Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 20:51   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Den Kopf kann man, bevor man plant, auch messen. Falls der grade ist, wird halt nicht geplant. Da du den zum Kipphebeltausch eh schon halb zerlegst, kannst du den auch gleich ganz zerlegen und bei der Motorenwerkstatt deines geringsten Mißtrauens noch abdrücken lassen. Dann weißt du sicher, daß der in Ordnung ist.

Und bei neuen Lagern hätte ich auch keine Bedenken wegen der paar Hundertstel mm, die da runter kommen. Die dicke Dichtung ist dafür gedacht, daß die alten Lager durch das Planen nicht plötzlich mehr Druck abbekommen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 22:59   #2
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Den Kopf kann man, bevor man plant, auch messen. Falls der grade ist, wird halt nicht geplant. Da du den zum Kipphebeltausch eh schon halb zerlegst, kannst du den auch gleich ganz zerlegen und bei der Motorenwerkstatt deines geringsten Mißtrauens noch abdrücken lassen. Dann weißt du sicher, daß der in Ordnung ist.

Und bei neuen Lagern hätte ich auch keine Bedenken wegen der paar Hundertstel mm, die da runter kommen. Die dicke Dichtung ist dafür gedacht, daß die alten Lager durch das Planen nicht plötzlich mehr Druck abbekommen.
Moin!

Ich denke, so werde ich vorgehen. Der Motor ist eh schon halb zerlegt, also laß ich ihn abdrücken - da weiß ich dann was Sache ist! Den Kopf lasse ich messen und falls er in der Norm ist wird er nicht geplant.

Ich hoffe, daß das jetzt alles seinen schnellen und guten Lauf nimmt. Drückt mir die Daumen, ich halte euch auf dem Laufenden...

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 01:41   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Lange Diskussion, aber das Ergebnis ist genau das, wie es sich im ersten Beitrag schon widerspiegelt:

Zitat:
Moistä hatte die Idee, dann auch gleich einen kompletten Zylinderkopfdichtungssatz zu kaufen und einzubauen (und evtl. - falls nötig - den Kopf planen zu lassen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 06:04   #4
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Hallo!

Du hast ja Recht Erich. Ich war einfach aufgeregt und ein wenig verunsichert. Schließlich geht es meinem Dicken ja nicht gut... Jetzt warte ich einfach ab, was rauskommt.

Neues dann wieder hier.

Grüsse
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 07:35   #5
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

..um noch mehr zur verunsicherung beizutragen...:-)))
ich habe bei mir noch die wasserpumpe erneuert. wenn du eh schon alles auseinander hast bietet sich das ja an. die kostet um die 35 eus.

mein kopf mußte nicht geplant werden.
kosten an material hatte ich:
12 Kipphebel
1 Nockenwqelle
1 Kopfdichtung .. zusammen: 295,-

Zylkopfdehnschrauben 30,-

Wasserpumpe 35,-
8 liter kühlmittel 30,-
12 liter öl 50,-

das wars

Grüße Uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 08:17   #6
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hallo
wo kippst du denn 12l öl rein

bei meinem fufi gingen gerade mal ca. 8 rein.

fragender gruß dirk

p.s. oder tauscht du das getriebeöl gleich mit
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:09   #7
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

es gehen 5,75l rein.( mit filterwechsel)

wir haben den motor sicherheitshalber 2 mal durchgespült.

gruß uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:45   #8
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
..um noch mehr zur verunsicherung beizutragen...:-)))
ich habe bei mir noch die wasserpumpe erneuert. wenn du eh schon alles auseinander hast bietet sich das ja an. die kostet um die 35 eus.

mein kopf mußte nicht geplant werden.
kosten an material hatte ich:
12 Kipphebel
1 Nockenwqelle
1 Kopfdichtung .. zusammen: 295,-

Zylkopfdehnschrauben 30,-

Wasserpumpe 35,-
8 liter kühlmittel 30,-
12 liter öl 50,-

das wars

Grüße Uwe
Hi!

So richtig verunsichert mich das nicht. Aber warum hast Du denn gleich die WaPu mit erneuert. Hat es da schon irgendwelche Anzeichen gegeben?

Bei mir gibt es (für mich) dazu keine Veranlassung. Der Motor überhitzt nicht und verliert nicht einen Tropfen Wasser...

Grüsse
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 19:46   #9
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Las die Wasserpumpe da wo sie ist wenn die i.o. ist gibt es auch keinen anlass dafür sie zu Tauschen.

Zur ZKD kann ich dir soviel sagen das der Kopf wenn du Pech hast sogar beim abnehmen sich verzieht, da er ziemlich lang ist R6 halt, lass ihn auf jeden Fall vermessen und die Planheit prüfen bei einem erfahrenen Motoreninstandsetzer.

Meine ZKD war damals auch i.o. habe den Kopf nur deshalb getauscht da die Nocke eingelaufen ist habe ihn zum Spezi gebracht und der sagte gleich der ist garantiert nicht Plan, war er auch nicht Metalllineal angelegt und man konnte wunderbar in der Mitte durchgucken.

Wenn du die ZKD nur wegen der geringfügigen Einsparung des Planens nochmal wechseln mußt wird das zig mal so teuer wie der Gang zum Spezialisten es kann natürlich gutgehen aber wenn nicht ärgerst du dich garantiert.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kipphebel ! DiaBoss BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2007 19:08
Kipphebel 5. Zylinder Auslass gebrochen MR77 BMW 7er, Modell E32 10 08.01.2007 16:25
Motorraum: 2 Kipphebel abgebrochen daniel735 BMW 7er, Modell E32 16 12.04.2006 21:50
Kipphebel sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 7 14.09.2004 13:28
Kipphebel gebrochen! Georgie BMW 7er, Modell E32 12 25.01.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group