ihre  gute Arbeit und dem überaus  attraktiven Preis...
 
Zum Öl sag ich jetzt nichts, nimms mit und las Dich dort beraten...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi zusammen, 
auch auf die Gefahr hin das ich Nerve - ich hoffe ich habe es jetzt richtig gemacht    
Bin jetz gefahren um auf Betriebstemperatur zu kommen und habe jetzt den Getriebeölstand im warmen Zustand bei laufendem Motor gemessen - und am Messtab ist  nichts!!!
War das richtig meine Meßung??  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 13:43
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Nightflyer 
Dann hast du zuwenig Öl im Getriebe, Auffüllen bis das Öl zwischen den Knuppeln steht! ATF II (rot) ist für dein Getriebe das richtige Öl! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 13:47
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Rottaler2, 
danke für Deine schnelle Antwort - werde das gleich mal machen!! 
Kein wunder höre ich ein leises summen!!! 
Bin froh das ich noch vom Audi V8 das Getriebeöl im Keller habe - Dextron II rot und neu!!!     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 13:50
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 rogatyn 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		okay, er lässt ned locker...   
hau die Plörre vom Keller rein und gut, bei warmen laufenden Motor. Aber langsam und immer wieder setzen lassen und nachkontrollieren...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 13:56
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Hydromat, 
sorry für meine Hartnäckigkeit - aber als Handwerker und mit mittlerer Erfahrung im Kfz-Bereich gebe ich nicht so schnell auf!!!    
Was ich selber machen kann mache ich selber!!!! 
Danke für Deine und von den anderen Ihre Antworten    
Ist echt ein  Super board hier!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 rogatyn 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kein Problem... 
Willkommen im Forum...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		@ Nightflyer 
 
Nichts gegen die Empfehlungen anderer, zu ZF nach Dortmund zu fahren und dort einen Getriebeservice durchführen zu lassen,aber das kann man auch selbst machen,wenn man über eine Bühne / Grube verfügt! Du besorgst dir im Autozubehörhandel das entsprechende Filterkit für dein ZF HP 22 und du brauchst ca. 4 Liter ATF, da du nicht alles aus dem Wandler/ Getriebe bekommst und immer eine Restmenge drinnen verbleibt. Achte darauf,daß im Filterkit die Ölwannendichtung des Automatikgetriebes dabei ist! Ach ja, Torx Werkzeug benötigst du noch. Auto warmfahren,auf Bühne/ Grube damit und die Ölablaßschrauibe des Automatikgetriebes öffnen. Das ATF rauslaufen lassen und das Auto abkühlen lassen. Danach Ölwanne ab - schauen,ob an den beiden Magneten, die darin liegen Abrieb vorhanden ist,eventuell säubern - Filter ab und gut. Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, ATF auffüllen, ich nehme immer zuerst 3 Liter, Motor / Getriebe warmlaufen lassen, bei laufendem Motor ATF Stand kontrollieren und eventuell korrigieren und gut. Lohnt immer,einen solchen Wechsel zu machen! Das kommt dem Getriebe und dir zugute. Kosten: knapp 50 € MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.04.2007, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Christian 72, 
Danke Dir für die super erklärung - das ist genau das was mir vorschwebte    
Leider habe ich keine Grube/Bühne aber das dürfte kein Problem sein - Mietwerkstatt    
Kostet auch nicht die Welt und immer noch billiger als bei einem Freundlichen!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Geräusche
	 | 
	Stefan010 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	3 | 
	05.01.2007 20:54 | 
 
	| 
		
		Lenkung: Geräusche
	 | 
	vauachtchaot | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	2 | 
	26.08.2006 10:54 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Geräusche
	 | 
	CemFfm | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	5 | 
	31.05.2006 08:28 | 
 
	| 
		
		 adaptive Automatik und "alte" Automatik
	 | 
	Dirk_122 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	11 | 
	03.02.2006 17:13 | 
 
 
    |