Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2007, 21:17   #11
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Du solltest mal den Ölstand des Automaten kontrollieren lassen. Kalter Zustand, bei laufenden Motor auf Überlauf, bzgl. des singenden Geräusches...

Ansonsten wird das 5hp30 (so nennt sich dein Automatikgetriebe) sehr, sehr warm. Der Wählhebel hat aber sonst, mit dem Getriebe nichts zu tun. Ist bloss ein Seilzug, der aussen am Getriebe angebracht ist. Der leitet nun auch keine Getriebeerwärmung an den Hebel. Das kommt durch die Stauhitze, welches über dem Getriebe herrscht. Links und rechts vom Getriebe laufen die Hosenrohre, die sind auch sehr heiss...

Das mitm Wählhebel ist unbedenklich...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 21:28   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von jammasterj Beitrag anzeigen
Hallo,
rauchen tut er zu Glück nicht

Dann scheint es also doch nichts so schlimmes/normal zu sein
Hab auch schon gedacht ob vllt. etwas von der "Wärmedämmung" vom Auspuff abgefallen ist

Aber da ich ihn eben erst seit 3 Wochen hab, es mein erstes Auto ist, es so ein tolles Auto ist, und ich sowieso jedes auffällige Geräusch höre mach ich mir immer gleich viele Sorgen das meinem BMW nix passiert

Wo ich grad dabei bin weitere geräusche wären:

-Keilriemen quitscht beim "rollen lassen" bei langsammer fahrt

Kann auch die Wapu sein klingt ungefähr so: uiiiiiiiiiiiii Prüfanleitung für die Wapu finmdest Du von mir unter Tipps & Tricks

-Quitschen von der aufhängung hinten( behoben mit etwas Öl)

-Bei kickdown bei 80 km/h kurzes "singendes "geräusch welches bei ca 85
km/h wieder weg ist

-Manchmal für ca 2 sec Heizlüftergeraüsch ob wohl der aus ist

Wenn der Motor steht? Dann fahren nach 10 - 20 Minuten die Klappen in Grundstellung

-Radio racuscht auf CD und Radio immer im Hintergrund

Rauscht das genau so, wenn die Maschine aus ist?

-Klicken /schlagen von vorne leise hörbar bei langsamer fahrt

Das könnte von der Lenksäule kommen, die kann man an einer 32 er Mutter nachstellen, Achtung Linksgewinde!

und noch ein paar geräusche die wahrscheinlich nur ich höre weil ich mir andauernd denk das es vllt etwas schlimmes ist

Achso was is den die Pumpe vorne im Motorraum neben dem Sicherungskasten?
Die geht immer auf Schlüsselstellung ?2? an und brummt vorne (CC an Motor aus)

Vielleicht meinst Du die Zusatzwasserpumpe?

Tut mir leid wenn ich hier so alles schreib was mein 740 so für Geräusche macht musste es aber einfach mal machen weil mir dann jemand sagen könnte ob es normal is

Danke für zukünftige antworten schonmal

Bei dem Wahlhebel werd ich mir dann mal keine Gedanken mehr machen


Ist normal, dass der besonders bei langer oder schwérer Fahrt sehr heiß werden kann. Bergfahrt? Anhängerbetrieb? Außerdem gehen die Außentemperaturen vielleicht sogar doppelt in die Getriebetemperaturen ein.
Vielen dank für bisherige Antworten
Viele Grüse Jan-Martin
Viel Spass mit Deinem Boliden!
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 21:46   #13
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Nett dass ihr gleich so viel schreibt
Spaß hatte ich bis jetzt schon viel

-Mit der Pumpe meine ich genau die abgedeckte vorne im Motorraum neben der Sicherung, kein Geräusch an der Frontscheibe. Die Pumpe läuft immer auf Stellung 2.( Ist das die zusatzwasserpumpe ?)

-Das Radio rauscht auch bei abgestelltem Motor

-Quitschen beim Keilriemen klingt so wie ein alter Mercedes w123 und eben nur im rollen bei langsamer Fahrt(ab und zu ist es auch weg), ob es die Wapu is weiß ich nicht

-Beim Lüfter sind es glaub ich nicht die klappen es is wärend der Fahrt ab und zu mal , dass plötzlich kurz Luft/geräusch aus dem Luftauslass kommen

-Das mir erst jetzt der heiße Wahlhebel auffällt kann natürlich auch an den heißen Temperaturen zur Zeit liegen?

-Klicken könnte von der Lenkung kommen? Servopumpe oder etwas anderes macht ab und zu auch Geräusche beim rangieren

Folgendes werd ich dann demnächst mal machen/nachschauen lassen:
Ölpumpenschrauben nachziehen , Getriebeölstand , Keilriemen spannen

Wenn ihr noch was wisst freu ich mich sehr über Antworten!!

Viele Grüße Jan-Martin
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 21:47   #14
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Wie ich bereits geschrieben habe sollten alle Wartungs-Pflegearbeiten
durchgefürhrt werden. Darunter verstehe ich speziell Ölfilter und
das Öl. Das der Ölstand o.k. ist setzte ich voraus d.h. auch kein Ölverlust.
Im Übrigen wird das Getriebe durch das Öl erhitzt, genau
das ist auch eine Aufgabe des Öls - Die Wärme zum Kühler zu
trasnportieren um Dort abgehkühlt zu werden. Ein heißer Wählhebel
bedeuet, es ist noch öl da.

Außerdem haben wir diese Woche Temperaturen von bis zu
30Grad, vor 3 Wochen waren es noch 10 Grad. Das macht
einen Temperaturunterschied von 20 Grad !!!!!!!
Wenn du dann noch im Stop und Go ohne großen Kühlwind
unterwegs bist wird es halt heis.

Also, keine Panik und noch viel FREUDE AM FAHREN!!!!!

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (25.04.2007 um 22:33 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 22:01   #15
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Ja dann liegt es wohl wirklich an den Temperaturen und
ich lass den Ölstand dann mal demnächst kontrolieren

Die Pumpe ist den Bildern von Peter nach das Heizventil, direkt neben den Sicherungen, also doch nicht die Zusatzwasserpumpe?
Das Heizventil kann ich dann am Wochenende mal putzen

Ich denk manchmal ich mach zuviel Panik aber... lieber einmal zuviel als zu wenig
bevor dem schönen 740 noch was zustößt :-)

Viele Grüße Jan-Martin
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 22:07   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jan-Martin,

nun, das Rauschen des Radios wird wahrscheinlich vom Radio selbst kommen, entweder ist die Störgeräuscheunterdrückung defekt oder nur der Antennenverstärker. Ist das Rauschen auch da, bei abgestelltem Lüfter und abgestelltem Motor?

Ja? Dann Radio oder Antennenproblem. Störgeräusche bei laufendem Motor stärker?


Gruß


Haryr
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 22:25   #17
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo Harry,
die Geräusche sind bei abgestelltem Motor und abgestelltem Lüfter auch da. Geräusch wird auch bei "Motor an" nicht stärker.
Aber auch bei CD Betrieb rauscht es, kann es dann auch ein Antennenproblem sein? Eher was am Radio,oder ?
Was könnte es bei der Antenne sein?
Wie baut man den das Radio aus? Ist ein Bavaria Business.

Gruß Jan-Martin
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 06:44   #18
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Das Phänomen mit dem heißen Wahlhebel/Mitteltunnel hatte ich auch, hatte mir damals auch unbegründete Sorgen gemacht.

Der Grund ist die Erwärmung des Antrieb bei längerer Fahrt. Solange der Wagen in Bewegung ist, wiird die Abwärme, die unters Auto geht, nach hinten abgeführt.

Eine zeitlang Stop and Go oder Stau bei warmen Motor läßt den Auspuff erstmal deutlich wärmer werden, das potentiert sich weiter, steigernd dazu kommt noch hohe Außentemeratur, da sich außerdem die heiße Abluft des Motors unterm Wagen staut und diese das Getriebe von außen aufheizt.

Die Hitze des Getriebes leitet sich auf den Wahlhebel über.
Ist der erstmal richtig heiß, bleibt er`s auch lange, auch nach längerer Weiterfahrt ohne Stau, denn das Getriebe kühlt durch die Fahrt kaum ab.

Verschärfen tut sichj die Sache sogar, wenn der Wagen zwischenzeitlich mehrere Male kurz abgestellt wird, so dass sich die Hitze der kurze Fahrtstrecken schön unterm Auto sammeln kann.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn

Geändert von Stone (26.04.2007 um 12:29 Uhr).
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 08:54   #19
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von jammasterj Beitrag anzeigen
Hallo Harry,
die Geräusche sind bei abgestelltem Motor und abgestelltem Lüfter auch da. Geräusch wird auch bei "Motor an" nicht stärker.
Aber auch bei CD Betrieb rauscht es, kann es dann auch ein Antennenproblem sein? Eher was am Radio,oder ?
Was könnte es bei der Antenne sein?
Wie baut man den das Radio aus? Ist ein Bavaria Business.

Gruß Jan-Martin

Hi Jan-Martin,

ja, dann spricht alles für ein Radio- oder Endstufen-Problem (falls eine Zusatz-Endstufe vorhamden ist.

Masseverbindung noch prüfen, bevor Du ans Austauschen gehst. Am elegantesten wäre es, einfach testweise ein Radio vom Kumpel mal reinzuhängen.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2007, 12:30   #20
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Das Phänomen mit dem heißen Wahlhebel/Mitteltunnel hatte ich auch, hatte mir damals auch unbegründete´Sorgen gemacht.

Der Grund ist die Erwärmung des Antrieb bei längerer Fahrt. Solange der Wagen in Bewegung ist, wiird die Abwärme, die unters Auto geht, nach hinten abgeführt.

Eine zeitlang Stop and Go oder Stau bei warmen Motor läßt den Auspuff erstmal deutlich wärmer werden, das potentiert sich weiter, da sich außerdem die heiße Abluft des Motors unterm Wagen staut und diese das Getriebe von außen aufheizt.

Die Hitze des Getriebes leitet sich auf den Wahlhebel über.
Ist der erstmal richtig heiß, bleibt er`s auch lange, auch nach längerer Weiterfahrt ohne Stau, denn das Getriebe kühlt durch die Fahrt kaum ab.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor wird heiß im Stand renelo103 BMW 7er, Modell E32 39 19.06.2006 17:06
Motorraum: Motor wird heiß, warum? J-Sch BMW 7er, Modell E32 5 27.03.2006 22:29
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 12:36
Automatik-Wahlhebel Dug BMW 7er, Modell E38 0 15.04.2004 19:04
Automatik Getriebe Wahlhebel + Stange wird warm ?!? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2003 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group